1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. King Dingeling

Beiträge von King Dingeling

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 11, 2010 at 15:05

    ... kann mir evtl. noch jemand sagen, was ich für eine Düse brache ... also 5mm oder 6mm... ich geh mal von 5mm aus, will nur mal auf Nummer Sicher gehen

    JAJA ich weiss, fragen fragen fragen ...Versprochen, zusammenbauen zu ich ihn später selber

    DANKE klatschen-)

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 5, 2010 at 22:03

    ne ... die sagten SCHALTKREUZ ... einer von den war aber auch der Zweiradmechaniker ohne Vespaerfahrung (zu seiner Ehre muss ich sagen, dass er aber ein Gott ist, wenns um Motoren geht --- Zweirad Köth in Jülich-Koslar ... SUPER!!)

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 5, 2010 at 21:52

    Teilen wollt ich den Motor nicht zuim Zyliner draufmachen, sonern des Schaltkreuzes wegen und des reingucken wegens .. und weil es sich auch einfach so gehört, dass man mal gesehen ht, was einen da so durch de Gegend schiebt und bewegt

    Is da n großer Unterschied mein Wechsel ... will heißen, ist die Schaltklaue leicht zu wechseln ... manch einer spricht davon, dass man den Wechsel auch ohne Motor-Teilen von der Radseite aus bewerkstellen kann

    wie links steht ... ich hab ne PK50XL BJ1990

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 5, 2010 at 21:46

    Maxi66
    Klingt logisch, aber was ists denn dann ... ich weiss, wir kommen von der Kaufberatung ein wenig ab...
    Das mit dem Kuppel is eh klar, aber

    Hab ich jetzt ne Schaltklaue oder ein Schaltkreuz
    (meine Entjungferung im Motor-Teilen und reingucken steht noch bevor)
    Ich hab immer Schaltkreuz gehört, ein Zweiradmechaniker ohne Vespa-Erfahrung sprach auch von Schaltklaue, du jetzt auch, was denn nu..

    ninesevensix
    Dass ich Schalten kann, ohne zu Kuppeln macht der aber noch nicht immer ... ich bin erst seit 11Monaten im Besitz von meiner Möhre und zu Beginn, hat der das nicht so gemacht

  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 5, 2010 at 21:23

    Nabend zusammen

    spätesten mit dem neuen Anrollern in Aachen bin ichs jetzt leid und werd meine Vespa ein wenig "bergziegiger" machen. Da Gott dies in seiner Schöpfung aber so nicht vorgesehen hat, werde ich ein wenig in die DR-Reagenzien greifen und mir den 75ccm von DR drunterschrauben (oder doch drauf...) ... dann schäm ich mich auch nicht mehr so, wenn ich mit meiner Freundig die Berge mit 20 hochjaule.... dann gehts mit 25!!! ;) und bitte keine Witze oder blöden Fragen zum Gewicht meiner Freundin

    Nuja, ich hab aber seit langem das "Problem", dass ich beim Schalten die Kupplung nicht ziehen muss und die Gänge quasi sequenziell reinlegen kann - aber nicht muss, d.h. kurz vom Gas, Griff drehen, neuen Gang rein und Gas geben ... super Rennschaltung. Die Gänge springen einmal reingelegt aber NICHT raus.

    Die einen sagen mir "Mach die n neues Schaltkreuz rein", die anderen "das muss am Griff liegen", andere wieder "das liegt an der Kupplung, die trenn nicht richtig" ....

    Was den nu .... am Griff .... wo den das, die Rasterung ist doch unten am Getrieben (oder..), Schaltkreuz ... hmm ... die Gänge bleiben ja drinne (OK, bei 1-2 Prozent aller Schaltvorgänge hüpft der 2.),
    Am besten klingt das mit der Kupplung und da ich ja eh nen "dickeren" Zylinder drauf machen will, ist die Lösung doch eh sinnig...

    Also:

    A) Geht das mit meiner Gedankenkette so klar ?
    B) Wenn NEIN, warum nicht und wie geht sie richtig
    und
    C) Welche Kupplung soll es denn dann sein - ne 200€-Renn-SuperTuning-Monsterkupplung für 100nM brauch ich auf jeden Fall nicht..

    1000 DANK

    Shalom
    DAS Tom

  • Aachen Anrollern 2010

    • King Dingeling
    • April 3, 2010 at 12:06

    ich seh ja ein, dass die Bergetappe mit den 50ern sehr entspannt und langsam wird ... aber man könnte ja nen Zeit ausmachen, dass die "weniger motorisierten" beim Tankstopp dazustoßen können ... und evtl. gesammelt von Aachen dahin fahren können...

    Ich glaub, ich bin nicht der einzige, der "nur" EINE Fünfziger besitzt und trotzdem gerne mitfahren möchte.

  • Aachen Anrollern 2010

    • King Dingeling
    • April 2, 2010 at 17:04

    !!!! Spalter !!!!

  • 80er im Tempo drosseln

    • King Dingeling
    • January 26, 2010 at 16:51

    Ihr seid alles Langeweiler :rolleyes:

    Also zum ersten... es ist ne PK-XL ... und zwar ne 50er mit men 80er Zylinder ... Die Überlegung war jetzt die, den Zylinder drauf zu lassen und das Ding nur 50 fahren zu lassen .. über irgendwelche Mittel und Wege ... sonst müssten wir nen 50cm Zylinder drauf bauen und das kostet wieder Geld, hab keinen ... hatte gehofft, den Hubraum zulassen, sodass das Ding mehr Anzug hat aber nicht schneller ist, als ne Fuffi ... und ganz sallop ... Reingucken tut ja eh keiner... Ne rechtliche Belehrung brauch ich nicht - die technischen Fakten wären viel spannender

  • 80er im Tempo drosseln

    • King Dingeling
    • January 26, 2010 at 14:42

    Hallo zusammen,


    hat wer Erfahrung darin ... Meine Freundin hat ne 80er an der Hand und wir sind am überlegen, den Roller auf das Tempo eines 50er runter zu drosseln ... ABER WIE?

