1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Wie Löcher in der Karossierie abdichten?

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 19:01

    Schweißen (lassen), planschleifen, beilackieren.

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 18:35

    Endlich geht's los! Das Werkzeug ist da, der Kellerraum zur Verfügung und der Besuch abgereist. Jetzt, und zwar genau jetzt, werde ich mit dem Spalten des Motors beginnen. jubel

    Morgen abend holen wir die Vespa meines Kumpels hierher und dann geht das Fest erst richtig los!

    EDIT: Frei nach Juny möchte ich einfach mal loswerden: Das Primärritzel ist ein Arschloch! Die Sicherungsscheibe ist geplättet, aber mein Kupplungshalter rutscht ab und der mutig zwischen den Primärtrieb gesteckte, zugegebenermaßen wenig hochwertige Schraubendreher sieht nunmehr wenig erbaulich aus (s.u.). Was sich nicht löst, ist die Mutter. Hat jemand eine Idee, wie diesem Biest noch beizukommen ist?

    Bilder

    • IMAGE_057.jpg
      • 90.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 300
  • PK 125 S Automatica

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 14:32

    Bitte stell unbedingt möglichst zahl- und detailreiche Fotos hier rein, vor allem von der Unterseite des Trittblechs, dessen hinterem Ende bei den Backen und vom Beinschild hinter dem Kotflügel. Ohne Bilder lassen sich kaum brauchbare Aussagen über den Zustand der Vespa machen.

    EDIT: Ups ... das "Automatica" hatte ich doch glatt überlesen. Siehe pkracers Beitrag.

  • Xl verliert Getriebeöl

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 14:21
    Zitat

    Auf welche Aussage bezieht sich das?


    Auf Oldie-Garages Signatur...

  • passt ein PK 50 Motor in V50 spezial

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 14:19

    Schau mal unten auf dieser Seite unter "Ähnliche Themen" oder knechte die Suchfunktion ein wenig. ;)

  • Personalwechsel bei Vespaonline?

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 10:51
    Zitat von Nick50XL

    von daher muß man sich ein wenig an der Masse orientieren...


    Nein, dann muss man eine Variante finden, die unter allen gebräuchlichen Auflösungen möglichst gut ausschaut. :-3

  • Passt dieser lenker ?

    • prometheus0815
    • April 27, 2010 at 07:41

    Selbst falls er passen sollte: Auslaufartikel und nicht mehr lieferbar ist keine gute Kombination. ;)

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • prometheus0815
    • April 26, 2010 at 18:06

    Fotos gibt's im GSF-Thread mehr als genug, und die Adresse ist schnell in Google Maps kopiert.

  • Läuft irgendwie nicht so richtig

    • prometheus0815
    • April 26, 2010 at 15:32

    HansOlo, Dein Tonfall ist schon heftig, aber in der Sache stimme ich Dir absolut zu.

    goldfit, bei Deiner Konsumhaltung frage ich mich, warum Du überhaupt eine Schaltvespa fährst. Hol Dir doch einen dieser praktischen Plastomaten mit Fullservice-Vertrag und Mamatelefon im Helmfach.

  • Umschreiben auf 50 km/h nicht mehr möglich?

    • prometheus0815
    • April 26, 2010 at 14:05
    Zitat

    abgasschalldämpfer


    ... vulgo "Auspuff" ;)

  • Aufkleber-gedönz

    • prometheus0815
    • April 23, 2010 at 19:01

    Ja, vorne pink und hinten blau. Zum Glück gab es keinen wirklichen Streit. :D:thumbup:

  • Unterschied V50, 50N, 50L, 50R, 50S

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 22:34

    --> Schau mal im Unterforum Kauf- und Verkaufberatung

  • Aufkleber-gedönz

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 22:27

    Hi Juny!

    Meine Holde war zwar zunächst irritiert :-5 , dass ich hübsch bemalte Post von ihr unbekannten Frauen bekomme :D , aber die Aufkleber und das Parkschild haben dann nicht nur mich begeistert. klatschen-)

    Danke für die schöne Arbeit!

  • Restauration einer Vespa

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 16:02

    Warum buddelst Du für eine so weltbewegende Frage einen über ein Jahr alten, längst abgefrühstückten Thread aus? Eine PN an den User hätte doch gereicht, ohne so eine Leiche unter die aktuellen Threads zu mischen. :thumbdown:

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 15:49

    Ich werde beim dünnen V50-Konus bleiben, da ich dem Motor bis auf Weiteres kein Tuning angedeihen lassen werde. Die Runner-Teile werden also nicht passen, wenn ich Dich richtig verstanden habe. :S

    Bei den oben verlinkten Satz von VSR (hier nochmal der Link) hat wohl leider nur der antriebsseitige Ring die Doppellippe. :thumbdown:

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 15:06

    Es ging mir auch weniger um den Preis als Indikator, sondern um das Material. Wenn Viton-Simmerringe wirklich länger halten sollten, ist mir das seltenere Spalten des Motors schon ein paar Euro wert. ;)

  • Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 10:05

    Sobald ich den Motor zerlegt habe und somit z.B. geklärt habe, welche Schaltklaue und welche Kickstarteranschlaggummis (geiles Wort!) ich brauche, möchte ich schnellstmöglich die nötigen Ersatzteile bestellen.

    Kann mir jemand sagen, ob sich der Aufpreis für diese High-End-Simmerringe aus Viton, wie sie z.B. hier angeboten werden, rentiert? Halten die länger oder sind sie unempfindlicher oder ist das rausgeschmissenes Geld? Oder läuft das, wie so oft, auf eine reine Glaubensfrage hinaus? Immerhin kosten die Teile das Doppelte des Billigsatzes und 3,40 € mehr als die Piaggio-Originalteile.

  • Kein Zündfunken - was nun

    • prometheus0815
    • April 22, 2010 at 09:47
    Zitat von celli75

    Vergaser total verstellt? Was mach ich da am besten??


    Einstellung prüfen und ggf. neu einstellen. Siehe Suchfunktion.

  • Vespa PK50XL Probleme: Will nicht laufen

    • prometheus0815
    • April 21, 2010 at 22:44
    Zitat von OldPK50XL

    der zylinder fühlt siich ned mit benzin


    Nur sicherheitshalber zur Klarstellung: der Zylinder soll sich natürlich nicht vollständig mit Benzin füllen. Da wäre dann wohl was anderes kaputt. :D Es sollte allerdings eine komplett trocken eingebaute Zündkerze nach erfolglosen Ankickversuchen deutlich mit Benzin befeuchtet sein.

  • Endgültig die Schnauze voll vom Xl 2 Lenker

    • prometheus0815
    • April 21, 2010 at 21:46
    Zitat von der neue

    das sind doch alles die gleichen passt schon ;)


    Ich interpretiere den Zwinkersmiley zu Deinen Gunsten so, dass Du diese Aussage nicht ernst meinst. Die Frage bleibt, ob NickJWolf das auch so versteht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™