1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. karamalz

Beiträge von karamalz

  • Kaufberatung: Preis & Modell unklar

    • karamalz
    • April 28, 2010 at 17:18

    Hier die Lösung all Deiner Probleme:

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/100_0681.jpg]

  • Der User unter mir

    • karamalz
    • April 28, 2010 at 17:08

    mögen ja, bezahlen können nein... :+4

    Der User unter mir denkt auch ständig an seine Vespa.

  • Probleme mit Benzinhahn

    • karamalz
    • April 25, 2010 at 18:19

    Also Problem ist gelöst!

    Ich drehe untenrum. Rechts ist zu, links ist auf.

    Danke!

  • Probleme mit Benzinhahn

    • karamalz
    • April 23, 2010 at 06:30

    ne, schon klar ;). Würds nur gerne erstmal ohne Fummellei versuchen, d.h. mich würds interessieren, wie die Benzinhahnstellung bei einer Lusso normalerweise ist. Wenn man drauf sitzt, links=zu, rechts=offen, richtig?
    Werd jetzt eh mal fahren, dann merk ich schon, ob er zu ist!

  • Probleme mit Benzinhahn

    • karamalz
    • April 22, 2010 at 22:52

    und was passiert dann?

  • Probleme mit Benzinhahn

    • karamalz
    • April 22, 2010 at 19:05

    Hi allerseits!


    Altes Thema neu aufgerollt!

    Hab ne PX Lusso. Hab sie aus der Garage geholt, Benzinhahn aufgedreht
    und musste ewig kicken bis sie angesprungen is. Bisher ging sie immer
    tadellos an. Ok, sie stand jetzt auch drei Tage, aber das kann ja auch
    nicht sein... Ich vermute jetzt, dass der Benzinhahn offen war. Das
    Problem is jetzt nur, dass bei mir keine Beschriftungen dran sind und
    ich jetzt nicht mehr weiss, wie´s gehört... :-1
    Ich glaube auch, dass der Hahn falschrum verbaut wurde. Muss nämlich
    immer untenrum drehen. Jetzt steht sie vorm Haus. Ich habe den Hahn,
    wenn man draufsitzt, untenrum nach rechts gedreht. Is er jetzt zu? ?(
    Mannomann totale Verwirrung. Ich muss das Teil markieren...

  • Benzinhahn falsch eingebaut?

    • karamalz
    • April 22, 2010 at 17:43

    Hi allerseits!

    Altes Thema neu aufgerollt!
    Hab ne PX Lusso. Hab sie aus der Garage geholt, Benzinhahn aufgedreht und musste ewig kicken bis sie angesprungen is. Bisher ging sie immer tadellos an. Ok, sie stand jetzt auch drei Tage, aber das kann ja auch nicht sein... Ich vermute jetzt, dass der Benzinhahn offen war. Das Problem is jetzt nur, dass bei mir keine Beschriftungen dran sind und ich jetzt nicht mehr weiss, wie´s gehört... :-1 Ich glaube auch, dass der Hahn falschrum verbaut wurde. Muss nämlich immer untenrum drehen. Jetzt steht sie vorm Haus. Ich habe den Hahn, wenn man draufsitzt, untenrum nach rechts gedreht. Is er jetzt zu? ?( Mannomann totale Verwirrung. Ich muss das Teil markieren...

  • Hab ich ne Lusso oder nicht?

    • karamalz
    • March 25, 2010 at 18:45

    Gott sei dank! Hatte schon Bedenken...

    Danke!!!

  • Hab ich ne Lusso oder nicht?

    • karamalz
    • March 25, 2010 at 18:40

    Hi!

    Also ich hab mir ne PX 80 Lusso E zugelegt, Bj. 93.
    Auf dem Typenschild steht allerdings P80X. Da blick ich jetz irgendwie nicht mehr durch. ?(
    Ich dachte die Bezeichnung P80X wurde in den frühen 90er Jahren durch PX abgelöst... Kann jemand helfen?

  • PX 80er auf 135m3 tunen Bj 93 möglich

    • karamalz
    • March 22, 2010 at 19:45

    Klingt Super! Danke!

