1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zündung blitzen blitzpistole

  • Vespamax2
  • August 25, 2011 at 11:25
  • Vespamax2
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Gleisdorf/Österreich
    Vespa Typ
    50 s
    • August 25, 2011 at 11:25
    • #1

    Hallo! Ich möchte mir so eine Zündzeitpunktblitzpistole kaufen.

    Wo muss ich die( + klemme und - klemme) bei meiner Vespa anhängen? (vespa 50 s mit pk motor) weil ich die zündung bei meinem polini 85 ccm einstellen muss. wie viel grad braucht der polini 85er?

    lg

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 25, 2011 at 11:30
    • #2

    + rot am Pluspol der Batterie,- am Minuspol der selben dann den Sensor um das Zündkabel.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 25, 2011 at 20:05
    • #3

    ATU für 20 ,- €

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 27, 2011 at 12:26
    • #4

    Edit: 19,99€ :P

    Kann ich nur empfehlen...reicht vollkommen aus!

    gruß

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 27, 2011 at 12:37
    • #5

    wenn der roller keine bakterie hat, muss ne externe stromquelle her.
    moped- oder autobatterie. die induktionsklemme ans Zündkabel.
    den polini kannste zwischen 17° und 19° einstellen...
    unterschiedlichste Variationen hier

    kann dir den kauf einer pistole nur empfehlen! hat sich bei mir schon mehr als ausgezahlt!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 17:09
    • #6

    Ja so manch einer muß den cent 2 x rumdrehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespamax2
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Gleisdorf/Österreich
    Vespa Typ
    50 s
    • August 27, 2011 at 18:56
    • #7

    ok danke :)

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™