1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • grobe Preise für div. PK50XL Teile gesucht - Motor/Rahmen/Kleinvieh

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 07:10

    Für den Motor allein bekommst Du ohne Zylinder gut 100 €, mit Zündung auch gerne 150 €. Die Gabel bringt komplett mit Bremse ca. 50 €, der Lenker komplett 50 € und der Kabelbaum vielleicht 20 €. An dem Kleingeraffel verdienst Du nochmal 50-100 €, falls Du Lust darauf hast, unzählige kleine Pakete zur Post zu tragen. Ansonsten vergrößerst Du eben Deinen Ersatzteilebestand.

    Die Karosserie würde ich gleich dort stehen lassen, wenn's geht. Gute PK-Karossen mit Papieren sind günstig zu haben, so dass eine Instandsetzung m.E. nicht lohnt. Wenn der Rahmen im Spritzbereich durch ist, wie mag dann der Tunnel von innen aussehen? Die in zwei Dimensionen gekrümmten Bleche sind nicht leicht herzustellen, und was Du über den Stoßdämpfer schreibst (ich nehme an, Du meinst die obere Aufnahme im Rahmenheck) macht auch keinen Mut.

    Der Zylinder könnte von der HP4 stammen, vielleicht ist auch der 75er Alu-Polini verbaut. Beide sehr lecker! :+8 Miss doch einfach mal die Bohrung, wenn Du das Teil bei Dir liegen hast. Und halt mal einen Magneten dran, ob er wirklich aus Alu ist. ;)

    Kurz gesagt: Für 150 € sofort abholen, für 100 € nach Jammern über den wirklich üblen Zustand erst recht! :thumbup:

    Edith schreit noch, dass Du die paar Euro für das Einholen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Zulassungsstelle doch besser investieren solltest, falls Du die Karosserie mitnimmst, und sei es nur zur Entsorgung.

  • pk xl2: Nach Zylinder einbau extrem laut

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 06:17

    Selbst ein Sito + wird nicht urplötzlich so viel lauter. Ich tippe auf eine Undichtigkeit am Auslass wegen alter Dichtung oder schlampiger Montage.

  • Leistungssteigerung Vespa px " 80 " E lusso bj .90 !

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 00:51

    Als Erstes sollte ich wohl mal klar sagen, dass ich ein solches Setup noch nicht selbst verbaut habe. Ich habe zwei 80er-Motoren hier liegen, einer ist immerhin schon offen, gefräst und neu gelagert, und der andere ist auch demnächst an der Reihe. Die Eckdaten und die Logik dahinter habe ich aus praktisch sämtlichen DR-135-Topics des GSF kondensiert, dazu im Bell geschmökert, viel überlegt und mit ein paar Leuten geredet. Wer also knallharte Street Credibility aus dutzenden Motoren, die auf zehntausenden Kilometern zerrieben wurden, erwartet, den muss ich enttäuschen. Ich berichte nur über das, was andere erschraubt und erfahren haben, und was in meinen Augen auch theoretisch Sinn ergibt.

    Mehr kann ich leider erst später schreiben, in vier Stunden ist die Nacht vorbei.

  • Zylinderkopf Gummis

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 00:31
    Zitat von pkracer

    "Eine Menge Lärm vermeiden" klappt aber alleine mit den Gummis sicher nicht.


    Nee, da muss schon noch anständig Dämmwolle unter die Zylinderhaube! :+3

  • Preis gerechtfertigt ?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 00:28
    Zitat von Quarktrini

    Prometheus! Mann! :-4


    :-2

  • Preis gerechtfertigt ?

    • prometheus0815
    • June 21, 2011 at 00:24

    Wir reden von einer normalen handgeschalteten PK, ja? Dann hier die ungefähren Einzelpreise:

    • DR 75 mit 3 Überströmern: 80 €
    • 19er Vegaser unnötig, 2-3 größere Hauptdüsen zum Ausprobieren für 3 € je Stück reichen
    • neue Kupplungsscheiben: 12 €
    • neuer Benzinschlauch: 3 €
    • von welchem Filter sprichst Du?
    • Spezialwerkzeuge (Polradabzieher, Blitzpistole, Drehmomentschlüssel, Kupplungskompressor): ca. 100 €
    • die eigene Vespa besser kennenlernen: gratis
    • als kompletter Laie ca. 1-2 Nachmittage Freizeit


    Jetzt kannst Du selbst überlegen, ob Dir ein Wochenende Langeweile über 300 € wert ist. ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 22:16
    Zitat von Maddes

    @prometheus
    Danke


    Abwarten! Noch ist nicht klar, ob die SIPsche Logik der meinigen äquivalent ist.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 22:03

    EDIT: Unwichtig.

