1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Sitzbezug Vespa PX80

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 11:54

    Die Dinger mit Gummizug sitzen nicht wirklich straff, sind dafür aber natürlich von jedem Vollhorst montierbar. "Richtige" Sitzbezüge werden getackert oder geklammert (je nach Bank), was natürlich etwas aufwändiger ist, aber dafür ordentlich hält. Über den Anbieter motorrad.sattler habe ich, glaube ich, schon Gutes gelesen, also probier's doch einfach aus und berichte dann hier. ;)

  • PX80 Wiederinstandsetzung

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 11:24

    Die für "höhergesetzte Zylinder" sind 150 mm statt 140 mm lang, die für kaputte Blockgewinde haben M8- statt M7-Gewinde, damit man nachschneiden kann. Der DR 135 passt auf die ganz normalen 80er-Stehbolzen, z.B. auf diese hier. Ein einzelner sollte Dir ja reichen.

    Frage: Warum bestellst Du bei SIP, wenn Du den Zylinder beim SCK 11 € billiger bekommst (6 € weniger und keine Versandkosten)?

    Edith meint, bei ISW wär's noch billiger (135 € versandkostenfrei), den Stehbolzen müsstest Du dafür beim nächsten Piaggiohändler holen.

  • Muss das Radlager vorne geschmiert werden?

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 11:15

    Keine Ahnung, wie warm die Lager werden und welchen Schmelzpunkt gerade dieses Fett hat. Wird das Fett flüssig, kann es in Deinem Fall natürlich evtl. rauslaufen.

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 10:59
    Zitat von Mediakreck


    ich würd dir auch nen anderen Gaser empfehlen


    Da spricht der Super-Chefexperte, der Vespa-Wizard vor dem Herrn! Auf Oloone würde ich nix geben, aber Mediakreck ist hier unser Super"kreck"! :D

  • Vespa 50 special zieht nicht

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 10:48

    cardoc2001, wie kommst Du immer auf die WR7C? Die ist viel zu heiß und hat eine unnötige zusätzliche Entstörung. Für die üblichen 75er Zylinder sind Bosch W4AC oder NGK B8HS richtig.

  • Muss das Radlager vorne geschmiert werden?

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 10:43

    Im Falle offener Lager Achskörper aufmachen, mordsviel Fett reinquetschen, passt. Nachschmieren bei der nächsten großen Revision.

    Kasonova, gekapselte Lager haben eine Lebensdauer-Fettfüllung, d.h. sie müssen nicht nachgeschmiert werden. Also Plastikteile drauflassen, einbauen und vergessen. ;)

  • 4Fach Blinkanlage bei V50 Spezial abmachen!

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 10:40
    Zitat von kann den acc ned löschn

    oder du machst dir die schicken lenkradenden blinker dran


    Dann musst Du aber anstelle der hinteren Blinker Lastwiderstände verbauen, damit die Blinkfrequenz stimmt. Kennwerte über die Suchfunktion hier oder im GSF, weiß ich nicht mehr genau, oder selber rechnen. ;) Und natürlich alles hübsch isolieren.

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 10:21
    Zitat von CARDOC2001

    Kann natürlich auch ne falsche Zündkerze sein , sollte WR7C sein


    Entstörte Kerzen (WR7C) sind bei der Vespa (und bei allen "modernen" Fahrzeugen) normalerweise nicht nötig, da die Zündkerzenstecker bereits entstört sind. Die zusätzliche Entstörung kann den Zündfunken unnötig schwächen.

    Eine W7AC (A = Kurzgewinde, C = Kupferelektrode) wäre viel zu heiß, erst recht für einen Polini 75 Racing. Sie muss eher kälter als die Originalkerze sein. Für diesen Zylinder empfiehlt das GSF-Wiki eine Bosch W4AC bzw. NGK B8HS und einen Zündzeitpunkt von 18° v.o.T. Die jetzt verbaute B6HS wäre demnach ebenfalls zu heiß.

    Bei Bosch sind höhere Zahlen heißer, bei NGK kälter.

  • Was ist los mit der PK? Tipps gesucht!

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 08:42

    Hast Du die Primäruntersetzung gewechselt, z.B. gegen eine 3,72er? Wenn nicht, wirst Du auch nicht viel schneller fahren können. Der DR dreht nicht viel höher als der Originalzylinder, er hat nur mehr Leistung. Wenn das gesamte Untersetzungsverhältnis zwischen Kurbelwelle und Rad gleich bleibt, kommen also auch gleich viele Radumdrehungen pro Zeit heraus, ergo gleiche Endgeschwindigkeit. Wegen der Mehrleistung kann der DR aber eben eine längere Untersetzung ziehen und damit dann auch eine höhere Endgeschwindigkeit erzielen. Die Fähigkeit, am Berg die Geschwindigkeit zu halten, leidet unter der längeren Untersetzung natürlich wiederum. Dafür wäre es also dienlicher, die Originaluntersetzung beizubehalten.

