1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zweitakter

Beiträge von zweitakter

  • Toolbox für die PK XL im "Batteriefach"

    • zweitakter
    • April 3, 2011 at 23:00
    Zitat von No_Obie

    was für ein dischtigkeits problem?? wenn wasser reinkommt läuft es durch die löcher wieder ab. bis jetzt ist auch alles trocken geblieben.


    No_Obie
    die Kiste gefällt mir.

    Habe auch schon hin und her überlegt,
    aber du hast recht,
    einfach machen.

    Eine ähnliche Kiste baue ich mir auch.

  • PK 50 XL Automatik: Karosserie Frage bzw. Umbau Frage.

    • zweitakter
    • April 2, 2011 at 18:45

    Bei meiner habe ich nur ein Loch reingeflext.

    Komplett würde ich das Blech nicht entfernen.
    Durch den Stoßdämpfer wird das Blech auf zug beansprucht

  • Vespa geht - geht nicht - geht - geht nicht

    • zweitakter
    • March 26, 2011 at 08:54

    Hallo,
    nur mal so aus eigener Erfahrung.

    Habt ihr mal eine neue Zündkerze versucht?

    Unter Kompression verhalten die sich anders als im ausgebautem Zustand.

  • Vespa PK 50S Automatica will nicht laufen.

    • zweitakter
    • February 5, 2011 at 07:20

    Ja, die sollte passt.
    Die unterscheiden sich in der Anzahl und Belegung der Anschlüsse (grün, grün, rot, weiß) .
    Kannst ja sicherheitshalber noch mal mit deiner jetzigen vergleichen.

  • Vespa PK 50S Automatica will nicht laufen.

    • zweitakter
    • February 3, 2011 at 18:21

    Vorsichtshalber würde ich erst einmal mit Gemisch (2Töl 1/50 in den Tank geben) fahren.
    Ich tippe immernoch auf total abgesoffen. Zündkerze raus, eine weile orgeln, Zündkerze rein und während des Startens Startpilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser sprühen. Hilfreich ist auch eine voll Autobatterie und ein Starthielfekabel.

  • Vespa PK 50S Automatica will nicht laufen.

    • zweitakter
    • February 3, 2011 at 15:38

    Hallo,

    eine Zündkerze die im ausgebautem Zustand noch etwas funkt kann dennoch kaputt sein (im Motor herrscht ein hoher Druck). Hatte ich auch schon, probiere einfach eine neue oder garantiert funktionierend Kerze.
    Falls der Motor total abgesoffen ist, sprühe mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser während du startest.

    Gruß
    2t

  • PK Automatik 75 Pinasco Zylinder mit Mallossi Kopf

    • zweitakter
    • October 5, 2010 at 17:24

    Hi,
    mir war mit dem original Kopf die Verdichtung zu hoch, gibt doch eine große mechanische Belastung.

    Habe aus Alublech eine dicke (2mm) Kopfdichtung erstellt und verbaut.
    Roller hat immernoch genug Dampf.

    Gruß
    2T

  • Zündkerze Rehbraun

    • zweitakter
    • September 24, 2010 at 18:18

    Vorsicht,

    wenn ich das richtig sehe hat er doch einen 75er Zylinder drauf.

    Da sollte die Hauptdüse doch etwas grösser sein als in den Papieren für ein 50er angegeben ist.

  • PK 50 Automatik riemenwechsel

    • zweitakter
    • September 21, 2010 at 18:00

    Hi,
    kann nur was zur Automatik mit Fliehkraftreglung (neueren Modelle) sagen.

    Den Riemen kannst du einfach wie eine Fahrradkette auflegen (so weit es geht von Hand und dann durchdrehen).
    Vorher die untere äußere Riemenscheib soweit als möglich heraufziehen.

    Ich rate dir aber dringen die Gewichte (Rollen) zu prüfen, reinigen und neu zu fetten.
    Eventuell hat sich sogar eine quergestellt was dir die Rollenlager beschädigen würde.

    Bei der Montage auf die richtige Lage der Rollen achten (mit Fett etwas fixieren).
    Die Mutter 9 unbedingt wieder gut festziehen (40Nm). Mit dem alten Riemen oder einen Ölfilterbandschlüssel gegenhalten,
    oder gleich einen Schlagschrauber verwenden.