    Hat wer ne Idee, wie ich die Primär verändern kann (hab keine Ahnung was drauf ist), damit der im 4ten nicht so hoch zieht - oder gibbet noch ne andere Möglichkeit ... ist ne px80xl


    Danke schon mal


    Tom Tempo

  • Öl in der Hinterradbremse

    • King Dingeling
    • August 11, 2009 at 20:36

    Tja, wies die Überschrift schon sagt, hab ich Öl in meiner hinteren Bremstrommel gefunden, als ich am Wochenende die Bremsbeläge meiner PK50XL tauschte. Habs jetzt mal weggemacht und wollte nach ner Woche Normalnutzung nochmal reingucken. Hat wer ne Idee woher das kommt? Ok, Getriebeöl ists denk ich, ich weiß nur nicht warum? Hab noch nicht so viel Schraubererfahrung und denk, dass hinter der Ankedrplatte ne Dichtung sein sollte , die das Getriebe an der Antriebsachse abschließt - dann ne neue Dichtung. Gibbet sonst noch Ideen, was das sein kann. Hab vorher zum Lösen der Achsmutter WD40 auf verteilt, das sollte aber doch nicht bis in die Trommel gelangt sein.
    kanns daran liegen, dass die letzten zwei Wochen meine Backen (also die meines Rollers) durchweg geschliffen haben, sodass der Motor immer gegeb Wiederstand arbeiten musste - er fuhr nur noch 40km/h und hatte im 4ten keine Kraft aus den keller hoch zudrehen...

    Wenn Ideen das sind bitte posten, hab am Wochenede wenig Zeit und wollte dann nicht mehrmals das Hinterrad abbauen, dank dem s#@*%ß Sito-PLUS bekomme ich meine Hinterrad nur mit Gewalt raus :thumbdown:


    1000Dank

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • King Dingeling
    • June 24, 2009 at 21:32

    mal ne frage von dem Dilletanten aus der letzten Reihe....

    Wenn ich so nen Polini, Malossi, wie auch immer verbaue, lacht mich dann der TÜF aus und schickt mich mim Bus nach hause oder ist das auch alles eintragbar?? wie siehts da mit der haltbarkeit aus.

    Wenn ich z.B. auf nen alten 50er Motor (ca. 12000km gelaufen) nen 133er Zylinder draufbastel, Vergaser ändere und so ... fliegt der mir dann nach 10m umme Ohren bzw. besteht die Chance dazu ... ok die besteht immer :S . In wieweit greift da die Haltbarkeit des Motors an ... bei 3mal so viel Hubraum.


    ... oder hab ich bis jetzt alles falsch verstanden und das ganze geht garni...cht

  • Fährt 100m fängt an zu stottern nimmt kein Gas mehr an und geht aus wenn man will wieder von vorne

    • King Dingeling
    • June 23, 2009 at 22:52

    Ich hatte die Geschichte bzw.. eine, die genauso klingt, auch vor einiger Zeit - bei mir lags auch am Benzinschlauch... Das Ding war orginal und alt und irgendwie porös oder was auch immer. Hatte mir das Ding auch angeguckt und hab nix gefunden, bis dann bei nem 123sten Test der Schlauch dann doch komplett gerissen ist. Hab ihn dann ersetzt, leider zu lang, und das Problem war nicht weg. Hab dann denSchlauch gekürzt und nu läuft alles ohne Probleme.

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • King Dingeling
    • June 23, 2009 at 20:07

    :sleeping: hat doch jeder... GSXR


    aber mal erst...

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • King Dingeling
    • June 23, 2009 at 19:52

    ... die Größenordnung ist ja voll ends reichlich, fahre damit ja eh nur abend Pizza aus ... ne warn Scherz.
    Was muss ich denn machen, um das ding durch den TÜF zu bekommen?

    Hat evtl. jemand ne "Einkaufsliste", was mas so alles für einen solchen Umstieg benötigt, Also Vergaser, Auspuff, Bremse etc.
    ... aber bitte ne "Einkausliste", keine "Wuschliste" .... mir ist wichtig, dass der Hobel läuft ... und nicht nach jeden 5km gewartet werden muss, mich sonst aber mit 150km/h durch die unberührte Natur pflügt

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • King Dingeling
    • June 23, 2009 at 18:28

    Hallo zusammen,

    ich bin völliger neuling, hab mir von ca. 2 Monaten ne PK50XL BJ 90 gekauft und werd das schöne Gefährt jetzt neu lackierten (Grau, Orangenstreigen .. und roten Felgen :thumbup: ) .... aber .... ich habe ab der nächsten Sesson vor nen "besser" motorisierten Roller zufahren, ob ich den jetzt am Stück besorgen, ne 125 oder 200 ... oder halt in meine jetzige nen neuen Motor incl. Vergaser, Bremse .... einbaue.

    Aber was bekomme ich denn in den Rahmen rein ... ist bei 75cm² Feierabend? wie dick kann es den werden??

  • Originallacke für Vespas auf Acryl- und Wasserbasis

    • King Dingeling
    • June 7, 2009 at 19:01

    Kann mir jemand aus eigener Erfahrung mal sagen, wieviel Liter Lack ne komplette Lackierung so schluckt? ... klar ... zwei Schichten ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche