1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ItalianStallion

Beiträge von ItalianStallion

  • Wie Gaszug am Vergaser einhängen?

    • ItalianStallion
    • July 17, 2009 at 16:06

    Hallo! Hab mein V50 Special jetzt technisch fast fertig, nur scheitere ich gerade daran den Gaszug unten am vergaser einzuhängen! Oben am Lenker ist er schon eingehängt, aber unten am Gaszug ist doch so eine Schraube mit Kopf dran, wo und wie muss die rein??

    http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621644596544&dataModelSelection=&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5B3T&cid=89844&category2=CAT</a> So eine ist schon am Gaszug dran, aber die selbe auch nochmal am Vergaser?!?


    Suche hab ich bemüht, aber hab nichts gefunden das mir Hilft! Am ebsten wären Bilder wie das fertig aussehen sollte!

    Danke im Voraus!

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 15, 2009 at 21:18
    Zitat von pkracer

    Besonders rar (oder wertsteigernd - falls du darauf hinaus wolltest) sind weder 3- noch 4-Gang Motoren, unter diesem Gesichtspunkt ist es also völlig egal, welchen Motor du verwendest.

    Bei ambitioniertem Tuning bietet sich allerdings ein 4-Gang Motor bzw. Getriebe an. Für die übliche 75er DR Nummer ist das 3-Gang Getriebe aber völlig ausreichend.

    Um das ganze optisch passend zu machen, reicht ein Schaltrohr mit den entsprechenden Markierungen, es muss nicht der komplette Lenker getauscht werden.

    Super, danke! Das war genau das was ich hören wollte ;) Also mehr als ein 75er DR und ein Sportauspuff gibts nix mehr denk ich, soll halt irgendwann seine 50-60 km/h gut laufen...

    Werd mal schauen ob ich sowas herbekomme irgendwie!

    So, zum zwischenstand: Wieder den Block rein, Züge wieder alle angeschlossen, Roller kuppelt und Roller schaltet 3 Gänge! klatschen-)

    To do: - Tank und Vergaser anbauen
    - Elektrik anschließen
    - Schauen ob der Bock überhaupt läuft....

    Noch vorhanden Probleme: - Hinterbremse FEST
    - Bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung blockiert das Rad

    Das wars eigentlich! Habt ihr Lösungen?? Hinterbremse rührt sich gar nichts mehr und das mit der Kupplung...Mhhh vllt geht es wieder wenn der Roller mal läuft??

    gruß

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 15, 2009 at 15:21

    Keine ahnung...wie ist es denn tuningmäßig falls ich mal einen 70er verbauen will? Nicht zu wenig Gänge?

    Markierungen am Lenker passen sogar soweit, habs ja gestern getestet :) Mal sehen was ich mach, jetzt erstmal den ganzen spaß wieder einhängen...

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 14, 2009 at 22:37

    Hat sich erledigt...ich habe einen 4- Gang Schalthebel aber nur einen 3 Gang Motor in der Vespa! 8o

    Hab gestern wieder alles ausgehängt, hätte ich es drin gelassen könnte ich mich jetzt auf das wesentliche konzentrieren!
    Jetzt ist die Frage: 3 Gang Motor drinlassen oder einen mit 4 Gängen holen? Welcher ist denn rarer? Gibt es große unterschiede? Auch evtl. später wenn ich einen 70 ccm Satz drauf machen möchte??

    Gänge ließen sich mit der Schaltung alle 3 Schalten, sollte also klappen! Werd mich morgen mal dransetzen und dann wieder berichten...

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 14, 2009 at 20:01
    Zitat von chup4

    das kriegst du doch nie hin ;) was willsten für die vespa haben? dann hol ich sie ab und kümmer mich ganz lieb um sie ...

    Vergiss es :P Ich werds schaffen! Hab heute mit dem Verkäufer telefoniert...hab einen 3 Gang Motor!!! Sowas komisches...

    Sind die seltener oder so als die 4-Gänger??

    In dem fall war es gestern eine schei** Idee alles wieder auszuhängen, hatte ja alles gepasst.. :thumbdown:

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 13, 2009 at 20:50

    Okey, jetzt habe ich wirklich große Problem! Schaltzüge soweit eingehängt, Roller geschoben, gekuppel - 1.Gang drin ohne Probleme!
    Dann gings los, wiedermal ABER:

    1. Wenn der Gang eingelegt ist und ich Kupplung ziehe blockiert das Rad trotzdem!

    2. Ich komme nur auf 3 Gänge insgesamt obwohl am Lenker 4 stehen! Der 4. Gang fehlt irgendwie!

    Oh man, ich dachte schon das ich heute einen großen Fortschritt gemacht hab, leider alles für die Katz gewesen ;(

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 13, 2009 at 20:19

    Okey, jetzt habe ich wirklich große Problem! Schaltzüge soweit eingehängt, Roller geschoben, gekuppel - 1.Gang drin ohne Probleme!
    Dann gings los:

    1. Wenn der Gang eingelegt ist und ich Kupplung ziehe blockiert das Rad trotzdem!

    2. Ich komme nur auf 3 Gänge insgesamt obwohl am Lenker 4 stehen! Der 4. Gang fehlt irgendwie!

    Was soll ich jetzt am besten machen?? Motor professionell überholen lassen? Was würde mich das kosten? Selber basteln??