    Gruß
    2T

  • Zylinder für PK 50 XL 2 Automatik

    • zweitakter
    • September 21, 2010 at 14:35

    Hi,

    ein Aluminiumzylinder muß immer beschichtet sein.

  • Pk 50 Automatik - zieht / fährt nicht

    • zweitakter
    • September 20, 2010 at 19:41

    Also dem Video nach zu urteilen handelt es sich um eine Fliehkraft geregelte Automatik.
    Hierbei ist mir aufgefallen, daß sie bei relativ niedrigen Drehzahlen schon hoch regelt.
    Wie schwer sind deine Gewichte, original sind bei meiner 5,3 Gramm pro Rolle verbaut.

  • Riemenscheibe lösen

    • zweitakter
    • September 20, 2010 at 14:34

    Schau mal hier,
    vielleicht passt ja was bei dir.

  • Mal wieder Probleme mit der Automatik

    • zweitakter
    • September 19, 2010 at 15:05

    Hi,
    ja, offensichtlich klemmt da was.

    Die Hülse steckt fest im Teil 6 und muß sich leicht auf Teil 7 bewegen.

    Sind die Rollen noch schön rund oder haben sie schon flache Abnutzungen?
    Sind die Laufflächen für die Rollen noch gleichmäßig, oder haben sie schon Kerben?
    Beim Zusammenbauen die Rollen leicht fetten ( Kupferpaste oder Hochtemperatur- Hochdruckfett ),
    und aufpassen das sich keine Rolle quer stellt.

    Sind die Kegelscheiben auf denen der Riemen läuft schon stark eingelaufen,
    sodaß der Riemen nicht mehr ungehindert von der äußeren Postion nach innen laufen kann?

    Mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Gruß 2T

  • Pk 50 Automatik - zieht / fährt nicht

    • zweitakter
    • September 19, 2010 at 12:26

    Dreht das Hinterrad frei, Bremse zu straff eingestellt?

    Kupplung kommt zum frühe, Federn ausgeleiert?

    Keine Kompression, Kolbenringe fetgebacken?

  • Riemenscheibe lösen

    • zweitakter
    • September 19, 2010 at 12:18

    Vielleicht hilft das


    bin mir aber bei deinem Motor nicht sicher.

  • PK50XL VA52T neuer Kolben und Zylinder

    • zweitakter
    • September 15, 2010 at 15:35

    Nein, leider nicht.

    Gibt für eine Atomatik neu nur ein Pinasco 75ccm,
    oder mit etwas Glück ein guten gebrauchten.

    2T

  • PK 50 Automatik Vergaser - Standgasschraube

    • zweitakter
    • September 6, 2010 at 09:14

    Hi,
    sprichst du von der Standgasschraube oder von der Gemischregulierschraube?

    Die Standgasschraube ist ja nur der Anschlag für die Drosselklappe, kann man optisch leicht prüfen.
    Änderungen an der Gemischregulierschraube wirken bei meiner auch nur bei etwas mehr Standgas.

    2T

  • Gehören diese Teile zu einer PK50XL2 Automatik?

    • zweitakter
    • September 1, 2010 at 18:27

    Hi,
    das sind die Variorollen oder auch Gewichte genannt.
    Brauchst insgesamt 7 Stück und sind neu nicht mehr zu bekommen.
    Gruß 2T

  • Motor geht beim gasgeben aus!

    • zweitakter
    • August 29, 2010 at 18:23

    Hi,
    ich hatte mal das Gleiche,
    da war die Zündkerze Kaputt.

  • Probleme mit der PK 50 XL elestart Automatik

    • zweitakter
    • August 23, 2010 at 14:34

    Meineserachtens macht der breiter Riemen nicht soviel aus.

    Bist du dir sicher, daß bei der Riemenmontage sich nicht eine Variorolle quer gestellt hat? Dadurch könnte der Riemen oben nicht mehr ganz nach innen und du würdest bildlich gesprochen im hohen Gang anfahren. Außerdem geht so die Lauffläche der Rollen schnell kaputt.

    Ist mir am Anfang selber passiert und sehr ärgerlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™