    Jetz muss ich die Kiste nur noch anschauen, für gut befinden und natürlich kaufen!

  • PX 80er auf 135m3 tunen Bj 93 möglich

    • karamalz
    • March 22, 2010 at 19:38
    Zitat von Tobsen1983

    also wenn du den 135er DR meinst, das ist kein Problem, hab ich bei meiner Vespa auch geschafft, das rote gutachten hab ich mitgenommen und der TÜV hat es anstandslos eingetragen! Meine PX80 ist von 1995

    Hey des hört sich ja schon besser an! Was hats denn gekostet?

  • PX 80er auf 135m3 tunen Bj 93 möglich

    • karamalz
    • March 22, 2010 at 19:37

    Erstma Danke für die schnelle Antwort! :D
    Oh Mann, des is natürlich Mist...Wär zumindest aber ein Argument um beim Kauf den Preis zu drücken!

    Was meinst Du denn was der Spaß so ungefähr kosten würde? 50 Euro, 100 Euro oder mehr? Es lohnt sich vielleicht dann von den Kosten nicht mehr versicherungstechnisch, aber ein bischen mehr Durchzug und Speed wären halt schon schön. :-7

  • PX 80er auf 135m3 tunen Bj 93 möglich

    • karamalz
    • March 22, 2010 at 19:02

    Hi!

    Ich weiss, das Thema ist hier schon öfter durchgekaut worden. 80er auf 135 m3 tunen. Meine Frage ist nun, ob man das TÜV-mäßig mit einer Vespa Bj 93 durchbekommt. Habe gehört, dass es da bei den neueren Modellen Probleme gibt...

    Für Antworten bin ich Euch dankbar!!!

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 19, 2009 at 10:38

    Also ich hab mich noch mal erkundigt und das mit der Gewährleistung scheint absolut normal zu sein. Er gibt halt nur das, was er auch gesetzlich geben muss.
    Ich werd den Händler heute anrufen und mal auschecken, was er jetzt alles gemacht hat und dann weitersehen. Wenn ich etwas mehr Zeit hätte, hätte ich von dem Projekt bestimmt schon Abstand genommen, aber ich brauche jetzt eine Vespa (für mein gesitiges Wohlbefinden :D ).

    Ich melde mich dann wieder!

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 17, 2009 at 15:27
    Zitat von pkracer

    Bist du sicher, dass du im Falle des Kaufs tatsächlich die gesetzliche 2-jährige Gewährleistung vom Händler bekommst? Nicht, dass er die mit der fragwürdigen Umgehungslösung "Bastlerfahrzeug" auszuschließen versucht.

    Also von "Bastlerfahrzeug" war nicht die Rede. Allerdings gibt er nur eine gesetzliche 1-jährige Gewährleistung, d.h. das erste halbe Jahr hätte ich Garantie und danach tritt die "Beweislastumkehr" ein, wie er mir erklärt hat, d.h., ich müsste dann beweisen, dass es seine Schuld ist, wenn etwas kaputt ist.

    Wegen der Hupe: Ist die nicht bei allen PX dort angebracht? Also zumindest funktioniert hat sie...

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 16, 2009 at 19:46

    Danke erstmal!
    Ohmannohmann... das hört sich ja alles gar nicht gut an... Naja, ich werd jetz die Woche mal abwarten und schauen, was er noch so an der Vespa macht. Aber eigentlich müsste er ja alles reparieren, damit sie durch den TÜV kommt, oder?
    Das mit dem Bildupload hat irgendwie nicht geklappt, aber jetzt müssts gehen:


    Hab leider nicht mehr Bilder gemacht...

