1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:17

    Wenn der Originalauspuff Deinen Bedarf an Durchzug von unten befriedigt, schnall Dir den SIP Road drauf. Der zieht untenraus (mindestens) ebenso gut wie der originale, dreht aber obenraus deutlich weiter, was ja wiederum zum Malossi passt.

    Ist halt Geschmackssache.

  • Vespa P200E gekauft

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:13

    Scheiß auf irgendwas billiger. Die 15 € Ladenpreis sollten ja wohl drin sein, wenn man an einem Kraftfahrzeug schrauben möchte.

  • Polini Lefthand passt nicht!

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:09

    Alles nochmal ein kleines bisschen lösen, richtig hinruckeln, dann erst festschrauben. Sonst halt mit Gewalt.

  • 75ccm zylinder - welcher ist der beste?

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:06

    wuetend-)

    Such

    wuetend-)

    funk

    wuetend-)

    tion

    wuetend-)

    !!!

    wuetend-)

  • Pk 50 4.Gang zieht nicht - 85ccm - 19mm Vergaser - 3.0 Primär

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:03

    85 cm³ finde ich etwas knapp, um eine 3,00er Primär zu ziehen. Einfachste Abhilfe ob des schon vorhandenen 19er Vergasers: der RMS Blue Line 102, eine 1:1 DR-Kopie, für 54 € von ebay.it.

  • Meine XL2

    • prometheus0815
    • July 9, 2011 at 01:00

    Es ist egal, ob MrVespa das Zeug schon bestellt hat, denn zurückschicken kann er es ob eines Warenwerts über 40 € sowieso komplett kostenlos. Weder Hin- noch Rücksendekosten muss er tragen.

    Falls Vespatronic und Sito Plus schon verbaut sind … nun ja, Pech gehabt. Andererseits: nützt's nix, schad's nix. Sito Plus hier im Marktplatz weiterverchecken, bisschen drauflegen und anständigen RAP kaufen, dann passt das Setup doch. Weitere Leistungssteigerungen bedingen dann allerdings eine neue Kurbelwelle und mehr Hubraum.

  • 135 d.r. in Px 80 eintragen lassen

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 14:51

    Frag nicht uns, sondern ihn. ;) Falls er immer noch meckert, geh zu einem anderen.

  • V50R auf elektrische Zündung umbauen

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 14:47

    Ich denke, die BE erlischt. Nicht wegen der Zündung, sondern weil Du mit dem Polrad auch die Schwungmasse des Motors veränderst. Insofern ist der Einbau einer PK-Zündung unauffälliger, weil mit Piaggio-Logo versehen. ;)

  • Ganganschluss vom 3. in 4. verbessern und Vibrationen

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 11:28
    • Später schalten und/oder
    • kurzen vierten Gang einbauen.
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 11:25
    Zitat von bingele28

    http://www.lmgtfy.com/


    Danke, dass Du mir das Internet erklären möchtest! Und diese lustige Website ist mir auch völlig neu! :sleeping:

    Mir ist im Grunde klar, dass ein Gericht wahrscheinlich davon ausgehen würde, dass der Verkäufer mit "Garantie" eigentlich die Gewährleistung meinte. Ich könnte mich nur immer bepissen, dass irgendwelche Spacken juristische Aussagen mordswichtig in ihren Auktionen hervorheben, aber keine Ahnung haben, was sie da eigentlich tun.

  • Rat Look Racer

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 11:01

    Lies Dir mal das Thema Ansaug-Geräuschdämmung im Rahmen im GSF durch. Membranen müssen nicht zwangsläufig brüllen. ;)

    Mir persönlich sind Drehschiebermotoren aber in der Vespa irgendwie sympathischer. :-3

  • Wie entfernt man das Dichtungszeugs zwischen Rahmen und Trittblech für eine Lackierung?

