Zu dem Zeitpunkt, als chup4 seine Antwort schrieb, stand in saegezahns Beitrag tatsächlich nur
ZitatPX80 Elektrik
das leidige Thema Licht und Blinker
Zu dem Zeitpunkt, als chup4 seine Antwort schrieb, stand in saegezahns Beitrag tatsächlich nur
ZitatPX80 Elektrik
das leidige Thema Licht und Blinker
… jedenfalls keine, die auch nur in die Nähe eines einfach draufgesteckten 75-cm³-Zylinders kommen, würde ich sagen.
Sandstrahlen, mit EP-Rostschutzgrundierung streichen, Falz (und Gegenstück auf dem neuen Trittblech) mit schweißfähigem Rostschutzprimer streichen, zumachen. Nach dem Lackieren fettbasierte Hohlraumversiegelung einbringen, z.B. FluidFilm, das gibt's in Sprühdosen mit langer Sonde.
Einfach nur zum Schluss FluidFilm rein hilft auch schon mal viel.
Ähm … Du hast nur entweder Zündkontakt, Kondensator und Zündspule oder Pickup und CDI. Nach eigener Aussage ersteres.
Das Gleitlager reicht bei Deinem Setup allemal. Sollte halt spielfrei sitzen.
Selbst feines "Sand"strahl-Granulat macht nicht das gleiche wie Glasperlen. Such Dir halt jemanden, der Glasperlstrahlen anbietet. Die gelben Seiten geben doch genug her. Oder frag mal bei kingofburnout hier im Forum an.
Innenreinigung ganz normal mit Kaltreiniger, Biodiesel oder Bremsenreiniger.
Hoffentlich hast Du vor lauter Vorfreude nicht auch vergessen, die Kanäle in der Laufbahn zu entgraten.
Deine Portmap kannst Du Dir mit einem Blatt Papier und einem Bleistift zum Schraffieren selbst anfertigen.
Dann frag halt per PM. Es nervt massiv, wenn hier ständig uralte Threadleichen hochgeholt werden!
Schwarz, eh klar.
Zu Sprühdosen-Empfehlungen gibt's hier irgendwo schon einen Thread. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Wie geil! Da steht eine Telefonnummer und Du wartest auf E-Mails? So wirst Du es schwer haben, eine günstige Vespa zu ergattern!
Ja, zwei von den Teilen sind alles, was Du brauchst. Kein extra Innenrohr.
Liebe Vivi, ein einziger Klick in zumzums Profil hätte Dir gezeigt, dass er/sie/es seit über einem Jahr nicht mehr im Forum angemeldet war. Die Chancen auf eine Antwort sind entsprechend minimal. Deine Leichenfledderei hättest Du Dir also getrost sparen können.
Ich empfehle den Bell. Wenige Formeln, aber viele Zusammenhänge leicht verständlich erklärt und erkennbar an der Praxis orientiert.
Schläuche kleben nicht (oder erst später ;)) am Mantel fest, wenn man sie und das Innere des Mantels vor der Montage reichlich mit Talkum (billigst in Form einfachen Babypuders) bestäubt.
Wer darüber noch diskutieren will, sollte dringend mal ein anständiges Buch über Hubkolben-Verbrennungsmotoren lesen.
Edit: Nicht so wichtig.