1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Welche Kurbelwelle habe ich?

    • prometheus0815
    • March 8, 2012 at 13:34
    Zitat von Fipsie

    da gibt es doch einen Unterschied zwischen den 5oer, 80er und 125er Wellen


    50er hat 43 mm Hub, 80er und 125er Smallframes 51 mm.

    Zitat

    Also ich kann das Pleul auf dem Lager nach links und rechts schieben...


    Also Axialspiel. Ca. 1 mm finde ich nicht schlimm an dieser Stelle, Nullspiel wäre auch nicht gut.

  • Pk 50 Zylinder auf V50

    • prometheus0815
    • March 8, 2012 at 13:22
    Zitat von jack o'neill


    Mal im Ernst. Das sind wohl allgemeine Kenntnisse über 2Taktmotoren, die du vespaübergreifend z.B. in jedem Fachbuch nachlesen kannst.


    Ich hatte die ollen Schinken schon ein Weilchen nicht mehr in der Hand, aber ...

    Zitat

    Sicherlich hat der Boostport auch die Aufgabe, daß durch die seitlichen Überstromkanäle einströmende Gemisch in eine bestimmte Richtung zu leiten.
    Beim Auslaßtakt aber schiebt der Boostport ein Teil des Altgases zum Auslaß heraus. Deswegen heißt der Boostport auf deutsch auch "Spülkanal".


    Das Aufrichten des Hauptteils des Frischgasstroms, der über die "normalen" Überströmer reinkommt, ist wohl die Hauptaufgabe des Boostports. Die daraus resultierende Aufwärtsströmung fährt dann ein bisschen spazieren und kommt irgendwann auch Richtung Auslass. Dadurch wird letztlich das Abgas hinauskomplimentiert. Sollte der Boostport selbst mehr oder weniger direkt in den gegenüber liegenden Auslass pusten, liegt da ziemlich was im Argen. Kleiner Boostport, schmaler Gasstrom, großer Auslass ... da würde kaum etwas mitgenommen, geschweige denn geschoben.

    Zitat

    Jetzt frage ich dich, wozu macht der Boostport überhaupt deiner Ansicht nach Sinn, wenn nicht die Motorcharakteristik und Leistung zu beinflussen?


    Tut er ja, aber eben gerade nicht, indem er geradeaus in den Auslass bläst.

    Elfriede hat noch etwas nachgebessert ... und Roswitha meint, im Bell und im Jennings müssten ganz gute Illustrationen dazu zu finden sein, im Blair wahrscheinlich auch.

  • Welche Kurbelwelle habe ich?

    • prometheus0815
    • March 8, 2012 at 13:11
    Zitat von Fipsie

    das erste problem ist das ich nicht weis was ich für eine Kurbelwelle habe (woran erkenne ich das?)


    Was meinst Du damit? Bauart? Serien- oder Rennwelle? Hersteller? Konusgröße?

    Zitat

    und das zweite, darf das Pleul Spiel haben?
    (ist so ca. 1 mm)


    Spiel in welche Richtung? Radial- oder Axialspiel im Pleuellager? Seitliches Spiel am oberen Pleuelauge (Extraaxialspiel am Pleuellager)?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • March 8, 2012 at 13:09
    Zitat von HansOlo

    wenns noch gut ist, finde ich aufbereiten immer die bessere lösung!


    Stimmt schon, aber erstens sehen gute Beläge m.E. anders aus und zweitens bestünde das Aufbereiten hier eher aus dem Aufkleben neuer Beläge auf den Träger und nicht aus dem Recycling der alten, verglasten und möglicherweise öligen Beläge ... was sich für eine Fuffi im Serienzustand wohl eher nicht rentieren dürfte, selbst falls es sich bei eMpTy Swillens Bremsbacken noch um Piaggio-Originale handeln sollte. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. :-3:-2

  • Pk 50 Zylinder auf V50

    • prometheus0815
    • March 8, 2012 at 10:25
    Zitat von jack o'neill

    Durch den Boostport (das ist ein Überstromkanal gegenüber von der Auslassöffnung) wird das verbrannte Gemisch viel schneller durch den Auspuff entsorgt als ohne.


