1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sven177

Beiträge von Sven177

  • VSX1T PX 125 umbau Kaelbaum auf Lusso Version

    • Sven177
    • November 10, 2012 at 20:01

    PX Lusso Kabelbaum in ne PX! Wow. Ich würd sagen das da nichts passt. Angefangen beim Zündschloss, andere Zündplatte, und der Tankanzeigengeber sitzt im Tank, d.h. du bräuchtest auch nenn Lussotank.

  • Welche Kurbelwelle passt

    • Sven177
    • November 3, 2012 at 07:21

    200ter Welle passt, du musst nur den Rand an der Einlasswange abnehmen. Dann brauchst noch 5mm Fußdichtung da die 200ter Welle ein 5mm längeres Pleul hat und ein anderes Kolbenbolzenlager. Es gibt dann auch noch längere Zylinderstehbolzen zu kaufen.
    Doch bei dem Setup würd ich ne normale Renn,- oder Langhubwelle für die 125iger nehmen, ist einfacher.

  • Vergaser PX 200 24/24

    • Sven177
    • September 23, 2012 at 08:46

    Servus, manchmal kan es vorkommen das in der Standgasdüse unter Dreck drin sitzt den man kaum sieht. Unter in der Düse ist eine sehr kleine Bohrung, probiere mit einem dünnen Draht oder etwas ähnlichem ob dieses Loch frei ist.

  • Nach kurzer Fahrt ist die Kupplung trocken.

    • Sven177
    • September 23, 2012 at 08:32

    Also, wenn der Motor läuft wird automatisch im Motor inneren das Öl verspritzt und die Kupplung bekommt ihr Öl. Ohne Öl würde es dir auch den Trennpils an der Druckplatte verschmoren. Ich denke es wird dir nur so vorkommen das die Beläge trocken sind, weil die nicht wirklich viel Öl ab bekommen.
    Hast du bei der Montage auf die Vorspannung der Kupplung geachtet?
    Die Federn müssen leicht schräg von Kupplungskorb zur Kupplungsgrundplatte sitzen, und bei der 200ter Kupplung kann es passieren das man das falsch montiert. Wenn du seitlich in deine Kupplung schaust müssen die federn leicht schräg drin sitzen. Ich weis leider nicht mehr ob sie leicht links oder rechts sitzen müssen. Kann ich dir aber spätestens mit Foto morgen zeigen.

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • Sven177
    • September 22, 2012 at 21:40

    Ach so, im Brief steht ja auch Kraftrad o.Lb = ohne Leistungsbeschränkung :whistling:

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • Sven177
    • September 22, 2012 at 21:38

    19kw und 130km/h :D

  • Nach kurzer Fahrt ist die Kupplung trocken.

    • Sven177
    • September 22, 2012 at 21:36

    Nur ne neue Kupplung verbaut, oder noch was anderes davor gemacht?

  • Wenn man Gas gibt schaltet der Motor aus!

    • Sven177
    • September 13, 2012 at 20:25

    Ich hatte so ein Problem mit nem neuem LüRa, da war das daran schuld. Motor lief unten rum, also Standgas bis 1/4 und dann ging der Motor aus, als ob er absaufen würde. Das empfinden das der Motor absaufen würde lag daran das kein Zündfunke mehr da war.

  • Vespa px80 mit DR135 - einige Fragen

    • Sven177
    • June 22, 2012 at 21:59

    Michael1976
    Fährst du nenn 24iger Vergaser?
    Wenn ja, dann brauchst du 10 Nummern grössere Düsen, d.h. 110-115HD

  • Vespa px80 mit DR135 - einige Fragen

    • Sven177
    • June 21, 2012 at 06:40

    Wie gesagt, wenn der Kopf etwas mehr Kompression hat ist ein kleiner Berg kein problem. Zylinder noch schön entgrahten, und die ersten zwanzig Minuten beim einfahren mal alle Drehzahlen schon locker angehen und dann Feuer frei.

  • Highendprojekt: Welches Setup für eine PX 125?

    • Sven177
    • June 11, 2012 at 21:33

    Mit 125ccm gibt es nenn Zylinger bei SIP (serie pro), der hat recht grosse Überströmer und soll bei etwas tuning schon 11KW bringen was sich bei alten Rollern (vor 01.01.89) und mit dem 125iger Führerschein erlaubt ist und sich eintragen lässt.
    Doch ich denke der Zylinder ist ausbau fähig. Mit ner ordenlichen Membran (muss nicht sein, macht aber einiges einfacher), Steuerzeiten und Auslass Bearbeitung sollte da schon ein bisschen was gehen. Und zum bescheissen kannst ja noch ne Langhubwelle einbauen, das sieht ja keiner :) . Nachlesen kannst du hier, was Steuerzeiten und Auslass angeht, oder bei Gsf.

  • DR135 Bedüsung eines gekauften Motors

    • Sven177
    • June 11, 2012 at 21:03

    War die 102er HD nicht nur drin damit er die Abgaswerte erreicht?
    Wir sind den früher nur mit 105er HD gefahren, zu zweit und auf Langstrecke, und Kerze war immer Rehbraun bis leicht gräulich.

  • Highendprojekt: Welches Setup für eine PX 125?

    • Sven177
    • June 11, 2012 at 20:45

    Wenn du Geld hast und ne 125iger vor Bj. 01.01.89 kannst schön was machen mit TÜV.
    Highend: Quattrini M1X, Glockenwelle, 35iger Keihin auf nemm Stutzen mit V-force3, Hp4 Lüra, ne ordentlich Kupplung ( Ich fahr ne DRT race mit 20 Federn), 23/65 Primär mit kurzem 4ten Gang und nenn schönen Atom M1X Auspuff. Und es soll Leute geben die das alles mit TÜV haben. Ich fahre nenn Polini mit Atom Dremo Tüte und 35iger und so, und hab alles mit TÜV :) .
    Und das wichtigste ist, viel lesen über Steuerzeiten, Auslassbreite, Flüssigmetall,.....

    Dann kann ich nur noch sagen viel Spass.

  • Luftfilter mit Bohrungen für PX80 Lusso (DR 135) ??

    • Sven177
    • April 24, 2012 at 20:47

    Servus, dieses Setup was du hast hab ich vor Jahren auch getunt, und die Löcher über Hauptdüse und Nebendüse schaden nicht. Doch es sollte dann eine 105HD gefahren werden was eigentlich nicht schadet. Die 102HD ist eigentlich für einen DR ohne SIP Road, d.h. es schadet eine 105HD nicht. Wenn du etwas, also wirklich nur etwas mehr Drehzahlen möchtest und etwas mehr Dampf dann mach die Löcher und nimm noch etwas den Zylinderkopf ab. Wir haben früher den Zylinderkopf immer selbst auf einer Glasplatte um gut 1,5mm abgeschliffen, und es macht nichts an der Haltbarkeit aus. Wir sind solche DR gut 10Tkm gefahren bis dann mal die Kolbenringe ihren geist auf gegeben haben, und wir waren fast immer zu zweit unterwegs. Durch die höhere Kompression solltest du die Zündung dann auf 19Grad stellen, und er rennt dann locker 90-95k/mh.

  • Mangelnde Spritzufuhr

    • Sven177
    • March 17, 2012 at 19:58

    Benzinfilter braucht man wirklich nicht, da nicht nur der SI Vergaser im Deckel einen hat, sondern im Tank auf dem Benzinhahn sitzt noch ein kleiner Filter.

  • PX wird immer langsamer, dann Motor fest !

    • Sven177
    • January 28, 2012 at 21:52

    Hallo, der DR kommt normaler weise mit der Org. Ölpumpe gut aus. Wichtig wäre z.B. ob du ihn entgrahtet hast vor dem Einbau?. In jungen Jahren ist mir das gleiche mit nem DR passiert :( . Aber schau trotzdem mal ob die Papierdichtung mit dem Ölloch richtig sitzt, und ne 105er HD ist bei nem gesteckten DR normalerweise ausreichend.

  • Ovalisierter SI24 Gaser Foto gesucht

    • Sven177
    • January 18, 2012 at 20:20

    Es gibt im GSF ne O-Tuning Anleitung für 200er, da hat es auch schöne Bilder

  • Schalldämper selber bauen: Aber wie ?

    • Sven177
    • January 4, 2012 at 20:25

    Kannst dir ein gelochtes Rohr kaufen und dann den Dämpfer in Durchmesser und Länge selbst basteln. Ich hab mein Dämpfer sooo lang gemacht das mein Auslassgeräusch annehmbar ist. Die Org. Länge war mal so 25cm, inzwischen ist mein Dämpfer ca. 40cm lang und das Geräusch ist nun OK.

    Bilder

    • DSC00030.jpg
      • 183.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
  • 177 Paramkit Motor - Welches Setup

    • Sven177
    • January 4, 2012 at 20:14

    Also Vergaser in der Grösse 28 oder 30 ist fast ein muss für 177iger Zylinder, den da können die erst richtig Atmen. Bei der Kurbelwelle würd ich sagen das ne normale LHW für Membran genügt (auf jeden fall für deine angestrebt Leistung). Und da nicht auf Spitzenleistung gehst muss ich sagen das du mit nem RZ Auspuff nicht so schlecht beraten bist. Doch ICH würde erst mal dem Zylinder um die 1,5mm wegen LHW höher legen und dann mal schauen was geht.

  • Malossi 166 Ganganschluss zum 4.Gang

    • Sven177
    • November 13, 2011 at 20:31

    Kleine Frage, warum dreht dein Motor im 3ten nur auf 90-95km/H?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™