1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • PK 50 XL2 gespalten - was erneuern?

    • prometheus0815
    • December 14, 2010 at 22:53
    Zitat von Baschtel

    Wie bekomm ich den ring da wieder rein? vor allem mit den verstärkten federn wird das ja noch schwerer ?!


    Kupplungskompressor oder starke Schraube mit großen U-Scheiben zum komprimieren verwenden.

    Zitat

    also da iss schon noch kork drauf aber halt nich so wahnsinnig viel


    Neu machen kostet nicht mal 'nen Zehner.

    Zitat

    was nehmt ihr dann da so zum putzen?


    Die Suchfunktion. ;)

  • Vespa 125 auf 50ccm umrüsten?

    • prometheus0815
    • December 13, 2010 at 18:36
    Zitat von LaDolceVespa

    der motor sieht aus als würde er noch drehen


    Kann man das sehen, ohne es auszuprobieren? ?(

  • Motor Vespa 50 N Neuaufbauen Anleitung? Videos?

    • prometheus0815
    • December 13, 2010 at 18:34
    Zitat von OrangeOne

    GreenVespa: Die DVD die du höchstwahrscheinlich meinst heist: "ROLLERSCHRAUBERSERVICE-Motorrestaurierung" Vol.1 und die gibts zum Beispiel hier: Dvd-sip


    Oder bei Amazon für einen Euro mehr, dafür aber versandkostenfrei.

  • Neues Projekt P80X (135DR)

    • prometheus0815
    • December 13, 2010 at 18:31
    Zitat von hollywoodhogan

    Hab gerade ein Motorinstandsetzungset bei vespa-px geshen. kostet ca. 100 Piepen und beinhaltet erst mal alles was man so braucht. Kennt jemand diesen Laden und ist die Qualität zu empfehlen?


    Das Kit ist gut, und auch den Preis finde ich völlig OK. Einzelne Teile, die man nicht unbedingt tauschen muss, kannst Du bei Bedarf gezielt dazubestellen.

  • 80er Block baugleich PK50 Block?

    • prometheus0815
    • December 13, 2010 at 07:52
    Zitat von phil4ever

    Also was ich bräuchte:

    Zylinder
    welle
    Vergaser

    Zitat von Stoxnet

    Übersetzung hast vergessen


    Ansaugstutzen und Kurzhub-Auspuff auch. Dein Schlosser-Onkel kann Dir aber auch den Original-Auspuff passend machen. Und die Einzelabnahme beim TÜV nicht vergessen! Wenn's um legales Fahren mit Klasse M oder B geht, ist die Betriebserlaubnis das erste, was passen muss.

    Zitat von phil4ever

    da könnte man echt den Block verkaufen und später nen 50er Block rein setzen...


    ... zumal Du dafür wenigstens eine Freigabe von Piaggio Deutschland bekommen dürftest. Einzelabnahme muss trotzdem gemacht werden, geht dann aber leicht.

  • Kurbelwelle wuchten wer kennt sich aus?

    • prometheus0815
    • December 13, 2010 at 07:45
    Zitat von Basjoe

    Das mit dem überall stehen bleiben funktioniert nur, wenn deine welle auf 12 uhr auspendelt.


    Äääh ... das klingt für mich ziemlich hanebüchen. Entweder ist die Welle in einer gegebenen Konfiguration, d.h. praktisch mit einem wie auch immer gewählten Gewicht am Pleuel, perfekt gewuchtet. Dann bleibt sie in jeder Position stehen. Oder sie ist eben nicht perfekt gewuchtet, dann bleibt sie in genau einer Position stehen, nämlich mit ihrem Schwerpunkt nach unten. Wenn die Welle auf 12 Uhr auspendelt, dann liegt der Schwerpunkt eben genau gegenüber dem Hubzapfen. Die Aussage, wenn die Welle in einer Position stehen bleibe (auf 12 Uhr), bliebe sie auf jeder Position stehen, ergibt jedenfalls keinen Sinn.

    Das sagt natürlich nichts darüber aus, ob eine perfekte Wuchtung überhaupt anzustreben ist oder, wenn nicht, in welcher Position die Welle dann auspendeln sollte.

  • Wie schwer ist es einen Kabelbaum einzubauen?

    • prometheus0815
    • December 10, 2010 at 11:30
    Zitat von luigi1974

    Der Rahmen soll bei einem bekannten mit Sand gestrahlt werden, wobei er mir sagte das man es auch mit Eis machen kann.


    Hoffentlich nimmt der nicht wirklich Sand, das ist in Deutschland nämlich verboten, sondern ein geeignetes Strahlgut wie Korund oder so. Trockeneisstrahlen (also gefrorenes CO2, nicht Wasser!) ist nett zur äußerst schonenden Entfernung von Dreck und Unterbodenschutz. Der wird durch die Kälte spröde und fliegt weg. Lack bekommst Du damit aber nicht runter.

    Zitat

    Danach soll schatzi Pulver beschichtet werden


    Denk dran, für die Vorarbeiten nur Spachtelmasse zu verwenden, die für späteres Pulverbeschichten geeignet ist. Bei normaler Karosseriespachtelmasse ist das nicht der Fall, weil die sich nicht elektrostatisch aufladen lässt, so dass das Pulver nicht haftet.

