1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Zmee's 136er Special

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 21:50

    Die Farbe kommt richtig edel, und auch der PV-Kopf steht der Dame ausgezeichnet - gerade zusammen mit der Spezial-Kaskade! Nur die Sitzbank, die geht leider gar nicht, finde ich. Schraub doch lieber sowas drauf.

    Alles in allem aber Respekt für diese schöne Arbeit! :thumbup:

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 21:43
    Zitat von ChrisFD

    hab da gerad ne Idee bekommen zwischen Gepäckträger und Sitzbank evtl zu montieren


    Platz dürfte dort ja genug sein. Dann noch so eine hübsche Abdeckung drüber, damit die Sozia sich nicht das Gewand versaut. Besser geht's ja gar nicht. :thumbup:

  • Vespa geschenkt bekommen, und nun?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 19:55

    Das passende Stichwort für die Suchfunktion lautet "Falschluft" ;)

  • Ersatzrad und Polini Banane bei ner PK50XL1

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 19:50

    Ein Ersatzradhalter im Durchstieg wäre eine Lösung. Entweder klassisch quer hinter dem Beinschild oder längs auf dem Mitteltunnel, wie Labelsucker es gemacht hat. Falls Du das nicht willst: Eine Dose Reifenspray passt ins Werkzeugfach.

  • Kugellager Antriebswelle: C4 oder nicht?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 19:38

    Abzüglich der drei Simmerringe komme ich jetzt auf 34,52 €. ;)

  • Pk 50 bremshebel

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 16:58

    Die für 15,70 € sind garantiert nicht verchromt. Ein Blick auf das Produktfoto reicht, um das zu erkennen.

  • Pk 50 bremshebel

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 16:53

    Bei SIP finde ich etliche, die laut Typenliste auf die PK XL passen sollen.

  • Wie spalte ich einen 50er Motor?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 16:06
    Zitat von CommanderChriss

    Wie gehe ich jetzt am besten vor?


    Gib "anleitung motor spalten" in die Suchfunktion ein. Mit bunten Bildchen versorgt und mit einigen wenigen Spezialwerkzeugen ausgerüstet, ist das Motorspalten kein Hexenwerk. :thumbup:

    Warum Du den Motor komplett überholen willst, wenn die Vespa einfach nur "ausging", erschließt sich mir allerdings nicht ganz. Klingt eher nach Vergaser oder Zündung, ohne dass man bei dieser Auführlichkeit ernsthaft irgendwas sagen könnte. ?(

  • V 50 Spezial stottert bei vollgas - Reparaturhilfe

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 15:23

    Klar gibt's Anleitungen zuhauf. Frag die Si-Sa-Suchfunktion. ;) :whistling:

  • Kaufvertrag

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 15:21
    Zitat von runatthesun

    wenn du das reine fahrzeug verkaufst, also ohne versicherung brauchst eigentlich gar keinen schriftl. kaufvertrag - sofern direkt bar bezahlt wird.


    Na ja, immerhin muss man auch als Privatperson die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) explizit ausschließen. Es schadet sicher nicht, das schriftlich festzuhalten.

  • Hinterrad abgeschert!

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 15:18
    Zitat von Heinzman

    ich denke die 26 Nm sprich 2,6 kg bekommt man hin.


    2,6 kg Masse würden ein Drehmoment von 26 Nm erzeugen, wenn Du sie an einen Hebel von 1 m Länge hängst. Bei einer normalen Knarre mit vielleicht 20 cm effektiver Länge von Mitte Nuss bis Mitte Hand wären es also schon 130 N (entsprechend ca. 13,3 kg Masse).

    Zitat

    Zur not müßte man zwischen Hutmutter und U-Scheibe noch einen Federringlegen


    Falls ich mich recht entsinne, gehört da sowieso ein Sprengring hin.

  • Anfänger hat Fragen zu einer Vespa P125X

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 15:14
    Zitat von Schwidi

    Nimm das Öl.War Millionen Jahre inner Erde, da wirds die 12 Jahre in der Garage nicht schlecht! :D

    Das Mineralöl wird sicher nicht schlecht, aber moderne Öle bestehen doch aus einigem mehr, und das Zeug ist lange nicht so stabil, wie man meinen könnte. Aber wenn die Möhre erst mal wieder richtig läuft, jagt man eh so viel Öl durch, dass da nix verkommt. :thumbup:

  • Anfänger hat Fragen zu einer Vespa P125X

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 14:46
    Zitat von Bandicoot

    jipp, ich fahr dann auch ma zur tanke, habe noch neues öl hier.

    Wirklich neues Öl, oder hat das auch 12 Jahre in der Garage gestanden? In letzterem Fall solltest Du lieber ein paar Euro in eine neue Flasche selbstmischendes Zweitaktöl investieren.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 14:25

    Hallo ninesevensix, vorhin habe ich Dein Paket von der Post abgeholt. Spitzenmäßig! Vielen Dank!

  • Zündkerze wechseln Typ M04

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 13:28

    Hier geht es eher um klassische, handgeschaltete Vespae. Mit denen hat Deine ET4 nur noch den Schriftzug gemein. Nix für ungut, aber Deine Chance auf guten Rat wird hier deutlich größer sein.

  • Vespa-Rally (Raum Köln) als Model zum Zeichnen gesucht)

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 13:22

    Bestimmt hat wirklich jeder der 46, die innerhalb von 97 Minuten hier vorbeikommt, eine Rally in der Garage stehen, und ist nur zu faul, sich zu melden. :whistling:

  • Welche Kugel- und Nadellager für den SF Motor?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 13:19
    Zitat von Lunas

    INA Nadelhülse ohne Innenring --> das hat mich gewundert, ist das Lager also komplett einbaufertig oder nicht?