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 16, 2009 at 11:39

    So hat leider nicht geklappt... Vespa ist nicht durch den TÜV gekommen. ;(
    Hinteres Radlager ist bemängelt worden, außerdem Vorderbremse und Beleuchtung.
    Jetzt kommt der TÜV nochmal am Freitag zu dem Händler. Is echt ma ärgerlich, hatte doch schon die ganze Woche mit rumdüsen verplant.
    Naja, die Sache hat mir nun zweierlei bewiesen:
    1. Der Händler tut alles um seine Kosten zu drücken. Anscheinend hat er sie vorher nur äußerst oberflächlich angesehen.
    2. Der TÜV ist zuverlässig, da muss man jetzt echt ma ne Lanze brechen. Ich hatte nämlich schon ein bischen Angst, dass der TÜV-Mann irgendein Spezi von dem Händler is und alles durchwinkt...
    Vielleicht könnt ihr mir mal Eure Meinung zum Preis der Vespa sagen. Also laut Angaben handelt es sich um eine Vespa P80X. EZ 1994. 22500 KM. Der Tank ist rostfrei (scheint sich um einen neuen zu handeln), ebenso der Unterboden. Als ich sie gefahren bin, gingen alle Gänge problemlos rein, wenngleich die beiden Punkte die den Leerlauf anzeigen nicht ganz parallel zueinander lagen. Sie läuft laut Tacho 80km/h. Sie hat "leichte Gebrauchsspuren", also paar Kratzer und vorne am Licht ist an der Verkleidung ein kleines Stück abgebrochen. Preis: 590€.
    [Blockierte Grafik: http://www.panoramio.com/photos/original/23495962.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://www.panoramio.com/photos/original/23495951.jpg]

    Ich versuche jetzt diese Woche noch andere Vespen in meiner Umgebung ausfindig zu machen. Ich wohne in Oberfranken, vielleicht kennt ihr ja jemanden? ;)

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 14, 2009 at 12:05

    Dann hoff ich mal, dass sie geladen ist. Der Verkäufer meinte irgendwo müsste eine sein, nachdem ich ihn auf die nicht funktionierenden Blinker hingewiesen hatte...

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 12, 2009 at 17:36
    Zitat von dirk21

    Bis wann die PX80 gebaut wurde kann ich dir nicht sagen, aber 1994 wurde sie auf jeden Fall noch gebaut. Da ab 1996 die 16-jährigen erst die 125er fahren durften und davor nur 80er.

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Ja, die PX schon, aber es handelt sich ja um eine P80x und die war doch der Vorgänger, obwohl sich beide sehr ähneln, oder?

    In Sachen TÜV bin ich jetzt einigermaßen beruhigt. Zumindest scheint die Kiste dann verkehrsicher zu sein (in Sachen Beleuchtung jedenfalls). Die Bremse schien mir beim testen ganz passabel gewesen zu sein. Werd sie daheim sowieso nochmal von einem Bekannten durchsehen lassen.

  • Vespa P80X /Fragen kurz vor dem Kauf/ TÜV

    • karamalz
    • June 12, 2009 at 11:48

    Hallo!

    Ich habe eine Frage bezüglich eines anstehenden Vespakaufs. Bin leider völliger Anfänger...

    Also: Ich habe mir neulich eine Vespa P80X bei einem Händler angesehen. Sie hat mir gut gefallen, der Motor lief augen(ohren)scheinlich auch gut. Bin ne kleine Runde im Hof gefahren, leider nur im ersten Gang, da das Teil kein Nummernschild hatte. Sie hat ein paar Kratzer, aber keinen Rost. Beim Fahren merkte ich allerdings, dass die Blinker nicht funktionierten. Der Händler meinte, dass die Batterie wohl leer sei. (Scheint ein altes Problem der P80x zu sein, wie ich gehört habe...) Die Vespa bekommt jetzt am Montag neuen TÜV und dann kann ich sie abholen.

    Nun meine Frage: Muss die Batterie aufgeladen sein, sprich der Blinker funktionieren wenn der Tüv sie abnimmt? Ich muss nämlich noch an die 70 Km heimfahren und da will ich natürlich, dass alles funzt. Was macht der TÜV sonst noch? Kann ich davon ausgehen, dass ich ein voll fahrtüchtiges und verkehrssicheres Fahrzeug erhalte, wenn der Tüv neu ist? Ne Händlergarantie von nem halben Jahr gibts auch dazu.

    Und dann gibts da noch nen Punkt, der mich wundert. Laut Händler und Fahrzeugschein war die EZ 1994. DIe P80X wurde doch aber nur in den 1980ern gebaut. Wie kann das sein?

    Schonmal vielen Dank und sorry für die vielen Fragen! ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™