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • prometheus0815
    • December 10, 2010 at 11:24
    Zitat von SMarco

    es ist an sich "nur" versicherungsbetrug


    Es ist m.W. auch kein Versicherungsbetrug, sondern Fahren ohne Versicherungsschutz. Ob das eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat ist, weiß ich nicht. Versicherungsbetrug wird's, denke ich, erst, wenn Du einen Unfall baust und Deine ahnungslose Versicherung bezahlen lässt, obwohl der 75-cm³-Roller eben nicht versichert ist.

  • Originalfarbe der Gabel Vespa Sprint Bj. 65

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 17:28

    Falls Piaggio zu jeder Zeit den gleichen Farbton benutzt hat, kommt RAL 9006 Weißaluminium dem originalen Max Meyer "alluminio met." 983 am nächsten.

  • Verkaufe meine Vespa PX 80 mit 210 Malossi und tuning, Bj.81, weiß aber nicht was Sie wert ist?

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 13:08
    Zitat von Schweda

    Musste schnell gehn.


    Weil's bei Dir schnell gehen muss, sollen andere sich mühsam da durch quälen? Ich jedenfalls habe das trotz vorhandenen Interesses gar nicht erst durchgelesen. Will sagen: Mit sowas schießt Du Dir eher ins Knie als mit einem späteren, dafür aber sauber formatierten und Korrektur gelesenen Beitrag. Ende der Schulmeisterei. ;):-2

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 13:02

    Selbst wenn's als Witz gemeint war: Ich weiß nicht, ob Anstiftung zur Urkundenfälschung so gut kommt. :S

  • Euer Aufreger der Woche?

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 12:02
    Zitat von rassmo

    Rein rechtlich ist es richtig das er das Recht zur Nachbesserung hat, aber das bedeutet das er den Zylinder in eine gebrauchsfähigen Zustand bringen muß und nicht das du einen neuen Zylinder zu stellen hast.


    Ja, so sehe ich das auch. Stell Dir mal vor, Du bringst Dein Auto zur Bremsenreparatur und der Mechaniker schrottet den Wagen bei der Probefahrt, weil die Bremsen immer noch nicht funktionieren. "Ja, sorry, wir leisten Nachbesserung, aber bringen Sie und dazu bitte einen neuen wagen vorbei." :-4

    Zitat

    Im Zweifelsfall frag bei der Handwerkskammer. Meist gibt es dort Schiedsstellen die sich um solche Sachen kümmern.


    Sehr gute Idee! Und heb bloß alle Teile unverändert auf!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 11:13

    Klar kann man da was machen. Stell ihm das Teil auf den Schreibtisch bzw. die Werkbank und verlange Ersatz. Wenn er blöd kommt von wegen bestimmt vorher schon angebrochen oder so: Ich denke, er ist verantwortlich dafür, die Werkstücke vorher dahingehend zu prüfen, ob er sie gefahrlos spannen kann.

    Wenn er komplett auf stur schaltet und der Zylinder nagelneu war, könnte es sich auch durchaus lohnen, die paar Euro für einen Brief vom Anwalt zu investieren. Das ist dann aber schon die nächste Eskalationsstufe.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 9, 2010 at 10:53

    Völlig korrekt, derTec. Ich wollte nur mein Unverständnis kundtun, warum Malkovic ausgerechnet wegen des E10-Sprits gleich zur Revolution trommelt. Genug OT.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 23:12

    WD40 zwischen Metall und Gummi wirkt Wunder beim Ein- wie beim Ausbau. Das verflüchtigt sich später größtenteils wieder, und die Gummis sitzen anständig.

  • Vespa PX wieder produziert?

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 23:10

    Niemand wird gezwungen, das Zeug zu kaufen. Wer will, soll's machen, wer nicht will, soll's lassen.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 23:06
    Zitat von Malkovich

    lieber mal auf die Straßen gehen und protestieren
    [...]
    da is die E10 Sache nur 2% der Probleme in Deutschland...


    Höchstens 0.5%, würde ich sagen. Und wenn denn die scheinbar doch recht satten und zufriedenen Bundesbürger ihre trägen Ärsche mal zu Protestzwecken auf die Straße hieven würden, gäbe es dafür wahrlich wichtigere Anlässe als ein bisschen Ethanol im Sprit.

    Oder andersherum ausgedrückt: Wer wegen E10-Benzins auf die Barrikaden geht, hat offensichtlich sonst keine Probleme.

  • s.i.p. performer 120kmh

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 19:30

    Kein Problem, Schlauchlosreifen lassen sich auf den normalen Felgen einfach mit Schlauch fahren. Es gibt durchaus Schlauchlosfelgen für klassische Vespas, aber bei der normalen Felgenbauart musst Du auch bei Schlauchlosreifen einen Schlauch verbauen.

    Edith fragt hämisch, wie ich darauf kam, schneller als der pkracer sein zu können.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 16:00

    Ich habe beim schnellen Überfliegen irgendwie einen Teil des Wortes ausgeblendet ...

    Zitat

    Intelegenztestfragen

    :-4

  • Neues Projekt P80X (135DR)

    • prometheus0815
    • December 8, 2010 at 15:57

    Der DR 135 passt auf die normalen 80er Stehbolzen. Er baut sogar noch flacher als der Originalzylinder, so dass serienmäßig Distanzstücke zum Unterlegen der Kopfmuttern mitgeliefert werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™