Der Motor braucht Luft und Kraftstoff im richtigen Mischungsverhältnis. Die diversen Düsen beeinflussen, wieviel Sprit in unterschiedlichen Betriebs-/Lastzuständen von der durch den Vergaser strömenden Luft mitgerissen werden kann. Das Ganze ist natürlich abhängig von Zylinder, Vergaser und einigen anderen Randbedingungen. Die Hauptdüse ist vor allem für den Bereich ab etwa 3/4 Gas bis Vollgas verantwortlich. Mehr darüber findest Du mit der Suchfunktion.
Beiträge von prometheus0815
-
-
Danke, Paichi! Den bekommt meine 2-Blinker-Spezial mit Nachrüst-Schnarre dann wohl auch implantiert. Die Modifikation ist ja echt minimal.
-
Das Repkit verbessert weder die Kraftübertragung noch erhöht es die Haltbarkeit der Kupplung. Einziger Zweck ist es, die Federn der Ruckdämpfung in der Primäruntersetzung daran zu hindern, im Getriebe Unheil anzurichten, falls sie brechen sollten.
-
Meinen Pinasco habe ich gebraucht günstig bekommen, den DR für kaum mehr als 'nen Appel und 'n Ei. Sonst hätte ich wohl auch eher auf den baugleichen RMS Blue Line für 54 € frei Haus von ebay.it, oder, wie Du schon sagtest, gleich auf ein Langhub-Setup zurückgegriffen.
Im Moment steht das alles eh nicht unmittelbar auf der Agenda, weil ich noch keinen A-Lappen, dafür aber Schiss vor einem Versicherungsfall habe.
Da die PX schon im Keller wartet, bleibt mir auf Dauer aber eh nichts anderes übrig.
-
Drei Fahrtstunden für eine Richtung? Also rund 600 km hin und zurück? Je nach Auto bis Du da bei reichlich 100 €.
Wenn Du sowieso eher Blech willst, solltest Du vielleicht eher noch ein Weilchen die Verkaufsangebote hier und im GSF verfolgen und bei einer PK S oder XL 1 zuschlagen, die im badischen Raum steht. Etwas mehr Rost ist ja nicht zwangsläufig ein viel größeres Problem, solange die neuralgischen Stellen keine Probleme machen und nichts größeres wirklich durch ist. Die eine oder andere Suchanzeige hier, im GSF und in der Zypresse schadet wahrscheinlich auch nicht.
-
Dann würde ich beides mal abnehmen, die Dichtflächen vorsichtig auf feinem Schleifpapier, das auf eine stabile Glasplatte gespannt ist, planen und alles wieder montieren. Natürlich darfst Du nur soviel wegnehmen, dass die Dichtfläche gerade wieder voll trägt. Genauere Anleitungen für diesen Vorgang findest Du auch hier im Forum. Die Schrauben an Zylinderkopf und -fuß solltest Du danach wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen und die korrekten Beilagscheiben und Sicherungsringe (habe ich gerade nicht im Kopf) verwenden.
-
Leider noch nicht. Bis jetzt liegt der Pinasco bei mir nur im Regal rum. Ich habe hier auch noch einen ollen DR 102 liegen, der dem Pinasco ja sehr ähnlich ist. An dem werde ich, wenn es soweit ist, Steuerzeiten- und andere Modifikationen erstmal testen und dann, wenn ich zufrieden bin, auf das edle Aluminium übertragen.
-
Ich meinte damit nur, dass Du mit dem ganzen Plastikgeraffel an der XL2 kein Problem haben solltest. Wenn Du anfängst, den Lenkkopf und in der Folge auch die Gabel zu tauschen, rentiert sich der günstige Kauf schnell nicht mehr. Dann nimmst Du besser gleich eine PK S oder XL (1). Sitzbank und Heckverkleidung (auch nur im Paket) oder Vorderkotflügel (XL2: Plastik) sind hingegen leicht zu modifizieren.
Vorbehaltlich der vorhin genannten noch zu prüfenden Stellen ist der Preis von 275 € aber schon heiß. Wieviel müsstest Du denn für die Abholung rechnen? Da sind ja auch schnell mal 100 € vergurkt.
