Schrauben ohne Hilfe und Gesellschaft ist ja sooo langeweilig!
Immerhin habe ich heute meine Motorlager nach Dittmars Liste bei agrolager.de bestellt. Dem kaum auffindbaren 4121A (Nadellager Antriebswelle) entspricht übrigens das HK 1612, wie chup4 hier verrät. die schwingenlager habe ich natürlich vergessen. mal sehen, ob agrolager die noch mit zur bestellung packen kann.
die teilepakete trudeln auch so langsam ein, wobei sicher noch einige nachbestellungen folgen werden. es ist schier unmöglich, an alles zu denken! sandfurz hat eine kurzhub-kurbelwelle mit kleinem konus, aber nadellager im pleuelauge für mich übrig. dieses upgrade gönne ich der brummsel dann doch, auch wenn die einfache lagerhülse mit den serienmäßigen 50 cm³ sicher kein problem hätte.
über my-hammer.de haben syquest und ich ein angebot über 500 euro pro vespa erhalten, das so ziemlich alles einschließt, was außer haus erledigt werden muss: sandstrahlen, dengeln, schweißen, grundieren, spachteln, füllern, basis- und klarlack. das klingt ziemlich gut, wie ich finde, und der anbieter hat nicht nur gute bewertungen, sondern auch erfahrung im oldtimer-bereich. vielleicht ergibt sich daraus ja ein neuer low-budget-geheimtipp im hamburger umland.
so viel für heute. hoffentlich schaffe ich es morgen noch mal in den keller, es sind ja sooo viele andere sachen zu erledigen. :s
edit: habe gerade bemerkt, dass die lager und simmerringe für die vorderradschwinge bei agrolager nicht wirklich günstiger zu haben sind als bei sck, wo ich gleich noch die achse mitbestellen kann. ab auf den merkzettel damit!