1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schnackmuc

Beiträge von schnackmuc

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • schnackmuc
    • August 27, 2010 at 10:16

    Hallo Leute, ich bin's nun endlich noch einmal.

    Hab das Thema irgendwie erstmal verdrängt - Wetter war hier (München) eh zu nass zum cruisen.

    So, nun aber zurück zur Problematik:

    Nach Euren Hinweisen und einem Gespräch mit einer hier ansässigen Fachwerkstatt (Rollerzentrale) ist bei meinem Modell der Ring innen und ein Öffnen des Motors wird nötig sein. Da die Möhre beim Vorbesitzer seeeehr lange still stand, beschreiben sie dies als eine Art Standschaden.

    Der Hinweis mit der nötigen Motorrevision passt da denke ich auch ins Bild.

    Mir wurde gesagt, wenn ich das machen liesse, muss ich mit ca. 500-700 EUR rechnen.

    Das ist mir eigentlich ein wenig zu viel Bares - das war vor 1,5 Jahren mein Einstandpreis in unser Vergnügen.

    Leider verfüge ich nicht über genug Schrauber-Erfahrung, Spezailwerkzeug und auch nicht über einen Motor-Bock. Das bedeutet ich habe hier eine heisse Anfrage an Schrauber im Raum München, die mir hier zur Hand gehen könnten.

    Also hier mein Hilferuf: wer hat nix Besseres vor und sogar ein wenig Lust mir hier zu helfen????

    Würde mich riesig freuen, wenn da was klappt.

    Entsprechende Dankbarkeit ist garantiert ! ! ! ! !

    Soweit - so (un)gut!

    Gruß aus Munich-City.

    David

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • schnackmuc
    • August 1, 2010 at 16:33

    WOW, das is mal ne schnelle Antwort!!!! Vielen Dank dafür!!!

    ...
    "dahinterliegend" ???

    Das hört sich nach recht viel Arbeit an. Kannst Du mir sagen wie aufwendig das ist?? Nach welcher Anleitung kann ich hier gehen??

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • schnackmuc
    • August 1, 2010 at 16:25

    Servus Leute,

    ich bin einmal mehr auf Eure Erfahrung angewiesen. Bitte verzeiht mir ab jetzt eine technisch unsaubere Beschreibung meines Problems ;)

    Meine PX80 Lusso verliert von einem Tag auf den anderen Flüssigkeit mit schmieriger Konsistenz (riecht nicht nach Sprit ist aber auch nicht rein ölig). Leider habe ich das erst heute durch Zufall bemerkt. Ich habe versucht das Leck zu finden und konnte ein Loch im Bereich der Hinterradaufhängung entdecken - siehe Bild im Anhang.

    Sollte hier eine Schraube drin sein oder sollte hier gar kein Loch sein?????

    Wer eine Idee hat kann mir hier unendlich helfen!!

    Vielen Dank im voraus und nen schicken Gruß aus Munich-City

    David

    Bilder

    • IMG_5965.JPG
      • 206.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,281
    • IMG_5971.JPG
      • 170.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 738
  • PX zieht nicht durch

    • schnackmuc
    • April 2, 2010 at 18:04

    Hallo poeschken,

    ich habe ein ähnliches Problem wie Du: meine startet wunderbar, fährt auch gut an und nach einigen hundert Metern, nimmt sie kein Gas mehr an und würde bei gezogenem Gas absaufen.

    Ich hatte auch einen heißen Tip in Richtung falscher Luft / Undichtigkeit. Deine Beschreibung hört sich aber auch nicht so übel an. Meinst Du mit Vergasergehäuse den ganzen Vergaser oder die Vergaserwanne oder wie? :)

    Würde mich über einen Hinweis freuen um endlich das Wetter auf zwei Rädern zu genießen.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß aus München

  • Leistungsabfall beim Gasgeben

    • schnackmuc
    • August 12, 2009 at 10:16

    Hallo Leute,

    ich hatte in letzter Zeit wenig Zeit - hier nun ein Feedback:

    Nach vielen guten Tipps habe ich als ersten Schritt die Düsen im Vergaser rausgeschraubt und siehe da - eine ziemlich schmierige Schicht an den Düsen. Hab sie gereinigt und die Gute lief auch wieder. Nach einigen Kilometern Fahrt (zum Teil holprig) wieder das absterben.

    Hatte glücklicherweise das Werkzeug dabei. Wieder Düsen raus - reinigen - einbauen - läuft.

    Ein zwei mal hat sie noch geruckelt, aber seither läuft sie gut.

    Ich schätze, da der Tank über die Standjahre nicht voll war, haben sich nach erstmaligem volltanken Kleinteilchen gelöst und den Vergaser verstopft.

