Dein anderer thread läuft doch noch. warum dann einen neuen aufmachen?
Beiträge von prometheus0815
-
-
Gestern Abend haben wir den Motor gespalten und begonnen, die Hälften auszuräumen. Dabei tauchten aber einige Fragen auf, die uns die üblichen Anleitungen nicht beantworten konnten. Kurbel- und Nebenwelle lassen sich nicht austreiben bzw. abziehen. Wir haben schon reichlich mit Heißluft gearbeitet und bedenklich kräftig den Gummihammer walten lassen. Keine der Wellen rührt sich auch nur einen Millimeter aus ihrem Lager. Was tun? Vielleicht hat ja jemand einen gute Tipp auf Lager. Danke schon mal!
-
Ja, passt. Das Gewicht verteilt sich ja auf beide Reifen, wenn auch nicht genau 50:50.
-
Der Kollege syquest, mit dem ich mir Werkstatt sowie Vespa-Freud und -Leid teile, ist jetzt auch hier angemeldet. Heute Abend startet die erste "Nacht der großen Knarren" (und Schraubenschlüssel)!
P.S.: syquest sucht ein brauchbares Heckstück eines PX-alt-Rahmens. Bitte helft ihm schnell, sein permanenter Wechsel zwischen bitterlichem Weinen und hysterischem Lachen ist nicht auszuhalten!
-
Auf den früheren Bildern sieht auch das Feld an der Kaskade, in das das Emblem gehört, viereckig aus. Scheinbar wurde da mal nachträglich ein sechseckiges Emblem eingeklebt.
EDIT: Mist, zu langsam!
-
Wie Dir in Deinem reifen-thread schon gesagt wurde, geht es hier um handgeschaltete vespa-motorroller. jeder tipp, den du hier überhaupt bekommst, ist ein zufallstreffer. ein alternatives forum wurde dir damals auch schon genannt.
die drossel muss ja nicht nur drosseln, sondern auch vom tüv eingetragen werden, und das wirst du bei einer eigenbaulösung allerhöchstens per teurer einzelabnahme schaffen. falls du wirklich gezwungen bist, die möhre noch lahmer zu machen, solltest du dich nach einem käuflichen umrüstset mit gutachten umsehen. getüvt werden muss die modifikation natürlich trotzdem.
für den preis eines kommerziellen drosselsatzes mit gutachten plus tüv-kosten kannst du dir wahrscheinlich sehr bequem eine bereits als mofa zugelassene ciao kaufen.
-
sollte das Teil schon so um die 80Kmh gehen
komme auf 70
wenn du willst schreib ich dir was du alles brauchst
-
Ich spare Unmengen an Nerven, indem ich nicht auf Teufel komm raus den letzten Cent zu sparen versuche.
Das Leben ist zu kurz, um es mit dem Studium von Handytarifen oder Strompreisen und dem Einkaufen in fünf unterschiedlichen Supermärkten zu verbringen.
-
Die Golf- und anderen Motoren passen nicht plug&play. Du musst u.a. neue Motorträger bauen und die Peripherie modifizieren. Infos dazu finden sich reichlich im Netz, auch einige Anbieter für Teile oder Komplettumbauten.
Es gibt auch Leute, die im T3 eine V8-Maschine unterbringen.
Obwohl das in Pritsche oder Doka wegen des höheren Motorraums sicher leichter zu bewerkstelligen ist.
-
vespaa1993, dafür hattest Du doch schon einen eigenen thread eröffnet. warum musst du dann diesen hier aus der versenkung holen und hijacken?
-
Aber ein leicht nussiger Geschmack im Abgang
Du meinst, wenn der Motor ein für allemal die Bühne des Lebens verlässt?
-
Ich vermute, dass man eine spachtelaufnehmende Fuge erzeugen kann, nicht wahr?
Du brauchst eigentlich gar keinen Spachtel, da Stabilit Express beim Aushärten kaum schrumpft. Wenn Du den Klebstoff minimal überstehen lässt, kannst Du ihn direkt planschleifen. Den Rest macht der Füller beim Lackieren.
-
lass den jack drauf, der ist klasse
Ich will sowieso ein etwas dezenteres Rücklicht verbauen, möglicherweise die kleine Elestart-Ausführung. Der Union Jack bleibt also erhalten, nur nicht an der Brummsel.Zitateine spezial MUSS orange sein ausführungszeichen
Orange 919 war auch die Originalfarbe und lange Teil meiner Überlegungen, aber ich habe mich (fast) definitiv für Porsche Macadamia Metallic (LM8W) entschieden. -
ich hab bis jetzt nur gefunden, dass ich die ganze Trennwand unter der linken Backe wechflexen muss
Die ganze Wand ist wohl nicht fällig. Das wäre sicher auch stabilitätshalber kein guter Plan. Ich glaube, es war chefkoch, der die Modifikation bildlich dokumentiert hat. Müsstest mal die Suchfunktion knechten.
-
Banane, Banane, Banane! Also PV-/ET3-Banane (Sito, Faco, Tecnigas, Piaggio) mit auf V50 passendem Krümmer.
-
Danke, HansOlo, das werde ich mal probieren. Einen echten Schlagschrauber habe ich nämlich ebenso wenig wie ein Auto, um den Motorblock mal eben in die nächste Werkstatt zu karren.
-
Präsentation ... nicht ganz. Ich schreibe an einem Paper, das am 13.5. eingereicht und vorher noch intern gegengelesen werden muss.
Der User unter mir wartet noch dringend auf ein Ersatzteil, bevor die Vespasaison richtig losgehen kann.
-
Wie grausam! Kann man für solche Widerlichkeiten nicht eine XL2 vergewaltigen?
--) -
Spoiler gibt's bei SIP ja so einige, aber wohl keinen, der ohne Nachbearbeitung auf eine V50 passt.
Die Kiste sieht übrigens wirklich scheußlich aus. Ich verlinke die mal in übelst zugerichtete teile.
-
Zitat
was is das GSF?
Das steht ausnahmsweise nicht für die "gebenedeite Suchfunktion", sondern für das German Scooter Forum.