1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuer DR 50 Zylinder für Vespa 50 n special

  • visro
  • July 9, 2011 at 14:49
  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 9, 2011 at 14:49
    • #1

    Hey zusammen,

    ich habe mir einen neuen DR 50 Zylinder für meine Vespa 50 n special gekauft, da mein alter Zylinder tiefe Riefen zeigte. Nun habe ich den Zylinder gestern bekommen und habe ein paar Fragen bezüglich des einbaus.

    Sollte ich den DR 50 entgraten an den Aus- Einlass?( Also 2-3 mal über die Kante mit ner kleinen Feile?)
    Kann das jemand vllt anhand eines Bildes zeigen? Oder ist es unnötig die Kanten zu brechen?

    Dann habe ich gehört das man den Zylinder mit Oel einschmieren sollte, kann ich da ganz normales Oel nehmen (Feinmechanikeroel)????

    Wie ist das bei der Bedüsung aus? ich habe einen SHB 16.10 Vergaser und einen originalen Auspuff und weiß jetzt aber nicht welche Düse original drin sein sollte! In der Betriebserlaubnis finde ich es auch nicht!
    Würdet ihr in der Einfahrzeit 1 - 2 nummer höher gehen bei der Hauptdüse?

    Habe ich sonst was vergessen?
    Habe auch mal gehört das man die ÜS entgratet?! Ist das sinnvoll???Kommen dort überhaupt die Ringe hin?

    Vielen Dank

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 9, 2011 at 19:05
    • #2

    Hi,

    zum Entgraten mal mit einer kleinen Feile drüber fahren, bis kein Grat mehr da ist.
    Nimm einfach ein bissel 2 Taktöl und schmier ein bisschen drauf.
    Ich würde mit der HD 1 bzw 2 Nummern höher gehen, musst du aber selbst testen.
    Zum einfahren brauchst du nicht noch höher gehen mit den Düsen. Wobei ich einfahren für überbewertet halte beim DR 50,
    wenn die Kanten gebrochen bzw. entgratet sind und die Kiste richtig abgedüst ist.

    Gruß

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 11, 2011 at 14:10
    • #3
    • Entgraten ist zumindest bei allen Grauguss-Zylindern Pflicht. Danach natürlich mit Wasser, Spülmittel und Flaschenbürste den ganzen Zylinder inkl. aller Kanäle gründlichst säubern.
    • Mit Öl einschmieren ... Na ja, nimm halt normales Zweitaktöl. Das solltest Du ja eh im Haus haben.
    • Wer kapiert hat, wie Kolbenringe funktionieren, muss Einfahren für Blödsinn halten. :whistling: Die ersten 30-50 km kein langes Dauervollgas, sondern schön durch alle (!) Drehzahlbereiche orgeln und gut.
  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 11, 2011 at 17:07
    • #4

    Wenn das mal keine diskussion hervor ruft. ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 11, 2011 at 17:28
    • #5

    Wer darüber noch diskutieren will, sollte dringend mal ein anständiges Buch über Hubkolben-Verbrennungsmotoren lesen.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 12, 2011 at 12:44
    • #6

    Hi

    entgraten ist immer so ne sache...
    falsch entgratet und der nächste fresser ist nicht weit.


    Aufgrund der tatsache das du "nur" einen 50er Satz fährst und keinen hochgezüchteten Bock kannst du ohne gewissensbisse deinen Zylinder Plug and Play aufsetzten.

    Gruß
    Vincent

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2011 at 14:00
    • #7

    Wie kann man den falsch entgraten? Auf die Lauffläche kommen und da rillen rein schleifen?

    Also ich habe ihn etwas entgratet.
    Kann aber leider nicht den kolbenbolzen reinsetzen, da das Gleitlager kaputt ist.

    Sollte man nen neues Gleitlager nehmen oder soll ich ne andere Kurbelwelle einbauen, hab noch eine hier liegen da müsste nen Nadelkäfig rein.
    Das Problem ist das ich den Bock schon auseinander hatte und mir das problem jetzt erst aufgefallen ist.

    Gruß

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 12, 2011 at 14:06
    • #8

    Das Gleitlager reicht bei Deinem Setup allemal. Sollte halt spielfrei sitzen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2011 at 14:16
    • #9
    Zitat von visro

    Wie kann man den falsch entgraten?


    Das würde ich auch gerne mal wissen... :D Ansonsten reicht, wie prometheus schon sagte, für Deine Combo einfach ein neues Gleitlager. Nadellager braucht man m.E. eigentlich erst ab 85ccm aufwärts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2011 at 14:28
    • #10

    Also geht das auch wenn die Krubelwelle schon im BLcok sitzt? also wenn der motor wieder zs gebaut ist?
    Wie presse ich das den am besten ins Pleuelauge und wie mache ich das nachher mit soner reibahle? muss ja genau im winkel sein.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 12, 2011 at 23:09
    • #11
    Zitat

    Wie kann man den falsch entgraten?

    indem man die Lauffläche beschädigt ....... alles schon erlebt klatschen-)

    Da meinte ein bekannter seine Nsr tunen zu müssen und hat da schön die Lauffläche zerkratzt :thumbup:
    Top! danach war der Zylinder eine schöne Blumenvase

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™