1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Umrüstset von V50 auf SS - eure Meinung

    • prometheus0815
    • May 15, 2010 at 13:29

    Wenn Du eine V50 willst, kauf Dir eine V50. Wenn Du eine SS willst, kauf Dir eine. Oder, wenn das Geld nicht reicht, häng Dir ein Poster auf und spare.

    Durch ein bisschen Asien-Plastik wird aus einer Bauern-Fuffi kein Renner. Der Umbau kann folglich einzig und allein dem Ego des Besitzers dienen, so dass ich mich immer fragen würde, wie erbärmlich er sich wohl ohne seine Möchtegern-Rarität fühlen mag. Abgesehen davon ist eine Erstserien-V50 an und für sich schon erhaltenswert und ein Artefakt mit historischem Wert. Warum also so ein schönes Fahrzeug opfern?

  • V50L fertig

    • prometheus0815
    • May 15, 2010 at 03:31

    Kannst Du mal einen Link zu dem von Dir bestellten Artikel posten? Ich finde Epoxy-Grundierung nämlich überhaupt nicht teuer und frage mich deshalb, ob Du nicht doch irgendwas anderes verarbeitet hast.

  • PK50XL: Wie Bremsbeläge prüfen?

    • prometheus0815
    • May 15, 2010 at 00:35
    Zitat von fisch stefan

    nen kumpel hats geschaft an den auslöser vom flaschenzug zu kommen - hat ne riesige delle ergeben ...


    Na prima, dann kann man sie ja gleich vom Bierkasten kippen lassen. Das ist weniger Arbeit und preisgünstiger. :P

  • Herr und Frau Flitzers Marina ist fertig! Ein Tusch und die Fotogalerie

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 16:45
    Zitat von vespaChrisi

    1. sie bringen hinten mehr da die meisten im verkehr hinter dir sind


    Mit einer ungetunten Fuffi sind definitiv mehr vor Dir als hinter Dir. :D

    Zitat

    2. sie zerstören vorne die ganze schöne optik


    Das tun sie hinten ebenso.

    Zitat

    außer natülich wenn du die lenkerblinker gemeint hast


    An der Marina sehe ich keine Lenkerblinker.

  • V50L fertig

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 16:15
    Zitat von Arni

    Ist das Harz zu empfehlen?


    Das ist die übliche Epoxy-Rostschutzgrundierung, die auch jeder Lackierer oder Sandstrahler als erste Schicht draufpackt.

    Zitat

    Wo gibt es das zu kaufen?


    Im Lackhandel, im Autozubehör, bei Deinem Lackierer, ...

    Zitat

    Wird das gesprüht oder wie läuft das ?


    Gibt's in der Sprühdose oder im Pott zum Rollen/Streichen/Spritzen mit Pistole.

  • Herr und Frau Flitzers Marina ist fertig! Ein Tusch und die Fotogalerie

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 16:07

    Die Farbe steht der Kleinen ganz gut, finde ich. Ich hätte allerdings schwarze Griffe montiert, die Kaskade grau gelassen und die hinteren Blinker auch noch entfernt. Ansonsten sieht das Teil für ein Erstlingswerk wirklich gut aus!

  • Sachen gibts, die gibts gar nicht: Ständergummis XL2

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 14:44

    Die "Metallpfanne" soll vermutlich verhindern, dass sich das Rohrende mit der Zeit durch das Gummi stanzt. Schadet also nicht, sie drin zu lassen.

  • Originalauspuff passt nicht mehr auf Krümmer nach Zylinderaustausch

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 14:02

    Löse die Schrauben am Krümmer ein wenig, so dass Du das Teil gerade so bewegen kannst. Dann dreh die Schraube an der Traverse ein und rücke dabei alles passend zurecht. Stück für Stück eben. Dann sollte es passen. Möglicherweise hilft es auch, das Loch an der Trägerplatte mit Hilfe einer Rundfeile ein wenig in der richtigen Richtung zu erweitern.

  • Bremsscheibenschloß an PX

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 13:17

    Selbst wenn es passen sollte, schützt es nicht vor zwei kräftigen Personen, die die Vespa einfach auf einen Transporter heben und damit von dannen fahren. Lies Dir mal diesen thread durch.

