1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • 102er RMS mit 16.16?

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 14:52

    Der 16.16er hat einen Querschnitt von ~201 mm², der 19.19er einen von ~283 mm², ist also rund 40% größer. Dein Hubraum steigt aber um rund 100%. Allein schon deshalb würde ich auf den 19.19er setzen.

    Wenn Dein Budget knapp ist, wäre der Auspuff das letzte, was ich wechseln würde. Wenn Du dem Fuffi-Pott nicht vertraust, schieß Dir doch billig einen gebrauchten XL2-Auspuff, der ist angeblich etwas freier als frühere. Die ETS-Nane kannst Du später jederzeit nachrüsten. Was sie genau bringt, sollen Dir Leute sagen, die sie schon gefahren sind.

    Welche Übersetzung die richtige für Dich ist, hängt stark vom üblichen Beladungszustand :whistling: der Vespa und natürlich von der Landschaft ab, in der Du üblicherweise unterwegs bist. Ein 50-kg-Männchen im norddeutschen Flachland kann natürlich länger übersetzen als ein 120-kg-Brocken in der Schweiz. Die 3,00er hat sich aber allgemein als guter Mittelweg herausgestellt, gerade für Zylinder wie DR/RMS 102, die nicht gerade als Drehorgeln bekannt sind.

  • Problem mit Stoßdämpfer PX 125

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 14:38

    Du könntest Dir hier oder im GSF für kleines Geld ein gebrauchtes vorderes Originalfederbein organisieren, das montieren und den Bitubo einfach so austragen lassen. Die BGM fähst Du dann halt "illegal".

    Zweite Möglichkeit sind andere günstige Federbeine, für die es Gutachten gibt. Da fallen mir spontan die Pro-X von YSS ein, siehe hier und hier. Wenn Du die BGM noch nicht so lange herumliegen hast, kannst Du sie ja einfach zurückschicken bzw. umtauschen.

  • Gabelrohr schief - wie feststellen und wenn ja, beheben

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 10:00

    Ich würde sagen, das kommt auch drauf an, ob der Rahmen seitlich verdreht ist oder in Fahrtrichtung verzogen. Im ersten Fall kann man ihn im Prinzip an der Motortraversenaufnahme verankern, notfalls mit Schwerlastdübeln im Estrichboden, und ihn mit einem passenden Rohr, das anstelle der Lenksäule reingesteckt wird, gerade biegen. Genaues Messen und ständige Überprüfung ist eh klar (Setzlatte über die Mittelnaht, Abstand Lenkkopf/Sitzbankhorn).

    Das Prozedere steht mir auch bevor, weil mein Ex-Lackierer das Ding vermutlich vom Arbeitsbock geschmissen hat. Um die verzogene Motorbacke muss sich dann ein Spengler kümmern. Jedenfalls will ich genau diesen Rahmen behalten!

  • PK50XL Auspuffkrümmer und Banane

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 03:15

    Ja, klar passen die Blecheier irgendwie unter die linke Backe. Aber zu beiden Bananen gehören eben jeweils passende Krümmer, und die kollidieren mit dem Blech oder mit Kurzhub. Bei der, die Du hast, passen werder Kurz- noch Langhubkrümmer in die PK, und für die ETS-Nane passt der einzige verfügbare Krümmer zwar zur Karosse, aber nicht auf Deinen Zylinder. So, jetzt hammer's glaub ich endlich ganz eineindeutig.

    Das ETS-Ensemble kannste halt am Krümmer passend machen und Deine Möhre heile lassen. Pott montieren, Krümmer dranhalten und mal hier, mal dort einschlitzen, biegen und wieder zubrutzeln, bis es passt.

  • PK XL2: Hinterrad dreht nur halbe Umdrehung, danach stockt es...Zylinder gerade gewechselt

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 03:08

    Wie schon erwähnt: Anschieben (mit Zündkerze drin) nicht im ersten, sondern im zweiten Gang. Probier das mal. Wenn im Alltagsbetrieb der E-Starter die Maschine an bekommt, ist doch alles gut. Einen Kickstarter hat die Mühle gar nicht erst, oder?

  • Leistungssteigerung Vespa px " 80 " E lusso bj .90 !

