1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. roter-roller

Beiträge von roter-roller

  • pk 50 xl 1 oder 2

    • roter-roller
    • October 14, 2009 at 23:34

    was suchst du eigendlich eine automatic oder einen schaltroller?

  • Sprint 150 gekauft: FIN nicht lesbar, keine Papiere

    • roter-roller
    • October 14, 2009 at 23:16

    habe erst vor kurzem diesen hinweis hier im forum gelesen vielleicht hilft es dir was

  • pk 50 xl 1 oder 2

    • roter-roller
    • October 14, 2009 at 16:19

    ist auf alle fälle keine xl2

    xl2 hat den schockhebel oben am bremshebel

  • vergaser probleme

    • roter-roller
    • October 14, 2009 at 14:48

    wenn das mit dem licht stimmt würde ich auf pickup tippen

  • vergaser probleme

    • roter-roller
    • October 14, 2009 at 14:34

    jetzt ist die ganze kammer voll

    was soll das heissen? wie viel öl hast du reingekippt?

  • Vespa 50 Special geht nicht mehr an (und jetzt klemmt noch das Polrad...)

    • roter-roller
    • October 13, 2009 at 23:46

    wie sollte sich plötzlich nach den jahren der zzp verstellen?

    glaub die hat noch unterbrecher dann könnte es sein

  • Vespa 50 Special geht nicht mehr an (und jetzt klemmt noch das Polrad...)

    • roter-roller
    • October 13, 2009 at 23:28

    nach der standzeit würde ich sagen harte simmerringe folge ist falschluft

    bleibt nur wechseln das heisst motor spalten und dann auch neu lagern

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 20:19

    wenn damals auf dem typenschild andere nr vergeben wurden sollten die doch im ramen auch wo sein

    das schild ist ja nur genietet und schnell austauschbar (da ist doch diebstahl tür und tor geöffnet)

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 14:50

    jetzt hab ich noch eine nummer gefunden die ist oben neben dem tank eingeschlagen und beginnt mit einem buchstaben und fünf zahlen

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 14:38

    bei mir steht nicht dgm sondern igm aber das ist ja anscheinend egal

    welche kosten kommen dann beim tüv auf mich zu und was brauch ich da alles

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 14:00

    natürlich die v-nummer ist du und in der seitenbacke eingeschlagen

    beim beantragen der papiere heisst es diese nummer ist in deutschland nicht da

    hab doch im forum schon mal gelesen dass vespas in italien gebaut und nach deutschland geliefert wurden

    hier wurde ihnen dann auf dem typenschild eine neue nummer verpasst mit der sie in deutschland registriert sind

    was nun typenschild ist nicht mehr da

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 13:20

    ja diese nummer hab ich auch und links steht die nummer mit den drei buchstaben voran wie auf dem bild oben drüber

    aber anscheinend wurden in deutschland auf dem typenschild andere nummern vergeben

  • typenschild fehlt

    • roter-roller
    • October 5, 2009 at 12:27

    hallo

    habe eine v 50 baujahr 64 laut fahrgestellnummer ohne typenschild

    wollte jetzt papiere beantragen und bekam nur die antwort die fahrgestellnummer ist keine deutsche nummer

    am mitteltunnel sieht man aber noch die löcher vom schild

    da ich das typenschild nicht mehr habe frage ich nun was kann ich machen

    seitlich neben der fahrgestellnummer befindet sich noch eine nummer für was ist die?

    vielleicht kann mir hier jemand helfen

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 24, 2009 at 22:30

    6er packs sind aber nicht für unsere automatic

  • XL2 und Falschluft die 428te

    • roter-roller
    • September 24, 2009 at 22:16

    warum immer der filzring?

    der vergaser hat einen o-ring und der dichtet

    wenns daran liegt o-ring wechseln und nich filzring und nochmal filzring.....

    entweder dichtet der o-ring oder nicht

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 24, 2009 at 21:17

    bei gleicher größe muß man ja was ändern entweder den metallkern leichter machen oder ganz aus kunststoff

    bin mir nur nicht sicher ob man den metallkern nicht braucht wegen der stabilität

    werde auch mal versuchen reine kuststoffrollen zu wiegen

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 24, 2009 at 17:07

    meine orginalen haben auch einen kuststoffmantel mit metallkern dieser ist ein stück rohr mit 13 mal 13


    sind deine ganz aus kunststoff?

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 23:13

    16 im durchmesser? und 13 die länge?

    dann haben sie ja 2 mm luft in der führung

  • Orginalfarbe 50n Spezial bj 74

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 22:58

    die politur bis jetzt war immer nicht das ware

    was auch sehr verblasst ist die plastikverkleidung am lenker

    gibts was gutes?

    was auch wieder einige zeit übersteht?

    natürlich orginal ist oginal

  • Orginalfarbe 50n Spezial bj 74

    • roter-roller
    • September 23, 2009 at 22:48

    habe sie erst im frühjahr poliert und jetzt ist sie schwieder matt

    sie ist auch täglich im einsatz und an der frischen luft (allso sonne und regen)

    25 jahre ist auch für den lack einiges

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™