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 10:54

    Du kannst auch von außen in die Falz eine hauchdünne Hohlkehle aus Karosseriedichtmasse ziehen. Natürlich nicht alles zuspachteln, sondern wirklich nur in die kleine Kante rein. Ab Werk ist da m.W. überhaupt keine Versiegelung oder Dichtmasse. Keine Ahnung, ob bei Deinem Roller einfach nur Öl raussifft oder irgendein Vorbesitzer gemurkst hat.

  • Vespa V 50 N: Welcher Auspuff ist zu empfehlen?

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 10:47

    Soll ich das jetzt echt zum dritten Mal schreiben? Hm … nö.

    Bitte sei genau, was den Sito angeht. Der ohne Plus ist eine 1:1-Kopie des Originalauspuffs, der Sito Plus ist eine Pseudo-Tuning-Verarsche. Siehe dazu auch den zweituntersten Eintrag hier.

    Und was meinst Du mit "Auspuff reinigen"? Ausbrennen? Bringt nicht viel, ist übelste Umweltverschmutzung, daher verboten, und Deine Nachbarn machst Du Dir damit auch zum Feind. Lass es.

  • SS 50/90 RAL nummer

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 10:39

    Nicht zwei Roller, sondern einer. Nicht Smallframe, sondern Largeframe. Nicht SS, sondern Sprint Veloce. Bin mal gespannt, was sich gegenüber Deiner ursprünglichen Ansage sonst noch ändert. Am Ende kommt das Ding vielleicht gar nicht aus einer italienischen Scheune, sondern aus einem asiatischen Hinterhof … :whistling:

  • Meine XL2

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 10:24

    Hm ... welchen Vorteil bei diesem Setup die Vespatronic bringen soll, ist mir schleierhaft. Da sehe ich 350 verschenkte Euros, die Du sinnvoller in in eine Langhubwelle nebst 133er Zylinder und vor allem in einen guten Auspuff hättest investieren können.

    Edith liest in Deiner Signatur vom VSP Inox. Drauf damit! Habe schon mal irgendwo gelesen, dass der ohne Änderungen auch auf Kurzhub-Zylinder passen soll. Keine Ahnung, probier's aus.

  • PK 50 tuning: Was ist möglich & was kann eingetragen werden?

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 10:02

    War das jetzt wirklich so wichtig, dass Du eine fast ein Jahr alte Threadleiche wieder ausbuddeln musstest?

  • Einige Fragen zu meinem Setup

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 09:33

    3,72 ist zu kurz für den gemütlichen 102er DR / RMS, es sei denn, Du fährst ständig voll beladen oder im steilsten Gebirge. 3,00 ist üblich, Leichtgewichte auf dem platten Land können auch 2,86 fahren.

    Düsengrößen vgl.

    Edith ergänzt noch, dass die HP4-Welle bei den gemäßigten Steuerzeiten Deines Zylinders wohl nicht viel bringen dürfte.

  • Vespa V 50 N: Welcher Auspuff ist zu empfehlen?

    • prometheus0815
    • July 8, 2011 at 09:25

    Banane und Sito Plus bringen sicher irgendwas. Preis-Leistungsmäßig bringt der DR 75 aber selbst auf dem Originalauspuff am meisten.

  • Vespa V 50 N: Welcher Auspuff ist zu empfehlen?

    • prometheus0815
    • July 7, 2011 at 17:54

    Der 16.10er, anständig abgedüst, reicht aus, solange Du beim normalen DR 75 mit drei Überströmern bleibst. Der Serienauspuff geht darauf auch noch gut, wenn er nicht schon total zu ist.

  • ASS und Vergaser gebrochen

    • prometheus0815
    • July 7, 2011 at 17:52
    Zitat von ManU.

    dann müssten da doch ordentliche Macken unterm Vergaser sein, oder? Das sieht man jetzt nicht auf dem Bild...


    Klar, man sieht den Vergaser ja auch nicht von unten. :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™