Beiträge von prometheus0815
-
-
Schau mal ins Topic "Schrauberhilfe nach Postleitzahlen" und schreib die Leute direkt an.
-
die Wahrscheinlichkeit, dass egal bei was für einer Kontrolle ein 75iger DR oder watweißich entdeckt wird ist mehr als gering.
Bei einer Verkehrskontrolle hast Du sicher Recht, aber wenn die Versicherung nach einem Unfall, womöglich mit Personenschaden, einen Gutachter schickt, kann die Sache natürlich ganz anders ausgehen.Das Versicherungskapitel müssen wir jetzt aber nicht auch noch aufschlagen.
-
Erstens müsste die Rennleitung die Zylinderhaube demontieren, um den 75er zu erkennen. Schwierig wird's also erst, wenn nach einem Unfall der Gutachter ganz genau hinschaut. Zweitens findet letzterer dann auch heraus, dass die Banane trotz Piaggio-Logo nicht auf diesen Roller gehört. Also genauso (ill)egal. Und drittens biste selber schuld, wenn Du in der City über 50 fährst und deshalb rausgezogen wirst.
-
-
also ZK ist ne NGK8... ZK hab ich so gut wie alle schon ausprobiert von Bosch und NGK außer ihr habt noch mal eine gute zum anbieten fürn DR!!??
Gemeint war keine andere, sondern eine neue Zündkerze. 8er NGK ist schon OK für den DR.Zitatich weis halt nicht ob ich das mitm kondensator mal machen soll oder nicht was mein ihr dazu??
Einfach mal tauschen.
Zitat
Bei warmem Motor?
-
Ich meinte eigentlich keine stärkere Kompression, sondern einfach eine Halbierung der Bildgröße in Pixeln. In den meisten BIldbearbeitungsprogrammen irgendwo unter Bild --> Größe ändern --> 50% oder so ähnlich.
-
Jupp will primär eine Tüte mit geiler Optik, keine sinnvolle Ergänzung seines Setups.
-
Ich tippe auf die SiRi-Sache.
Wieso behindert ein defekter Simmerring den Sprit auf seinem Weg zum Vergaser? -
Kurzfassung:
- ggf. vorhandene Deckscheiben mit zwei kräftigen alten Schraubenziehern oder Meißeln absprengen
- Gummis rundum anbohren, um die Spannung rauszunehmen. Vorsicht mit dem Absatz in der Traverse!
- Schraubenzieher zwischen Gummi und Traverse rammen, rundum WD 40 einbringen
- Gummis mit dem Schraubenzieher rauspopeln
Nervt ein bisschen, aber mit dem Kriechöl geht's eigentlich ganz gut. -
Ist das jetzt nicht ein wenig offtopic?
Ja.ZitatKennen wir uns Herr Diadingsbums?
Immerhin ist er in deiner Freundesliste. -
ich habe das gefühl das kein benzin in den verbrennungsraum gelangt, kerze ist trocken, zündfunke kommt..
kann mir jemand weiterhelfen???
Ja, die Suchfunktion. Alle möglichen Ursachen für die Symptome wurden ebenso wie die Gegenmaßnahmen schon zigtausendfach hier besprochen. -
PK XL2 Fahrer, der der Meinung ist, er hätte ne Largeframe...
Largeframe ist eine Geisteshaltung und keine Frage der Vespa!!!11einself -
is das der luftfilter wo ich im bild makiert hab
Ja.Zitatbekomm ich den schon raus indem ich die eine schelle da aufmach oder muss ich den halben vergaser rausmachen?
Probier's doch einfach mal aus. Ist doch nur eine Schraube.P.S.: Wenn Du die Größe Deiner Bilder vor dem Hochladen halbierst, kann man sie immer noch ohne Zoomen bildschirmfüllend ansehen, aber Du verheizt weniger Speicherplatz auf dem Forenserver, und Benutzer mit schmalerer Internetanbindung schauen sie auch lieber an.
-
Ich frage mich, was bei den ganzen Verkäufen, bei denen ganz gewissenhaft die Garantie ausgeschlossen wird, passieren würde, wenn man die gesetzliche Gewährleistung einfordern würde.
-
kenn mich nicht so gut aus... habe an sito in unauffälliger originaloptik gedacht...
Mit Originaloptik gibt's halt eigentlich nur den Sito Plus. Meinungen dazu findest Du in großer Fülle hier im Forum. Die meisten kaufen sich nach dem Verrotten des ersten keinen zweiten.Zitatwäre schön wenn sie beim anfahren bissi mehr beschleunigung hätte... weiß nicht ob man das mit nem neuen auspuff hinbekommt...
Nur mittels Auspuff auf ansonsten originalem Setup wird der Effekt sich sehr in Grenzen halten. Vergaser neu abdüsen musst Du dann ja sowieso, daher stellt sich die Frage, ob Du für das Geld nicht lieber einen DR-Zylinder mit 75 cm³ und Originalauspuff fährst.Zitatbanane gefällt mir von der optik nicht so sehr, allerdings wenn sie den gewünschten effekt erzielt, überleg ich's mir noch mal
Ich finde die Banane allemal schöner als den Originalpott, aber das ist natürlich Geschmackssache.Zitatund "Italienische Pressblech-Tröte" hört sich auch nicht grade erstrebenswert an...
Damit sind solche Teile wie die Polini-Schnecke gemeint. Grob verallgemeinert kann man sagen, dass Dein Motor untenrum eher an Leistung verliert, obenrum aber höher ausdreht und auch etwas mehr Leistung entwickeln kann. Eher nicht der Effekt, den Du anstrebst.Zitatist mit "Richtigen Resonanzauspuff" einfach nur gemeint, dass er ordentlich lärm macht!?
Äh, nein. Lies dazu mal das hier. -
Die Wörter "Vergaser einstellen" in Deinem Beitrag (und jetzt auch in meinem hier) sind automatisch mit einem Link hinterlegt worden. Dort ist alles Wesentliche beschrieben. In eine PK XL2 gehört auch so ein Vergaser wie dort abgebildet, nur dass eine der Einstellschrauben bei Dir eine weiße Kunststoffkappe hat.
P.S.: Lade Deine Bilder doch in Zukunft direkt hier im Forum als "Dateianhänge" zu Deinem Beitrag hoch. Ich habe die Größe Deines Fotos mal halbiert und es an meinen Beitrag angehängt.
-
Welche Art Auspuff suchst Du denn überhaupt? Original? ET3-Style-Banane? Italienische Pressblech-Tröte? Richtigen Resonanzauspuff?
-
-
Ich suche nicht wirklich, da ich über syquest und einen seiner Bekannten, der englische Roadster restauriert, schon ganz gute Kontakte bekommen habe. Falls auch das Hamburger Umland für Dich in Frage kommt, kann ich gene mal nach einer Kontaktmöglichkeit fragen.
Bevor die Brummsel aber das nächste Mal außer Haus kommt, will ich die Trittleisten usw. anpassen, damit ich mir den neuen Lack nicht gleich wieder ruiniere.