    • prometheus0815
    • June 22, 2011 at 03:04

    Ich war eigentlich auf der Suche nach der Dyno-Kurve, fand dann aber den Thread außenrum eine passende Referenz für unseren hier. :D

  • Polini 177 stecktuning für px 125

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 22:08

    Keine Ursache. Früher oder später wird ein Moderator dieses Topic an die richtige Stelle verschieben. Die Melden-Funktion ist wohl (neuerdings?) nur noch für illegale Inhalte gedacht.

  • Gemsichprobleme bei DR75 mit 19/19

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 22:04

    Die Zündung kann sich auch verstellen, wenn sich das Polrad auf dem Kurbelwellenstupf verdreht, weil die Konen nicht richtig tragen oder die Verschraubung nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde. Ist der dazwischen eingesetzte Halbmondkeil noch intakt? Der hält nichts, schert aber beim Verdrehen des Polrads ab.

  • Polini 177 stecktuning für px 125

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 22:00

    Stecktuning ... SIP Road. Und demnächst die Largeframe-Rubrik für Deine Fragen ... da steht die PX ja schon im Foren-Untertitel. ;)

  • PK50XL Auspuffkrümmer und Banane

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 21:54

    Deine ist die ET3-Banane, die nicht ohne Schnippeln an der Trennwand auf die PK passt. Die ETS-Banane hatte ich ja weiter oben schon verlinkt, die unterschiedliche form des endtopfs ist m.e. deutlich erkennbar.

    edit: die et3-banane ist die, die pkracer mit v50-/pv-banane meint. dort passt sie, auch wenn m.w. nur die et3 als pv-nachfolgemodell mit diesem auspuff ausgeliefert wurde.

  • Motor verliert grünliche Flüssigkeit

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 21:46

    Warst Du mit dem Hochdruckreiniger oder sonst einem scharfen Wasserstrahl dran?

  • Wie heißen eigentlich die Schrauben?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 21:41

    Die Explosionszeichnungen auf den Websites von SCK und SIP helfen in solchen Fällen häufig weiter.

  • V50 Spezial: Läuft, fertig....Fotos!!

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 15:46

    Am Bremspedal ist sicher keine Einstellschraube, weil das Seil innerhalb des Rahmentunnels liegt und angelenkt wird. Wäre minimal unpraktisch ... :whistling:

  • 85er DR Drezahlband richtung Drehmoment verschieben?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 15:36
    Zitat von anthrax33

    Ok sorry wenn es falsch rübergekommen ist.


    Sorry auch von mir, falls da was falsch rüber kam! Klar ist der Pinasco ein schickes Teil, ich habe selbst einen im Regal stehen. Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm ihn. Ob der edle Guss, die bessere Wärmeableitung des Aluminiums und die Nikasil-Beschichtung aber den dreifachen Preis gegenüber dem RMS und den doppelten gegenüber dem DR rechtfertigen, ist eine ganz andere Frage. Zuverlässig laufen tun sie alle, wenn Vergaser und Zündung sauber abgestimmt sind (und zumindest DR und RMS kurz entgratet wurden).

  • Leistungssteigerung Vespa px " 80 " E lusso bj .90 !

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 15:27

    Wenn Du am Zylinder selbst was fräsen willst, dann kannst Du die Verengung der Überströmer im Fuß entfernen und die Gehäuseüberströmer anpassen. Den Auslass zu verbreitern und schön oval-trapezförmig zu machen könnte auch noch was bringen, vor allem, weil er ja ab Werk eher T-förmig ist. Hochziehen für mehr Vorauslass würde ich ihn aber wegen der bereits genannten Verschiebung des Leistungsbandes nicht.

    Miss doch mal aus, welches Sehnenmaß der Auslass serienmäßig hat. Ich komme diese Woche wohl nicht mehr in die Werkstatt. Zu breit sollte er aber nicht werden, damit die mäßig leistungsfähigen Serien-Kolbenringe nicht einhaken.

    Zum Getriebe: Da sind natürlich etliche Abstufungen möglich. Berechne einfach mal, welche Gesamtübersetzung Du erhältst mit

    • 80er-Getriebe und 22er Ritzel
    • 80er-Getriebe und einer "mittellangen" 200er-Primär
    • 200er Getriebe und 80er-Primär.


    Eine 200er-Primär auf dem 200er-Getriebe halte ich für zu lang, es sei denn, man ist ein ausgesprochenes Leichtgewicht und wohnt in Friesland. :D In diesem Thread geht es eigentlich um die Vergaserfrage (20er oder 24er), aber es werden einige Übersetzungskombinationen "diskutiert", und auch eine (leider sehr kleine) 11-PS-Kurve gibt's zu sehen.