    Wer hat Dir denn das erzählt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • March 7, 2012 at 10:40
    Zitat von eMpTy Swillen

    Müssen diese Bremsbacken ausgetauscht werden, oder tun die es noch?


    Mensch, Du schraubst an einem Kraftfahrzeug, und die Bremsen sind wortwörtlich Deine Lebensversicherung! Meinst Du wirklich, dass Du da um 10 € knausern musst? :-1

  • PX 200E Motor stottert

    • prometheus0815
    • March 7, 2012 at 10:10

    Mal ganz nebenbei: Ich denke nicht, dass das etwas mit Deinem Problem zu tun hat, aber der Elektrodenabstand kommt mir etwas groß vor. Kann sein, dass das auf den Fotos täuscht, aber prüf den Abstand mal und schau, dass Du ihn auf die üblichen 0,4-0,6 mm einstellst (Fühlerlehre, leichtes Klopfen auf die Elektrode).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • March 6, 2012 at 18:03

    Miss doch mal grob die Fläche des Drehschiebereinlasses aus. Wenn die wenigstens irgendwas zwischen 180 und 200 mm² hat, hätte ich keine Bedenken, das entspricht nämlich dann ungefähr dem Vergaserquerschnitt. Außen halt schön auf den Innendurchmesser des Ansaugstutzens anpassen.

  • Uhrzeitanzeige im Tacho?

    • prometheus0815
    • March 6, 2012 at 09:51

    Sag ich ja. Möglich ist das zweifelsohne, aber für eine schnöde Uhr doch ein ganz schöner Aufriss.

  • V50n Setup: Was haltet Ihr davon?

    • prometheus0815
    • March 6, 2012 at 09:49
    Zitat von Ridin' Dirty

    85 polini
    3,72er primär
    20/20 gaser ( ori.pk 125)


    Wenn Primär und Vergaser sowieso gewechselt werden, frag ich mich halt immer, warum man nicht gleich 102 cm³ draufsteckt. Kosten: identisch oder sogar geringer (RMS Blue Line 102). Aufwand: identisch. Aber mehr Hubraum für drehzahlarmes, unauffälliges Fahren.

  • PK 50 XL 2, Bj.92, Automatik

    • prometheus0815
    • March 6, 2012 at 00:15
    Zitat von Hollaender83

    Hallo Prometheus,

    schön, dass Du meine Idee schon so "derbe hässlich" findest, noch weit bevor ich mir überhaupt auch nur annähernd darüber im Klaren bin, wie es schlussendlich mal aussehen sollte.


    Egal, wie genau Du das anstellst, alle technisch möglichen An-/Aufbauten, in die ein modernes Smartphone passen könnte, werden klobig und unförmig aussehen. Das hat überhaupt nichts mit Deiner Kreativität und Deinen gestalterischen oder handwerklichen Fähigkeiten zu tun, sondern mit den konstruktiven Gegebenheiten.

    Zitat

    Klar, am besten sollten wir alles, was von Anfang an als nicht machbar erscheint, einfach ganz schnell wieder vergessen, weil das ja so schön einfach ist. Nun, dann herzlich willkommen in der guten alten Steinzeit...


    Ich wiederhole mich (in diesem Fall) gerne noch mal: Da ist kein Platz für irgendwas anderes als ein aufgepfropftes Pultgehäuse. Und da ist nun mal der zugrunde liegende XL2-Lenkkopf. Es gibt keine ästhetische Kombinationsmöglichkeit dieser beiden Rahmenbedingungen, und dabei bleibe ich bis zum Beweis des Gegenteils Deinerseits.