    Ja, ist es.

    Zitat

    Außerdem: Bei den Siris gibt es verschiedene Bauweisen, ist das egal oder muss ich da auf was achten?


    Ich habe die guten teuren aus Viton bestellt. Wenn Dir das nicht so wichtig ist, nimm doch einfach einen der üblichen Komplettsätze aus dem Scootershop Deiner Wahl. Die sind ggü. Agrolager nicht wirklich teurer und garantiert die richtigen.

    Zitat

    Ich habe außerdem noch gesehn das es Seegeringe bei agrolager gibt! Welche brauch ich denn für den Motor?


    Ich habe noch nirgends gelesen, dass man im Motor irgendwelche Seegeringe austauschen sollte. Ein paar sind zwar verbaut, aber so lange man die nicht mit ungeeignetem Werkzeug verhunzt, kann man sie wohl problemlos weiter verwenden. Ich tausche einfach alle Lager, Simmerringe, O-Ringe und Dichtungen, außerdem die Sicherungsscheiben für Kupplung und Primärritzel. Benutz mal die Suchfunktion, da ist dutzendfach beschrieben, was man tauschen sollte.

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 13:09

    Ein paar der Bewerber kamen von vornherein nicht wirklich in Frage. Einer wollte die Rahmen sogar nach Dänemark bringen, um sie dort zu lackieren. :-4

    Der jetzige Kandidat hat über 50 gute Bewertungen, darunter etliche Oldtimer-Reparaturen und -Lackierungen. Selbst Vespas sind darunter. Wir würden die Teile sowieso selbst hinbringen, um uns den Laden in Ruhe anschauen zu können.

  • Welche Kugel- und Nadellager für den SF Motor?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 11:42

    Hier findest Du eine Auflistung aller benötigten Motorlager. Du benötigst für eine PK 50 XL also folgendes:

    • Nadellager Antriebswelle: 4121A (kaum zu finden, chup4 empfiehlt hk 1612)
    • kugellager antriebswelle: 6204
    • kugellager nebenwelle: 6200
    • kugellager primär: 16005
    • kugellager kurbelwelle (kulu-seitig): 6303
    • siri kurbelwelle (kulu-seitig): 22x47x07
    • siri bremsankerplatte (hinten): 27x37x07


    und weil du den stumpfen 20-mm-konus für das polrad auf der kurbelwelle hast, dazu noch das:

    • kugellager kurbelwelle (lima-seitig): 6204 c4
    • siri kurbelwelle (lima-seitig): 19x32x07


    die bezeichnungen bzw. die maße der wellendichtringe / simmerringe schmeißt du bei agrolager.de in die suchfunktion. fertig. ich habe (alles vom feinsten, nur skf und fag, dazu viton-siris) inkl. versand 56 euro bezahlt. das ist nicht wirklich günstiger als ein lager- plus siri-satz bei sck oder sip, aber dafür weiß ich, dass kein ramsch dabei ist.

  • Kugellager Antriebswelle: C4 oder nicht?

    • prometheus0815
    • May 8, 2010 at 11:23

    Danke, green vespa, für Deine Ausführungen. Ein bisschen ausführlicher als mein Vorwissen waren sie ja doch. :-2

    Fakt ist, dass weder Dittmar noch chup4 eine erhöhte Lagerluft für das Antriebswellenlager, beide aber C4 für die Kurbelwelle LiMa-seitig empfehlen. Ich bin da gestern einfach in der Liste verrutscht. Ich habe gestern für meine 50 N Spezial mit 19 mm KuWe-Konus wie folgt bei agrolager bestellt:

    1 x W19-32-7 VIT (Wellendichtring 19x32x7 VIT) = 7,16 EUR <--- Siri Kurbelwelle LiMa-seitig
    1 x W22-47-7 VIT (Wellendichtring 22x47x7 VIT) = 6,35 EUR <--- Siri Kurbelwelle KuLu-seitig
    1 x W27-37-7 VIT (Wellendichtring 27x37x7 VIT) = 4,50 EUR <--- Siri Bremsankerplatte hinten
    1 x 6204 (Rillenkugellager 6204 SKF 20x47x14) = 3,47 EUR <--- Kugellager Antriebswelle, NICHT C4
    1 x HK1612-B (Nadelhülse HK1612-B INA 16x22x12) = 2,78 EUR <--- Nadellager Antriebswelle
    1 x 6303 (Rillenkugellager 6303 FAG 17x47x14) = 3,89 EUR <--- Kugellager Kurbelwelle KuLu-seitig
    1 x 16005 (Rillenkugellager 16005 SKF 25x47x8 ) = 5,88 EUR <--- Kugellager Primär
    1 x 6200 (Rillenkugellager 6200 SKF 10x30x9) = 2,33 EUR <--- Kugellager Nebenwelle
    1 x 6204/C4 (Rillenkugellager 6204/C4 SKF 20x47x14) = 5,76 EUR <--- Kugellager Kurbelwelle LiMa-seitig, erhöhte Lagerluft
    ------------------------------------------------------
    Nettobestellwert: 42,12 EUR
    Pauschale Versandkosten (): 4,90 EUR
    Mehrwertsteuer 19 %: 8,93 EUR
    Summe: 55,95 EUR

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™