    Ist im Prinzip das gleiche wie beim Fahrrad: Im ersten Gang strampelst Du dich in der Ebene tot, kommst dafür aber jede Stigung hinauf. Im höchsten Gang flitzt Du wie ein Weltmeister durch die Ebene, aber am Berg geht Dir ganz schnell die Puste aus. Eigentlich logisch, oder?

  • Hilfe bei Ansaugstutzen

    • prometheus0815
    • June 27, 2011 at 08:31
    Zitat von Crop

    Habe nen 19.19 aber ich finde keinen beim Scooter Center, nur von einer PV 125.


    Das liegt daran, dass es die 50er nie mit 19.19er Vergaser gab. Der PV-Stutzen passt auf Deinen Motor und in Deine Karosserie.

    Zitat von CARDOC2001

    Sollte das sowas sein ?


    Dein Link funktioniert leider nicht. Ich komme nur auf die Modellauswahl für die Explosionszeichnungen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:45
    Zitat von juny79

    forne
    [...]
    böööse


    Merkste selbst, ne? ;) :-2

  • Alternativ Vergaser für Pk

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:39
    Zitat von sausus22

    Wollte nur kurz bescheid geben.

    Meine Vespa läuft, ohne Falschluft. hehe-) 2-) froehlich-) :thumbup: klatschen-) jubel :D :rolleyes:


    :+2:thumbup::-2

  • Vespa geht aus wenn der choke ganz raus genommen wird!

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:38
    Zitat von Supreme

    Da hier grad das thema diskutiert wird und ich kein neues thema eröffnen mag


    Tja, blöd nur, dass "Thread-Hijacking" nicht als die feine Art gilt. Also mach ein eigenes Thema auf!

  • Vergaserwanne steht voll Sprit!

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:33

    Wenn Du sowieso bestellst, nimm gleich noch eine Handvoll Zündkerzen, zwei oder drei Motordichtsätze mit O-Ringen (wegen Kupplungsdeckel, Schaltraste und wasweißich), einen Liter Rasenmäheröl SAE 30 (aus dem Baumarkt), neue Kupplungsbeläge, Bremsbeläge und ein paar Seilzüge mit. Irgendwann brauchst Du die eh, einiges auf Halde zu haben schadet also nicht. ;)

  • Smitis "el Bastardo"

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:27

    Lufthutze rechts: OK, wer's braucht ...
    Lufthutze rechts und links: OK, wer's ganz dringend braucht ...
    Lufthutze nur links: Geht gar nicht!

    Dann lieber für kleines Geld einen Standard-Seitendeckel besorgen. Beilackieren musst Du sowieso.

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 01:04
    Zitat von mistermo

    Nach meinem kurzn Italientrip musste ich mir einfach ein zulegen....
    [...]
    beim Thema Vespa keinerlei Vorkenntnisse


    Großartige Voraussetzungen für ein langes, liebevolles Verhältnis zu einem Oldtimer!

    Zitat von mistermo

    PK50 s lusso
    [...]
    1.150 Euro
    [...]
    Die Vespa fährt nur max. 38 und beschleunigt recht langsam
    [...]
    Vielen Dank für ein kurzes Feedback!

    Alles anzeigen


    Bitte, gern: :-1
    Du findest die Dallmayr-Werbung total schön und so, stimmt's?

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 00:57

    Mich nervt massiv, dass hier etliche User, davon einige nicht ohne Renommee, von ihren eigenen Laufnasen im Lack und vermurksten Motorschrauben offensichtlich solche Komplexe davongetragen haben, dass sie nicht mal in Ruhe abwarten können, bis der Roller wenigstens angekommen ist und sich die Qualität dieser Restauration an konkreten Details bemessen lässt.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 00:50
    Zitat von dark_vespa

    Auf jeden Fall keine längere Schwinge, was der grundsätzliche Schwachpunkt an der V50 Gabel ist.


    Die schiere Länge der Schwinge ist nicht entscheidend, sondern der Punkt, an dem das Bremsmoment abgestützt wird. Bei der V50 ist das halt leider das Federbein. :-3 Irgendwo im GSF wurden die diesbezüglichen Unterschiede zwischen V50- und PK-Gabel mal ausführlich erläutert.

  • Muss das Radlager vorne geschmiert werden?

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 00:43
    Zitat von uLuxx

    Die müssen also nie geschmiert werden... :huh:


    Falls es sich um gekapselte Lager handelt, stimmt das.

  • Schönheitsfehler im Lack ausbessern

    • prometheus0815
    • June 25, 2011 at 00:41

    Schon mal feine Lackschleifpaste bzw. Lackreiniger ausprobiert? Vielleicht muss ja nichts drauf, sondern vielmehr runter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™