    Zitat

    sorry, wenn ich das so direkt formuliere, aber ich finde an Deiner Diskussionsweise einfach nix, was auch nur halbwegs konstruktiven Charakter hat. :thumbdown:


    Dann helfe ich noch mal: Mein Vorschlag war, eine möglichst dezente Halterung auf der Oberseite des Handschuhfachs so zu platzieren, dass sie (1) im Winkel zwischen Tunnel und Beinschild möglichst unauffällig sitzt, (2) dank eines Saugnapfs gänzlich zu entfernen ist, solange kein Navi benötigt wird, (3) eine Anpassung für neue Geräte sehr leicht möglich ist und (4) keine Verunstaltung des ohnehin schon leicht verquollen aussehenden XL2-Lenkkopfs nötig ist. Das halte ich durchaus für einen konstruktiven Beitrag.

    Zitat

    Ich sag ja nicht, dass es klappen oder gar gut aussehen muss, aber darf man nicht mal mehr drüber nachdenken


    Rückwärtsgang drin? Klar darfst Du darüber nachdenken, genauso, wie ich sagen darf, dass ich das Unterfangen für aussichtslos halte. So, und jetzt bin ich raus aus dieser Debatte, bis hier Fotos Deiner Lösung zu sehen sind.

  • PK 50 XL 2, Bj.92, Automatik

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 21:10
    Zitat von Hollaender83

    Ich habe mir jedoch überlegt oberhalb des Taches, also über der Lampe mit GFK oder ähnlichem Material das Gehäuse derart zu "erweitern", sodass ich dort, das Smartphone im Querformat und leicht nach oben geneigt, unterbringen kann.


    Wird auf jeden Fall derbe hässlich aussehen ... noch viel hässlicher als der XL2-Lenker eh schon ist. Und warum? Weil Du für die paar Mal, die Du ein Navi brauchst, keinen Halter am Handschuhfach anschrauben oder gar nur mittels Saugnapf befestigen willst. Selbst das wäre bei weitem weniger hässlich als Dein Quasimodo-Lenkkopf. Sorry für die direkte Formulierung, aber ich finde an Deiner Idee nix, was ein Schönreden rechtfertigen würde.

    Dietlinde besinnt sich auf die Regeln deutschen Satzbaus.

  • PX 200E Motor stottert

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 20:32

    Einfache Blitzpistole kostet 20 €, z.B. bei ATU oder sonst irgendeinem Autoteileschieber. Kann man immer wieder mal brauchen, nachdem am Motor geschraubt wurde.

  • Seilzug für PWK

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 20:20
    Zitat von Likedeeler

    Hättest Du die Länge dazugeschrieben hätte ich auch nicht so "bissig" geantwortet :D


    Ich kenne die passende Länge nicht, aber genau deshalb war mir die in-situ-Anpassung so naheliegend. ;):-2

  • Simmerring entfernen

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 20:16

    Offene Seite zum Öl hin.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 17:55
    Zitat von Vechs

    Sperma z.B. ist der beste Kleber der Welt oder hast du schonmal ein Kind auseinanderfallen sehen?

  • Lenkrohr: Passt das der PX alt in einen MY-Rahmen?

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 17:50

    Passt, aber warum willst Du Dir die schlappe Alt-Bremse antun? Such Dir wenigstens eine Lusso-Gabel oder halt die MY-Gabel mit Scheibenbremse vom Spanier aus dem GSF.

  • 15er Primär - Zahnrad nicht verbaubar

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 15:01
    Zitat von Helos

    Das Sekundär hat 69 Zähne.

    Zitat von schwarzerflitzer

    Sekundär des 15-ers


    Das komplette Paar ist die Primäruntersetzung. Sekundär ist dann das eigentliche Schaltgetriebe. Nur mal so zur Begriffsklärung. ;)

  • Seilzug für PWK

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 14:38
    Zitat von Likedeeler

    kürzt ihn entsprechend ein


    Sag ich doch. Verstehe immer noch nicht, warum man dafür einen Thread eröffnen muss.

  • Krüeger Zylinder passt nicht auf PX80

    • prometheus0815
    • March 5, 2012 at 00:41

    Nun bringt den jungen Mann doch nicht so durcheinander! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™