  • Vespa stottert

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 22:02
    Zitat von laulin

    was denkt ihr??


    Ich denke, dass es ziemlich anstrengend ist, Dir zu helfen. Sag doch endlich mal klar an, was Du gemacht hast. Zündzeitpunkt sauber nach Zylinderherstellerangaben abgeblitzt? Düsengröße mal in der Setup-Datenbank nachgeschaut, wie ich Dir im GSF geraten habe? wenn Du nur planlos im Nebel rumstocherst, hat bald keiner mehr Lust, seine Freizeit in eine Lösung Deines Problems zu investieren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 21:55
    Zitat von Maddes

    Ich habe aber die PK xl (1)


    XL 2 oder alle anderen ... hm ... dann wird eine XL 1 wohl eines der "allen anderen" Modelle sein, täten mir meine minimalen Logikkenntnisse sagen tun.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 21:28

    Hm ... vielleicht einfach nachmessen?

    Edith meint, in die Produktbeschreibung zu schauen würde reichen. 2,5 mm scheinbar für XL2 und FL, 1,9 mm für alle anderen Vespas.

  • ZZP Hilfe

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 21:12

    Nachdem Du nicht mal verrätst, was genau Du im Forum gefunden hast, sag ich mal, dass das Einstellen des Zündzeitpunkts hier echt super erklärt ist, mit vielen Bildern und allem, was das Herz begehrt.

    Zum Thema Vergaser abdüsen findest Du auch was bei Veni Vidi Vici Vespa ... oder halt mit der hiesigen Suchfunktion.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 21:00

    Mein Gott, wie hässlich! Und immer wieder schön für den Käufer, dass zwar jegliche Garantie, aber nicht die Gewährleistung ausgeschlossen wird. :D

  • Trittblechstrebe eingedellt!

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 20:52

    Wenn Du Pech hast, drischst Du Dir mit dem Rundeisen schön von unten Dein Trittblech und/oder den Mitteltunnel wellig. Ich würd's so lassen.

    Ansonsten halt wirklich Schweißpunkte aufbohren, natürlich mit einem Schweißpunktfräser und nicht mit einem normalen Metallbohrer, alles rostfrei machen, Trittblechbereich und neue Strebe mit schweißbarem Primer behandeln, sauber einpunkten, Schweißpunkte verputzen und alles grundieren und bei Bedarf lackieren. Wenn schon reparieren, dann ohne Pfusch.

  • Polini Lehthand streift

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 20:49

    OK, bestellt hast Du wohl den richtigen. Wurde auch der richtige geliefert?

    Viel Platz ist am Reifen wohl nie, was man so liest.

  • Polini Lehthand streift

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 20:20

    Hast Du schon versucht, die Verschraubungen am Krümmer und an der Traverse wieder etwas zu lockern und alles bestmöglich hinzuruckeln? Für "einfach irgendwie hinschrauben" ist das alles zu ungenau gefertigt.

  • Zylinderkopf Gummis

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 20:10

    Nimm doch einfach ein massives Gummiprofil passenden Querschnitts und säg die Schlitze für die Kühlrippen selbst. :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 20:05

    Wird zu leicht verrutschen, nicht schön während der Fahrt. Einfach Gewindestange passenden Durchmessers nehmen und am Ende umbiegen, Stück Schlauch drüber als Lackschutz, fertig. Perfektionisten können auch ein Stück Rundstahl (Edelstahl) nehmen und am geraden Ende ein Gewinde schneiden.

  • V50: Welche kontaktlose Zündung passt?

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 19:54

    Ich finde die Gebrauchtpreise gerade von ET3- und PK-S-Zündungen meistens nicht besonders günstig, gerade weil es die einzigen sind, die auf den kleinen Konus passen.

  • Pk 50 xl probleme mit dem Vergaser

    • prometheus0815
    • June 20, 2011 at 19:48
    Zitat von vespaace

    Wie Teste ich das Saugen den???


    Luftfilter runter und beim Kicken Hand vor den Vergaser halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™