1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespamax2

Beiträge von Vespamax2

  • Polini v50 Schnecke

    • Vespamax2
    • May 28, 2016 at 16:06

    Hallo! Bin auf der Suche nach einer Polini Schnecke mit Endschalldämpfer für meine 50s. Vielleicht hat ja jemand eine rumliegen?

  • 50s mit 85er Polini zieht nur mit gezogenem Choke richtig

    • Vespamax2
    • October 4, 2011 at 22:59

    hey!

    ja im stand dreht sie super hoch!
    hab nen polini luftfilter!
    kerze ist rehbraun - so wie sie eigentlich sein sollte, deswegen hab ich mir anfangs ja gedacht
    dass das passen sollte mit der 80er. also was ist eure endgülte empfehlung für mich? :)

  • 50s mit 85er Polini zieht nur mit gezogenem Choke richtig

    • Vespamax2
    • October 4, 2011 at 21:07

    also iwo im internet hab ich gelesn dass das passen soll, deswegen hab ich ja die drinnen. aber wenn du sagst, die 80er wäre "viel" zu klein - was für eine würde dann deiner meinung nach ca passen? lg

  • 50s mit 85er Polini zieht nur mit gezogenem Choke richtig

    • Vespamax2
    • October 4, 2011 at 20:40

    Ich habe bei meiner 50s Bj 1964 folgendes Setup:

    85er Polini(18° v o TP)
    19er Vergaser(80er HD)
    B7HS NGK
    Sito Banane
    16er Primär

    Ich habe folgendes Problem:

    im Stand dreht sie super, schnurrt wie eine Katze.
    Aber während der fahrt zieht sie vor allem im 4ten gang nicht richtig hoch. wenn sie kalt ist kanns sogar sein dass die leistung bei 4/4tel gas im 4ten komplett abfällt. so geht sie maximal 60-65. wenn ich aber den choke komplett ziehe, zieht sie schön hoch und geht ca 80.
    Was kann das sein? bzw was muss ich verändern?

    hoffe auf eine kompetente antwort von einem Profi [Blockierte Grafik: http://forum.vc-gu.at/images/smilies/icon_wink.gif]

  • zündung blitzen blitzpistole

    • Vespamax2
    • August 27, 2011 at 18:56

    ok danke :)

  • zündung blitzen blitzpistole

    • Vespamax2
    • August 25, 2011 at 11:25

    Hallo! Ich möchte mir so eine Zündzeitpunktblitzpistole kaufen.

    Wo muss ich die( + klemme und - klemme) bei meiner Vespa anhängen? (vespa 50 s mit pk motor) weil ich die zündung bei meinem polini 85 ccm einstellen muss. wie viel grad braucht der polini 85er?

    lg

  • 85er DR welches Pleuellager?(Vespa 50s)

    • Vespamax2
    • August 24, 2011 at 15:33

    Hallo! Ich möchte in meiner kleinen einen DR 85ccm (3 Überströmer- Vespa V50, PK50) verbauen, weil mein voriger verrieben ist. Weiß jemand welches Pleuellager ich verwenden kann? bei scooter-center habe ich zwei möglichkeiten von der firma italkit gefunden.

    1. Pleuellager -ITALKIT (12x17x15mm)- Piaggio 50ccm, Vespa 50ccm - Silberkäfig

    2. Pleuellager -ITALKIT (15x19x20mm)- Vespa 80-150ccm Largeframe, Vespa 80-125ccm Smallframe - Silberkäfig

    ich habe die originale kurbelwelle einer pk 50

    welches passt?

  • 50 Spezial entweder Licht beim Rücklicht oder Scheinwerfer!

    • Vespamax2
    • June 5, 2011 at 08:30

    Hey liebe Vespafreunde!

    Ich hab ein "kleines" Problem: Ich richt grad für einen Freund eine 50 Spezial(Bj 1982 mit Wechelstrombordnetz, 4 Blinker) her.

    Frage 1: Ich bin erst wie ich die Birnchen gekauft hatte draufgekommen, dass sie doch 12V hat, jetzt hab ich 6V Birndln vorn und hinten für alle Lichter verbaut. Ist das schlimm?