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 12, 2009 at 19:34

    Tataaaaa, Roller kuppelt und Gänge lassen sich soweit schalten! Hab extra den fetten Seilzug mit dem großen Nippel einfach in die Hülle des dünnens geschoben klatschen-)


    Noch einmal eine Frage! Soweit so gut, Roller kuppelt und die Gänge lassen sich schalten! Jetzt muss ich nur noch die zwei Schaltzüge einhängen ABER:

    Wenn ich die Kupplung ziehe und und unten die Gänge von Hand durchschalten möchte dann gehen irgendwie nur 2 Gänge+ Leerlauf rein!! Was ist mit den anderen??! Hab eine 4 Gang V50 Special und nur 2 Gänge die ich von Hand reinbekomme :?: ^^

    Hab die beiden Gangzüge noch nicht eingehängt, sondern wie gesagt, nur mit der Hand geschalten, also unten an den Hebeln gedreht! Liegt das irgendwie an der Synchronisation??

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 12, 2009 at 19:30

    Noch einmal eine Frage! Soweit so gut, Roller kuppelt und die Gänge lassen sich schalten! Jetzt muss ich nur noch die zwei Schaltzüge einhängen ABER:

    Wenn ich die Kupplung ziehe und und unten die Gänge von Hand durchschalten möchte dann gehen irgendwie nur 2 Gänge+ Leerlauf rein!! Was ist mit den anderen??! Hab eine 4 Gang V50 Special und nur 2 Gänge die ich von Hand reinbekomme :?: ^^

    Hab die beiden Gangzüge noch nicht eingehängt, sondern wie gesagt, nur mit der Hand geschalten, also unten an den Hebeln gedreht! Liegt das irgendwie an der Synchronisation??

  • Eure Boxen in der Garage

    • ItalianStallion
    • July 11, 2009 at 22:29
    Zitat von tommy83

    Das mach ich auch.. Mit Begleitung von meinem Ghettotoaster

    [Blockierte Grafik: http://hammertools.de/images/product_images/popup_images/720_0.jpg]

    Naja, die Nachbarn freun sich immer wenn ich im Keller ne runde schrauben bin :D

    ^^ Was für ein geiles Teil! Gleich mal schauen was der kostet;) Wie heißt das Dingens?

  • Eure Boxen in der Garage

    • ItalianStallion
    • July 11, 2009 at 12:06

    Ich singe selbst! :thumbup:

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 11, 2009 at 11:44
    Zitat von DereinsamePoet

    Aber was ist das Problem?
    Du ziehst das Seil einfach aus der Hülle, die bleibt drinnen,
    und steckst es oben beim Lenker wieder rein.
    Am Motor kannst Du mit dem Pressnippel rein
    garnichts anfangen.
    Also: oben Nippel, am Motor nippelfrei. Einfach Seil umdrehen.

    Hab ich gestern erledigt! Der Nippel oben erscheint mir allerdings ziemlich klein, aber es funktioniert und hält! :thumbup:

    Hab gestern noch die Ankerplatte im Lenker rausgemacht, Züge alle richtig in die Führung rein, Gashebel weitestgehene zerlegt und wieder zusammengebaut, flutscht wie eine 1!!! Allerdings war es eine richtige Frimelarbeit, hat mich über 2 Stunden Zeit gekostet die Ankerplatte und den Gaszug wieder richtig einzubauen....

    Aber es hat sich gelohnt! klatschen-)

    Kann am Wochenende leider nicht schrauben, am Montag gehts dann weiter mit Kupplung+Gänge einstellen! Ich werde mich wieder melden!

    Ziel ist es die Vespa diesen Sommer noch zum laufen zu bekommen (sollte eigentlich kein Problem sein hoff ich :love: ) Im Winter dann Setup zusammenstellen und diverse Lackier und Karosseriearbeiten! Bin mal gespannt wie es laufen wird....danke für die bisherige Hilfe! :thumbup:

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • ItalianStallion
    • July 11, 2009 at 11:37

    Also Motor hochglanzpoliert hätte ich nicht gemacht, ich hätte ihn wenn da verchromen lassen wobei das genauso wenig sinn macht! Ich hatte beim meinem Speedfight 2 (steinigt mich! :D ) damals den Variomatik-Deckel hochglanz poliert und musste ihn regelmäßig nachpolieren weil er sonst einfach matt und versifft aussah!

    Aber bin natürlich auch gespannt auf das Ergebniss, könnte mir vorstellen das deine Vespa jetzt "very british" ausschaut ;)

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 10, 2009 at 14:04
    Zitat von PK-User

    vergiss es.
    Soll doch halten, oder?
    Tipp: Wenn du den Zug rausziehst bind am freien Ende ne dünne Schnur dran, dann rausziehen. Dann hast die Schnur drin und den Zug draußen. Dann brauchst ihn grad oben wieder festbinden und mit der Schnur durchziehen. Erspart ne Menge Fummelarbeit. ;)

    Alles klar, hört sich doch einfacher an! Dann lass ich die Hülle grad drin weil die ja passt und mach nur den Zug anderstrum rein! Und unten dann den (großen) Schraubnippel drauf!

