1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Private Tankstelle

    • prometheus0815
    • February 27, 2011 at 02:53
    Zitat von Creutzfeld

    Ich wollte ein 1000 Liter Fass mit Rapsöl bunkern,(für den Benz :D )sebst dafür muste ne Genehmigung haben :-1 weil es Lebensmittel ist.


    Warum sollte man dafür eine Genehmigung brauchen? Das Zeug hat keine Gewässerschutzklasse oder Gefahrendingsbums oder was weiß ich. Wenn Du es tatsächlich als Lebensmittel nutzen willst, klar, aber sonst kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Hast Du eine Quelle dazu?

  • Welche Sprühfarbe aus der Dose?

    • prometheus0815
    • February 25, 2011 at 17:32

    Die SprayMax-Dosen mit 2K-Lack und eingebauter Härter-Kartusche haben einen guten Ruf. Außerdem hast Du natürlich alle Vorteile eines 2K-Lacks wie Benzinbeständigkeit etc. Dafür kosten die auch 14-15 € pro Stück.

    Ansonsten kommt es wohl weniger auf den Hersteller als auf die Qualität des Sprühkopfs an. Im Grafitti-Umfeld gibt es Fat Caps, Skinny Caps, Soft Caps und was weiß ich nicht noch alles. Im GSF wurden neulich Soft Caps für Karosserielackierungen und Skinny Caps für Kleinteile empfohlen. Probieren geh dabei sicher über studieren.

    Obwohl eine Sprühdosenlackierung technisch kaum an eine professionelle Lackierung heranreichen kann, macht natürlich auch hier die Vorarbeit den Unterschied zwischen durchaus ansehnlich und hässlich übergejaucht.

  • Motorständer: ist dieser geeignet?

    • prometheus0815
    • February 25, 2011 at 17:24
    Zitat von KellerK!nd

    Wenn du eher was komfortableres suchst schau dir mal den hier an:

    Motorständer im GSF


    Das Teil habe ich mir in der Vario-Ausführung gegönnt. Ich kann nur sagen: genial! Superflexibel, perfekt bedienbar und extrem solide. Einziger Nachteil: Als nächstes müssen eine Wideframe und eine Lambretta ins Haus, damit sich die Anschaffung bestmöglich auszahlt. ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 22:23

    Leerlauf und Bedüsung. Anleitungen zuhauf in diesem Forum.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 21:04

    Rechne wenigstens 150 € Materialkosten. Dann bleiben 300 €, die maximal für 10 Stunden Arbeit reichen. Schweißen, schleifen, strahlen, grundieren, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, und das alles von Hand. Das ist nicht so viel Geld.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 17:15

    Wenn Du für die 450 € einen kompletten Lackaufbau ab Blech bekommst, also EP-Grundierung, Spachtel, Füller, Basislack und Klarlack, dann finde ich den Preis fair.

  • Vergaser einstellen: Dreht am höchsten wenn Schraube ganz reingedreht ist?

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 13:49
    Zitat von windsurfgleiten

    Muss ich eine andere ND reinpacken, wenn ich einen anderen Zylinder nehme und wenn ja, welche Größe für einen 75er?


    Beim 75er reicht es, die Hauptdüse anzupassen.

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 10:36
    Zitat von langenmoser

    ich finds recht mies irgendjemand runterzumachen, obwohl mal noch nie mit dem zu tun hatte...


    Wer hat denn hier jemanden runtergemacht? Ich habe nur geschrieben, dass es einen Thread gibt, in dem Probleme mit dem Verkäufer thematisiert wurden. Ich habe noch nicht mal darauf verlinkt, geschweige denn irgendwelche Aussagen wiedergegeben. Als Unternehmer muss man damit leben können, dass Verbraucher über einen diskutieren.

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 10:01

    Ich wollt's nur gesagt haben. :-2

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 09:28

    Zum Verkäufer "vmoto" gab's hier (oder war's im GSF?) mal einen wenig erbaulichen Thread.

  • Vergaser einstellen: Dreht am höchsten wenn Schraube ganz reingedreht ist?

    • prometheus0815
    • February 24, 2011 at 09:25

    Nein, ND steht für Nebendüse. Das ist die, die für den Teillastbereich zuständig ist, während die HD (Hauptdüse) vor allem nahe bei und unter Volllast gefragt ist.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 23:27
    Zitat von Chillivespa

    wegen dem tanken das mach ich eh schon so einfach 1:50 und noch en schluck öl extra fürs gewissen


    Offensichtlich habe nicht nur ich die Ironie überlesen. ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 22:29

    Mehr Öl während der Einfahrzeit ist kontraproduktiv, da es die Reibung zwischen Kolben(ringen) und Zylinderlauffläche weiter verringert. Deren gegenseitiges Einschleifen ist aber gerade das, was mit "Einfahren" gemeint ist. Also ganz normal 1:50 tanken. Das moderne Öl ist eh schon viel zu gut verglichen mit der Plörre, für die diese Motoren bzw. das Mischungsverhältnis gedacht sind.

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 21:38

    Die Kaskade hätte ich original grau gelassen oder schwarz lackiert, und die Sitzbank ist mir hinten einen Tick zu steil. Alles in allem aber ein wirklich schickes Fahrzeug. Die Farbe ist wunderschön!

  • schwimmendes gefühl beim um die kurve fahren

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 20:07

    Hier geht's doch um verschlissene Silentgummis. Was haben die mit vergurkten Radbolzen zu tun? Und warum musst Du dazu einen 2 1/2 Jahre toten Thread ausgraben?

  • Was habt Ihr für extravagante Nummerschildhalter?

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 18:55
    Zitat von chicoduro

    Wenn die nachfrage gross wäre könnte man evt. Auch ein rahmen bauen mit der über oder unterschrift
    VESPAONLINE


    Wenn der Typ aus dem Dienstleistungsbereich die CAD-Daten einmal vorliegen hat, kann er die Dinger jederzeit wieder exakt identisch schneiden und gravieren lassen. ;)

  • Pk 50Xl verliert Öl und ich finde das Leck nicht

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 18:41

    In allen üblichen Online-Shops (SIP, SCK, Oldie-Garage, LTH, ...). Lohnt sich halt nicht wegen der Versandkosten. Ruf doch einfach mal beim nächsten Piaggio-Händler an. Die Nadel ist mindestens für die ganze SHB-Serie von Dell'Orto identisch.

  • Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 18:39

    Bitte genau prüfen, ob von dem zerbröselten Kolbenring nichts in Kurbelgehäuse gefallen ist! Am besten die Fragmente zusammenlegen und so auf Vollständigkeit prüfen. Wenn's Dir so ein Stückchen durch den Drehschieber zieht, wird's unangenehm.

  • Pk 50Xl verliert Öl und ich finde das Leck nicht

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 18:29

    Vermutlich ist die Gummispitze der Schwimmernadel verhärtet und dichtet daher nicht mehr richtig. Austauschen und gut. Kosten: 3-4 €.

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • prometheus0815
    • February 23, 2011 at 18:01

    Upps, sorry ... das war rally221, der eine von Kabaschoko respektive Flexkiller überarbeitete Kurbelwelle einbauen wollte. Siehe oben.

    Kabaschoko macht das wohl nicht mehr selbst, also wendet man sich an den Herrn Flexkiller. Siehe auch Dienstleistungsforum im GSF.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™