-
Wo genau kam denn der Sprit raus? Zwischen Zylinderkopf und Zylinder oder zwischen Zylinder und Motorgehäuse?
-
Fein gezahnter und möglichst scharfer Fräser, hohe Drehzahl, wenig Anpressdruck. Falls der Fräser sich mit Alu zusetzt, kurz in einem alten Stück Grauguss sauberfräsen.
-
Wenn's denn eine XL2 sein soll, kannst du für den Preis nicht viel falsch machen, würde ich sagen. Prüfe noch, ob es eine Welle im Beinschild hinter dem Vorderrad gibt und wie es mit Rost an Unterboden und hinterer oberer Federbeinaufnahme aussieht. Wenn das alles OK ist und keine teureren Teile fehlen, schlag zu.
Bedenke allerdings, dass Du einschließlich Ersatzteilen und externer Lackierung selbst bei maximaler Eigenleistung insgesamt wenigstens 1000 € ausgeben wirst. Die erhältst Du bei einem eventuellen späteren Verkauf niemals wieder.
-
Wenn's keine Eile hat, gib doch hier und im GSF einfach ein Gesuch auf bzw. durchforste die Verkaufsangebote nach guten gebrauchten Zylindern und Kolben. Mit etwas Glück kommst Du mit 30-50 Euro für Piaggio-Originalteile davon. Kolbenbolzen, Clips und Kopf kannst Du ja übernehmen. Dann noch neue Kolbenringe drauf und fertig.
-
Bilder von Beinschild hinter dem Kotflügel, Trittblech von unten, Übergängen Tunnel/Trittblech, Gabel exakt seitlich und Federbeinaufnahme hinten oben wären sehr hilfreich.
-
Er meint die drehzahlabhängige Verstellung des Zündzeitpunkts bei der Vespatronic.
-
Lass`Die Finger von der Bajaj-Zündung, darüber hab`ich nur vernichtendes gelesen. Unzuverlässig, enorme Ausfallquote etc. Schau`Dir nur mal die Kommentare beim SIP an, brrr.
Über genau diese Kommentare der SIP-Kundschaft macht man sich im GSF lustig, wo einige die Zündung völlig problemlos fahren und sehr zufrieden damit sind. -
Erstmal: Warum lädst Du die Bilder nicht als Anhang zu Deinem Beitrag hoch?
Auf den Bildern ist nicht viel zu erkennen. Es ist viel zu dunkel, und die wichtigen Stellen sind nicht abgelichtet: Beinschild hinter dem Kotflügel, Übergänge Trittblech/Tunnel von oben, Trittblech von unten, Gabel von der Seite und von vorne usw. Schau mal in früheren Kaufberatungsthreads nach, was wichtig ist.
Lade Dir auch Vechs' Kaufberatung als PDF herunter, lies sie genau durch und nimm eine Checkliste mit zur Besichtigung. Nimm auch jemanden mit, der was von Rollern versteht, aber diese Kiste nicht so geil findet, um Deine Verblendung zu kompensieren.
Im Übrigen ist das eine PK S Lusso (erkennbar an der spacigen Lenkerabdeckung), die ein Zwitter aus PK S und PK XL ist. Unterschiede sollten hier im Forum recherchierbar sein.
-
-
In XX Monaten stehen Leute wie du heulend vor ihrer Kiste und ich fahr lachend dran vorbei
Abwarten. -
leider ist das handschuhfach doch komplett schrott
leider fehlt mir auch der schloßträger von der sitzbank
ausserdem fehlt mir für das reserverad die halterung
PKs werden doch häufiger mal geschlachtet. Ich würde einfach eine Suchanzeige hier und evtl. im GSF aufgeben.Zitatzumal ich ja auch keinen 12v anschluß für ein navi o.ä. habe
Ich sach ma so ... Landkarte und so ...Ganz wilde Idee im 21. Jahrhundert, ich weiß.
-
als ich auf den Boden geschaut habe wusste ich woher der Geruch kam..
Möchtest Du uns daran teilhaben lassen?Zitatwas ratet ihr mir jetzt zu tun???
Uns zu sagen, wo der Sprit herkam.EDIT: Mist, zu langsam.