  • 85er DR Drezahlband richtung Drehmoment verschieben?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 12:11

    Ich verstehe dein Problem nicht. Der RMS ist ein Billigprodukt mit minderer Gussqualität und sein Einbau ohne vorherige gewissenhafte Prüfung und Entgraten nicht empfehlenswert. Stimmt. Mit Deinem 85er und dem 102er DR verhält es sich aber genau so! Die diversen DRs fahren unzählige Leute seit Jahren völlig problemlos, und auch zum RMS liefert Dir die Suchfunktion einige Erfahrungsberichte, z.B. von HansOlo.

    Wenn Du vom Polini-Auspuff auf etwas Drehmoment-förderliches umsteigen willst, empfiehlt sich an der PK die nachgefertigte ETS-Banane, die im Gegensatz zur ET3-Banane ohne Schnippeln an der Rahmentrennwand passt. Die ETS-Variante gibt es allerdings nur mit Langhubkrümmer gibt. Da musst Du also ein wenig basteln.

  • pk xl2: Nach Zylinder einbau extrem laut

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 12:01
    Zitat von PK-User

    Ich hatte ihn so verstanden, dass er von ori auf 75 + Sito aufgerüstet hat und sich nun über die Lautstärke des neuen Setups wundert.


    Du hast Recht, das ist nicht eindeutig formuliert. Es macht sich halt kaum jemand die Mühe, mal einen vollständigen Satz zu formulieren. Dass das angebracht wäre, wenn man von anderen Leuten erwartet, dass sie ihre Freizeit zur Lösung des eigenen Problems investieren, schnallen die meisten nicht. Sorry, okanobln, aber Du erkennst die Problematik im Hin und Her unserer Antworten. :-3

  • 85er DR Drezahlband richtung Drehmoment verschieben?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 11:31

    Bevor Du dir einen anderen Auspuff kaufst, investiere doch 54 Euro für einen RMS Blue Line 102 (DR-Kopie), z.B. von hier. 19er Gaser und 3,00er Primär hast Du ja schon verbaut. Zylinder entgraten, draufstecken, Vergaser neu abdüsen und gut.

  • PK 50 XL 2 dreht nicht voll aus, läuft nur noch 40km/h

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 11:11
    Zitat von PK Heinz

    In dem Tank sind am Boden tatsächlich irgendwelche Partikel.


    Dann auf jeden Fall auch den Vergaser reinigen. Feinste Partikel kommen gerne auch mal durch die Siebe im Tank (am Benzinhahn) und im Vergaser durch und lagern sich in letzterem ab. Frag mal in einer benachbarten Autowerkstatt, ob die ein Ultraschallbad haben. Neuen Dichtsatz beim Zusammenbau nicht vergessen und vielleicht gleich noch eine neue Schwimmernadel.

    Zitat

    Wie bekommt man so einen Tank gut gereinigt? Ist über die kleine Tanköffnung ja nicht ganz einfach den Boden zu erreichen.


    Es gibt diverse Verfahren. Frag mal die Suchfunktion und lies ein bisschen.

    Zitat

    Zweiten Auspuff habe ich keinen. Kann man irgendwie feststellen ob der verstopft ist?


    Wirklich zugekokte Auspüffe sind ziemlich schwer. Aber das ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn man keinen Vergleich kennt. Im Zweifel also einfach mal wiegen und hier nachhaken. ;)

    Zitat

    Wenn es so ist habe ich gelesen, dass man die einfach ausbrennen kann, oder doch besser direkt nen neuen kaufen?


    Auf das Ausbrennen solltest Du der Umwelt, Deiner Gesundheit und dem Nachbarschaftsfrieden zuliebe verzichten. Ein neuer Nachbauauspuff kostet weniger als 40 Euro, z.B. hier. Dort bekommst Du auch Vergaserdichtsatz und Schwimmernadel für kleines Geld.

    Edith schimpft, weil ich zu langsam war. :pinch:

  • Preis gerechtfertigt ?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 10:34

    Es gab doch hier im Forum noch mindestens einen anderen User aus Luxemburg. Die maximal mögliche Entfernung ist ja recht gering ... ;) Vielleicht kann sich da ja ein Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfestellung entwickeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™