    Danke

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 10, 2009 at 13:45
    Zitat von DereinsamePoet

    Angelöteter Nippel??
    Alle Züge außer dem Gaszug haben nur einen Nippel,
    und dieser kommt natürlich oben zu den Hebeln.
    Dieser hat eine flachzylindrische Form und wird
    in das Loch vom Hebel eingefädelt. Meiner Erfahrung
    nach ist es bei abgenommenem Lenkkopf das beste,
    die Zughülle der Kupplung von oben durchzustecken,
    dann den Kopf aufzusetzen, die Hülle in den Griff zu
    pfrimeln (ist wirklich knifflig) und als letztes das
    Seil von oben in die Hülle zu schieben. Dann kommen
    bei den beiden Schaltzügen und am Kupplungszug
    die Schraubnippel hin. Klar müssen die Schraubdinger
    beim Motor sein, um Kupplung und Schaltung einstellen
    zu können!

    Alles anzeigen

    Sind doch gelötet oder verpresst?!
    Also ich habe es so gemacht:
    Den kompletten Zug mit Hülle von oben zuerst da, wo der Kupplungshebel später drin ist, durchgefädelt und dann am Lenkkopf raus und durch die Karosse gezogen! Jetzt hab ich den Nippel der schon drauf war unten und oben ist es bei mir Nippelfrei!
    Ich könnte ja jetzt theorertisch einfach ein kleineren Schraubnippel ( ) oben hin und einen größeren () unten am Motor oder lieber die Geschichte wieder umdrehen?

    Danke für die Hilfe bis jetzt...

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 10, 2009 at 13:38
    Zitat von Rita

    die schraubnippel gehören ja auch ans untere Ende der Schaltzüge und des Kupplungszugs......

    Rita

    Und wie soll ich dann am Kupplungshebel den Zug einhängen? ;)

    Zitat von PK-User

    Das "gelötete" Ende muss in den Lenker...

    Super, also grad anderstrum als ich es gemacht habe... :D Also gut, dann bleibt mir nichts anderes übrig als nochmal rein und raus das selbe Spiel... :S
    Oder ich mach oben einfach einen kleinen Klemmnippel drauf...

  • Wie Kupplungszüge einbauen?

    • ItalianStallion
    • July 9, 2009 at 21:59
    Zitat von piratlove

    link dazu

    und bei der schaltung musst einfach schauen, das am motor der leerlauf drin ist und auch am lenker.
    dann die beiden seilzüge dann einfach sehr stramm einhängen. ;)

    super link danke! aber nächste dumme frage, wie sieht der motor im leerlauf aus? :)
    und oben am kupplungshebel, ich habe den angelöteten nippel unten am motor, d.h. oben "nippelfrei". wenn ich da jetzt einen großen schraubnippel draufmache dann geht der hebel nicht mehr richtig rein weil der nippel zu lang ist! und wenn ich einen kleinen draufmache hab ich angst das er rausrutscht...

  • Vespa V50 Special "Rattaurierung"

    • ItalianStallion
    • July 9, 2009 at 21:46
    Zitat von Acid

    wers glaubt wird seelig dass das ordnungsgemäß entsorgt wurde :whistling:

    Na also entsorgt hab ich ihn noch nicht, das steht ja nirgends :D Aber er liegt in einem aufgeschnittenen Kanister!

    Heute habe ich die Nippel geholt, jetzt mal eine ganz dumme Frage: Ich habe die Züge (mit Hülle) so eingehängt, das der angelötete Nippel oben am Lenker istt!!
    Hätten die nach unten sollen??

    Und: Beim Kupplungshebel gibt es doch so ein enges Stück im Lenker quasi innen drin, ich habe dort beim Kupplungshebel den kompletten Zug von OBEN durchgesteckt, direkt durch die Linke Seite vom Lenker durch! Aber diesmal mit dem Nippel nach unten weil ich oben nicht mit dem Nippel durch diese Verengung gekommen wär!

    Wisst ihr was ich mein? Sorry für die dummen Fragen.... 8|

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • ItalianStallion
    • July 9, 2009 at 19:04
    Zitat von DereinsamePoet

    Ja, ein Zug ist dicker, und das ist auch gut so!
    Du hast zwei Züge für die Gänge, einen für die
    Kupplung und - das ist der dickere - einen
    für die Hinterradbremse.

    Super, dankeschön für die Antwort!! Hab nämlich Stundenlang überlegt welcher der dickere werden soll... ;)

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • ItalianStallion
    • July 8, 2009 at 20:10

    Bildhübsches Teil! Ich hoffe mal das meine auch nächstes Frühjahr so aussieht....

    Sag mal, du hast ja alle Züge hinten neu gemacht, auf dem Foto meine ich zu erkennen das einer richtig dicker ist als die anderen!? Wofür setzt du den ein?
    Hab heute auch 3 Stück gewechselt, waren aber im Durchmesser alle ungefähr gleich groß!?

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™