  • PK50XL: Wie Bremsbeläge prüfen?

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 13:11
    Zitat von goldfit

    wenn ich es iwann mal geschafft haben sollte die Zentralmutter zu lösen wie geht es dann weiter??


    Dann kannst Du Dich zuerst mal um Deine Bremse kümmern. Zum Thema Ausbau und Ersetzen vermurkster Bremstrommel-Stehbolzen wurde hier schon mal was geschrieben, danach müsstest Du mal suchen.

  • PK50XL: Wie Bremsbeläge prüfen?

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 11:52
    Zitat von goldfit

    da eine Mutter am Hinterradreifen nicht mehr los oder fest geht


    Da Dein Hinterrad dann wohl nur noch an vier Bolzen hängt, solltest Du Dich darum sowieso dringendst kümmern! Ansonsten sollte es auch möglich sein, Rad und Bremstrommel gemeinsam abzunehmen.

    Zitat

    da meine liebe vespa iwann umgekippt ist und ich nun eher wenig vertrauen in die Methode mit dem Ständer habe


    Dann hast Du wohl irgendwas falsch gemacht. Kasten nicht weit genug unter's Heck geschoben? Hauptständer nicht ausgeklappt?

  • V50L fertig

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 06:38
    Zitat von Arni

    was ist epoxidharz und wozu dient es ?


    Ich denke, PDS meint Epoxygrundierung.

  • 16.16er Vergaser

    • prometheus0815
    • May 14, 2010 at 06:35

    Wenn der Anschluss der gleiche ist, musst Du doch gar nichts bestellen. Du kannst einfach Deinen alten Luftfilter weiter verwenden.

  • 16.16er Vergaser

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 22:37
    Zitat von Gulf-Racing

    Ist der gleiche was ?


    Durchmesser. Du hattest nach dem Durchmesser des Luftfilteranschlusses gefragt.

  • Gründung eines Club's in Düsseldorf

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 21:54
    Zitat von prometheus0815

    Und bitte mach diese schlimme Formatierung in Deinem Beitrag weg!


    Ich meinte damit auch den zentrierten Satz. Das ist extrem anstrengend zu lesen und eignet sich nur für Überschriften (wenn überhaupt).

  • PK 50 XL Fragen eines Neueinsteigers (Papiere, Anmeldung, usw)

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 21:46

    Hänge Gas- und Chokezug aus (rote Markierung), löse dann die Klemmschelle am Ansaugstutzen (grüne Markierung) und ziehe den Vergaser vom Stutzen. Und dann besorg Dir die Vespa-Bibel, in der alle wichtigen Arbeiten beschrieben und bebildert sind. ;)

    Bilder

    • vergaser3.jpg
      • 91.35 kB
      • 800 × 600
      • 197
  • Gründung eines Club's in Düsseldorf

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 21:33

    Warum neu gründen, wenn Du mit einer Fuffi-Gruppe im exisiterenden Club dessen Kontakte und Infrastruktur nutzen könntest? Außerdem haben sicher einige der Mitglieder auch eine Fuffi, mit der sie gelegentlich mal ausfahren würden.

    Und bitte mach diese schlimme Formatierung in Deinem Beitrag weg!

  • Motorgehäuse mit Kennzeichnung

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 21:08

    Kennst Du die Nibelungensage?

    Da hat wahrscheinlich ein Plastomaten-Pilot Deinem Vorbesitzer versprochen, bei der gemeinsamen Ausfahrt ganz besonders gut auf diese empfindliche Stelle der Vespa aufzupassen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 21:04

    Das Ding müsste man eigentlich allein aus dem Grund kaufen, um mit eigenen Augen zu sehen, welcher Spongo meint, damit jemanden beeindrucken zu können. Falls die Aussage allerdings stimmt

    Zitat

    Das hat auch ganz gut geklappt. Sie liebt mich jetzt schon ein wenig.


    dann sollte man mal schauen, was das für eine seltsame Nachbarin ist.

    Oder beides lieber doch nicht... :-4

  • Meine Ersten Schleifarbeiten

    • prometheus0815
    • May 13, 2010 at 20:58

    Jetzt kannst Du ja mal hochrechnen, wie lange Du für den ganzen Roller brauchst ... und dann beim nächsten Sandstrahler anrufen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™