1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

  • griesi
  • June 21, 2009 at 18:35
  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 18:35
    • #1

    hii Leute,
    Ich schilder mal mein Problem:
    Ich habe mir vor kurzen eine Vespa P125X Lusso ele-starter gekauft.In den Papieren steht das sie 89 km/h schnell fährt.Auf der Straße fährt sie ca 85km/h.
    Da ich bald meinen A1 Führerschein fertig habe und noch keine 18 bin, darf ich ja nur 80 km/h fahren.
    Jetzt war ich in der Zulassungstelle und habe den Roller anmelden lassen. Dort hab ich dann erfahren, dass wenn ich mit meinem A1 führerschein fahren würde, wäre es fahren ohne Führerschein:( wegen den 89 km/h , die in der Betriebserlaubniss stehen.
    und naja jetzt hätte ich gerne eure möglichkeiten gehört, wie ich"legal" meine Vespa "drosseln" kann ohne viel Geld rein zu stecken und was auch vom TÜV anerkannt wird.

    Ich weis nicht ob ihr noch irgentwelche Daten braucht.
    hir ist einfach mal ein Bild von meiner Vespa:

    mfg griesi

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2009 at 19:03
    • #2

    Schöne Px.

    Es gibt meines wissens nach einen Drosselauspuff für die 125er PX.

    Gruß Mo

  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 19:35
    • #3

    gibts es noch andere kostengünstigere möglichkeiten? :thumbup:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2009 at 19:55
    • #4

    Such hald nach einem gebrauchten hier am Marktplatz, hab glaube ich gerade einen gesehen. Übrigens, so teuer ist ein Auspuff auch wieder nicht.

    Du könntest auch einen Anschlag im Vergaser anbringen, ist aber eher eine russische Methode würd ich mal meinen.

    Gruß Mo

  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 20:01
    • #5

    danke danke :) dann werde ich jetzt mal im Marktplatz rumschauen:) :-9
    ich empfinde es nur teuer, weil ich fürn TÜV und die neue Betriebserlaubniss zusammen 45 euro zahlen muss und der auspuss neu auch schon seine 130 euro kostet ;(

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • June 21, 2009 at 20:39
    • #6

    Ich habe genauso einen Auspuff da, ist ein original Piaggio mit Blindrohr am Krümmer, für die 80 km/h Drosselung bei der PX 125
    Original Nummer und Logo von Piaggio sind eingeschlagen, Zustand ist gut.
    Hast du Interesse?

  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 21:03
    • #7

    ist ja cool :) was hättest du gerne dafür

    2 Mal editiert, zuletzt von griesi (June 21, 2009 at 21:35)

  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 22:01
    • #8

    tüv kostet 30 euro zulassungsstelle will für die neue betriebserlaubniss nochmal 11 euro und das solls laut zulasungstelle gewesen sein:) ist zwar trotzdem viel geld für bissel papier wo was drauf stehtxD

  • griesi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    Wohnort
    bayreuth
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 21, 2009 at 22:16
    • #9

    :P hätte fast geklapt, aber weil die frau von der zulassungstelle für mich beim TÜV angerufen hatte , könnte sie mir gleich sagen wie viel ich zahlen muss ^^
    wo ich tiefer in die tasche langen muss ist für die restauration, denn es ist bischen was am bodenblech durchgerostet und der kotflügel muss erneurt wedenusw....:( und natürlich kommt dazu och die drosselung
    aber dann kann ich endlich auf Vespa treffen und Vespa fahren :-7 :-7 :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™