    Ich werde wohl bei Gelegenheit den Tank einmal rausnehmen und reinigen müssen.

    Aber Fakt ist, dank der Hilfe hier im Forum und der direkten Kontakte zu Euch läuft sie endlich.

    Vielen vielen Dank in Alle, die sich beteiligt haben.

    Ich weiß nun, wenn ich Hilfe brauche, finde ich sie hier!!!

    Alles gute für Euch und Eure Maschinen.

    Beste Grüße aus München

    David

  • Leistungsabfall beim Gasgeben

    • schnackmuc
    • July 20, 2009 at 11:00

    Hallo nachbrenner,

    wie schon in der PN beschrieben, danke ich Dir für die Hinweise. Leider ist das Problem noch nicht ganz behoben - wie ebenfalls beschrieben.
    Evtl. hat ja noch jemand eine Idee!!!

    Freue mich auf weiteres Feedback!

  • Leistungsabfall beim Gasgeben

    • schnackmuc
    • July 19, 2009 at 21:28

    Hallo aus München!!!!

    Ich bin neu hier und habe nun endlich meine P80X wiederbeleben LASSEN. Hab einfach noch zu wenig Ahnung!

    Laut Mechaniker wurde die Ölpumpe repariert, Vergaser gereinigt und alles wieder fit gemacht. Technisch sollte sie eigentlich laufen. Nach Übergabe habe ich die 160 km nach Hause schadlos überstanden. Nun gibts folgendes Problem:

    Im Leerlauf läuft sie rund - ohne Probleme. Sobald ich gas gebe, stirbt sie fast ab!!! Mit eingelegtem Gang kann ich nur mit Standgas fahren. Sobald ich gas gebe stirbt sie wieder!!

    Hilfe - wahrscheinlich eine Peanuts-Diagnose für jemanden, der sich auskennt! Ich gehöre nicht dazu!

    Freue mich jetzt schon auf Feedback!!

    Vielen Dank im voraus!!!!

    Beste Grüße

    David

  • Vespa Club / Freunde &. Co München

    • schnackmuc
    • June 14, 2009 at 14:36

    Hallo,


    ich melde mich hier weil ich Hilfe brauche.

    Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer einer P80X von 1992 (Fzg.-Id.-Nr.: V8X1T...). Die gute ist seit 1997 stillgelegt und hat in einem trockenen Schuppen auf mich gewartet.

    Mein Anliegen: da ich keine Schrauber-Erfahrung habe, könnte ich spontane und kompetente Hilfe bei der Reaktivierung gebrauchen.

    Wer hat Zeit und Lust gegen "Bierzahlung + feste Nahrung" Hilfestellung zu leisten??

    Zustand / To Do (Laienbewertung):

    - startet per Kick und geht dann wieder aus
    - stand wie erwähnt einige Jahre trocken in einem Schuppen - an Beulen leichter Oberflächenrost - sonst nur Staub
    - km 6.850
    - Elektrik i. O. (nur Birnenwechsel Abblendlicht)
    - Bremsen i. O. - wie gut weiss ich nicht
    - kein TÜV mehr / stillgelegt

    Ich hoffe die Dame benötigt lediglich eine saubere Wartung und einen Flüssigkeitswechsel.

    Da ich natürlich heiß auf die erste Fahrt bin kann ichs kaum erwarten - ich bin leider etwas ungeduldig.

    Wer hilft mir???

    Freue mich auf Unterstützung

    Beste Grüße aus dem Münchner Osten!!!

    David

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • schnackmuc
    • June 13, 2009 at 00:32

    Moin Moin und Servus aus Munich.

    ich bin seit ... nun schon gestern ... stolzer Besitzer einer P80X Lusso aus 1992. Das gute Stück stand 14 Jahre in einem Gartenschuppen.

    Beim ersten antreten gab sie auch gleich ein Lebenszeichen von sich = große Freude!!

    Elektrik ist wohl auch i. O. Geht aber immerwieder aus - habs dann mal lieber gelassen.

    Bin echt kein Schrauber aber wissbegierig!!

    Nun möchte ich die Gute natürlich zurück auf die Strasse bringen und suche hierbei Unterstützung im Raum München. Ich tausche somit gerne Unwissen und Gerstensaftkaltschale gegen Hilfe bei Reaktivierung! Ich denke sie kann definitiv einen ordentlichen Service gebrauchen. Außerdem war sie 14 Jahre nicht angemeldet - wer kann mir helfen??

    Freue mich jetzt schon auf Gleichgesinnte in Munich City.

    Beste Grüsse

    David

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche