1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. griesi

Beiträge von griesi

  • bessere beschleunigung, px125?

    • griesi
    • July 18, 2009 at 15:08

    okey, du hast mich überzeugt, dann werde ich mich nur der Optik tunen und wenn ich in 2 jahren 18 bin, dann werde ich meinen Großen führerschein machen und mich dann an das leistungstuning machen :D

    danke an alle

    mfg griesi

  • bessere beschleunigung, px125?

    • griesi
    • July 18, 2009 at 13:53

    hi, also das ich nur 125cmm und 80km/h fahren darf, das weis ich und ich würde niemals einen 177cmm zylinder draufmachen.(viel zu riskant, möchte ja irgentwann mal meinen A führerschein 2-) ). Ich wollte nur etwas machen, damit sie von unten her schneller beschleunigt und einen schöneren Klang bekommt. Ich dürfte max 11Kw fahren. Zurzeit hat sie nur 6kw und ich dürfte bis auf 11kw hoch "tunen".
    Hatte schonmal meinen Fahrschullehrer gefragt und er meinte das ich machen kann was ich möchte, nur es muss alles eingetragen sein, max 125cmm,höchstgeschwindigkeit 80 und 11kw. Wenn durch irgenteine veränderung die Höchstgeschwindigkeit steigt, muss ich sie halt wieder drosseln lassen.

    Ich möchte aber wirklich nur, das wenn ich an der Ampel steh und losfahre, das es etwas rascher geht:)

    mfg griesi

  • bessere beschleunigung, px125?

    • griesi
    • July 18, 2009 at 11:17

    danke für die schnelle antwort. Hatte vergessen zu erwähnen das ich max 80 und 125cmm fahren darf. Bin erst 16 :pinch: . Also kommt der 177cmm zylinder nicht in frage(leider). Gibt es sonst noch irgentwelche Möglichkeiten, damit die vespa(px125, Bj 97) schneller hoch beschleunigt? Hatte mal was von einem Hp4 Lüfterrad gehört. Stimmt das, das der Motor dadurch kaputt geht?


    mfg Griesi
    und nochmals danke für Eure bemühungen klatschen-)

    ps: wie bekommt man einen schönen Blech sound? :thumbup:

  • bessere beschleunigung, px125?

    • griesi
    • July 17, 2009 at 23:13

    hihiho alle zusammen,
    könnte ihr mir weiter helfen?!
    Und zwar möchte ich meine Px125 "tunen". ich würde gerne etwas machen damit sie von unten her schon beschleunigt und das sie evtl ein paar mehr kw bekommt. Was könnte ich machen? ;)
    Würde ein neuer Auspuff das "problemchen" lösen? :thumbup:
    wäre dieser etwas?
    gäbe es auch günstigere Alternativen? :gamer:

    mfg griesi klatschen-)

  • "ersatz"teil besorgung für p125x lusso e-starter

    • griesi
    • June 27, 2009 at 16:45

    okey ^^ danke

  • "ersatz"teil besorgung für p125x lusso e-starter

    • griesi
    • June 27, 2009 at 00:00

    ehm, ich dachte evtl an einen tacho, auspuff, vorderer kotflügen und evtl ein leichteres lüfterrad(das das hp4 lüfterrad probleme bereiten kann weis ich)

  • "ersatz"teil besorgung für p125x lusso e-starter

    • griesi
    • June 26, 2009 at 19:46

    hii Leute,
    habe mich heute mal bischen durchs forum gewühlt --) und einige Beiträge zu Vespa px125 alt und px125 lusso gelesen. welche unterschiede es gibt usw. .
    warum ich das mach? ---> würde gerne ein paar sachen in den kommenden Monaten ändern.
    Würde die Teile dann gerne im internet bestellen, aber ich habe irgentwie zweifel ob die parts dann auf meine vespa passen.
    Ich schaute. bei sip und scooter center. Natürlich unter der Katergogie Px und px125
    könnt ihr mir vieleicht sagen, ob ich Problemlos für vespa px125 bestellen kann und dies dann auch auf meine vespa px125 lusso e-starter bj:97 passen? :wacko:
    oder passen die teile nur auf eine alte px125?

    mfg griesi :thumbup:

  • Vespa Cosa 125 Drosseln

    • griesi
    • June 23, 2009 at 20:51

    hi,
    also Gasschieberanschlag kostet ca 99 euro(so wurde es mir in meiner werkstadt gesagt) und wenn man möchte bauen sie ihn dir ein, geben dir ein gutachten das für alle PX Modelle gillt.Und wenn dir die Werkstadt das einbaut , den TÜV + Gutachten drauf macht. Kommst du mit ca 130 euro weg.
    Meinermeinung nach ist das noch realtiv günstig
    Du musst dann halt noch zur Zulassungsstelle und dort, es in die Betriebserlaubnis eintragen lassen. Das kostet ca 11 euro
    mfg griesi

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 22:16

    :P hätte fast geklapt, aber weil die frau von der zulassungstelle für mich beim TÜV angerufen hatte , könnte sie mir gleich sagen wie viel ich zahlen muss ^^
    wo ich tiefer in die tasche langen muss ist für die restauration, denn es ist bischen was am bodenblech durchgerostet und der kotflügel muss erneurt wedenusw....:( und natürlich kommt dazu och die drosselung
    aber dann kann ich endlich auf Vespa treffen und Vespa fahren :-7 :-7 :thumbup:

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 22:01

    tüv kostet 30 euro zulassungsstelle will für die neue betriebserlaubniss nochmal 11 euro und das solls laut zulasungstelle gewesen sein:) ist zwar trotzdem viel geld für bissel papier wo was drauf stehtxD

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 21:03

    ist ja cool :) was hättest du gerne dafür

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 20:01

    danke danke :) dann werde ich jetzt mal im Marktplatz rumschauen:) :-9
    ich empfinde es nur teuer, weil ich fürn TÜV und die neue Betriebserlaubniss zusammen 45 euro zahlen muss und der auspuss neu auch schon seine 130 euro kostet ;(

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 19:35

    gibts es noch andere kostengünstigere möglichkeiten? :thumbup:

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • griesi
    • June 21, 2009 at 18:35

    hii Leute,
    Ich schilder mal mein Problem:
    Ich habe mir vor kurzen eine Vespa P125X Lusso ele-starter gekauft.In den Papieren steht das sie 89 km/h schnell fährt.Auf der Straße fährt sie ca 85km/h.
    Da ich bald meinen A1 Führerschein fertig habe und noch keine 18 bin, darf ich ja nur 80 km/h fahren.
    Jetzt war ich in der Zulassungstelle und habe den Roller anmelden lassen. Dort hab ich dann erfahren, dass wenn ich mit meinem A1 führerschein fahren würde, wäre es fahren ohne Führerschein:( wegen den 89 km/h , die in der Betriebserlaubniss stehen.
    und naja jetzt hätte ich gerne eure möglichkeiten gehört, wie ich"legal" meine Vespa "drosseln" kann ohne viel Geld rein zu stecken und was auch vom TÜV anerkannt wird.

    Ich weis nicht ob ihr noch irgentwelche Daten braucht.
    hir ist einfach mal ein Bild von meiner Vespa:

    mfg griesi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™