    Frage2: Schalte ich den Lichtschalter rechts am Lenker auf 1(Schalterstellung rechts) geht bloß der Scheinwerfer vorne, mit Auf- und Abblendlicht. Aber kein Standlicht vorne, keine Blinker, kein Standlicht hinten und kein Bremslicht. Schalte ich ihn auf 0(Schalterstellung links), geht zwar hinteres Standlicht, Bremslicht und Blinker vorn und hinten, aber kein Scheinwerfer. Das ist wirklich ein großes Problem! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo der Fehler drin stecken könnte? und vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag(die verbindung von Scheinwerfer und Rücklichtelektronik mit einem Kabel einfach zusammengelötet, gepfuscht? <- sowas?) oder hat vll jemand sogar eine idee was es wirklich sein könnte?

    hoffe auf eine gute Antwort! ;)

    Bilder

    • vespa_schaltplan_12V_blinker_AUT.JPG
      • 263.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 486
  • V50 umrüstung auf elektronische Zündung

    • Vespamax2
    • June 5, 2011 at 08:18

    ich fahre meine 50s mit 12V wechselstromzündung. muss sagen, sie is jetzt viel zuverlässiger und das licht is schön hell ;)

  • Zündfunken gesucht!

    • Vespamax2
    • August 23, 2010 at 20:56

    habe nun die zündgrundplatte ausgebaut, mir sind da gleich zwei sehr poröse kabel aufgefallen. ich hätte eine frage: ich will die zgp jetzt neu verkabeln, kann mir irgendjemand einen plan von der zgp geben wie genau diese verkabelt ist? an meiner kann ich das nicht mehr so genau erkennen. wo ich sehen kann welches kabel wo hingehört, denn davon habe ich keine ahnung. damit wäre mir sehr geholfen (=

  • Zündfunken gesucht!

    • Vespamax2
    • August 20, 2010 at 12:19

    habe die kabel geprüft und bin draufgekommen dass das kabel für das bremslicht keinen kontakt hatte. hat aber am zündfunken nichts verändert. )=

  • Zündfunken gesucht!

    • Vespamax2
    • August 18, 2010 at 16:10

    Hey hallo liebe Gleichgesinnte!

    Hab ein großes Problem mit der Elektronik.
    Ich hab aufgrund eines Kolbenklemmers meinen Motor(pk 50) spalten müssen, was auch ohne Probleme funktioniert hat. Davor habe ich nie ein Problem mit der Zündung gehabt. Seitdem ich den Motor wieder eingehängt habe bekomme ich aber einfach keinen Zündfunken! Anrollen lassen bringt auch nix. Habe bisher den Pickup getauscht, und die Cdi, neues Zündkerzenkabel, neue Zündkerze und neuen Zündkerzenschuh habe ich auch eingebaut. Weiters hat ein befreundeter elektriker die zgp, kabelbaum, zündschloss und alles was dran hängt durchgemssen und keinen Kurzschluss o. ä. entdecken können. Ich bin fast am verzweifeln. Vor allem weil ich bis zur Austrovespa wieder mit meiner süßen fahren können will!
    Kann mir einer von euch Spezialisten einen Tip geben woran es liegen könnte?
    Hat vielleicht jemand schon mal etwas ähnliches erlebt?

  • Bedüsung einer Vespa 50 s mit weißer Banane

    • Vespamax2
    • June 15, 2009 at 13:53

    Hi!

    Hab jetzt meine liebe kleine frischrestaurierte Vespa 50s fertig, bis auf den Vergaser.

    Folgendes Setup:

    19.19er dellorto, andrea pinasco(weiße banane), 50er cc original. mit pk 50 motor!

    Könnt ihr mir ungefähr eine Düse empfehlen? ich weiß überhaupt nicht was ich da für eine Größe reintun soll, und möchte nix falsch machen.

    Also 1.) Wie groß muss die Düse ca sein, mit 50cc ori, 2.) wie groß mit dem polini 65cc?

    Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir antworten könntet,

    euer Vespamax [Blockierte Grafik: http://forum.vc-gu.at/images/smilies/icon_wink.gif]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche