1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX wieder produziert?

  • pinkowa
  • November 28, 2010 at 16:04
  • pinkowa
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    PX 200, 1998
    • November 28, 2010 at 16:04
    • #1

    Hi,

    ist das ein Scherz oder gibt es wirklich bald wieder neu produzierte PX Modelle?

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 28, 2010 at 16:38
    • #2

    indische lizenzprodukt lml mit italyn flavour

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • November 28, 2010 at 17:06
    • #3

    Lt. Aussage meines Vespa Händlers kommt die PX als 125er und 150er Anfang 2011 wieder in den Verkauf
    Ich habe schon Bilder davon gesehen, sieht richtig gut aus, ist echt eine Überlegung wert!
    Original aus Italien, nix LML, Indien o.ä.
    Zum Preis konnte er allerdings noch nichts Konkretes sagen

    Einmal editiert, zuletzt von Cirlu (November 28, 2010 at 17:11)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 29, 2010 at 15:16
    • #4

    Die Neue PX lehnt sich optisch an der letzten PX Serie an, auf der Messe war u.a. vorne eine Kaskade die so ähnlich aussieht wie die ganz alte PX Kaskade.

    Wenn ich es richtig im Kopf habe ist die Sitzbank auch etwas Stufenmässig, sieht etwas nach GTS aus....


    Es wird aber sicherlich keine rein italienische Vespa werden, großteils der Sachen kommen von LML, was ja nicht schlecht sein kann

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2010 at 16:13
    • #5

    Wie schon erkannt, ist das kein Scherz. Lt. Dezember-Ausgabe der Scootering soll der Verkauf in GB ca. März/April 2011 starten, dortiger Verkaufspreis ca. 2.700 GBP für die PX 125.

    Bilder der auf der EICMA ausgestellten blauen PX von allen Seiten finden sich haufenweise im Internet. Darauf erkennt man die gegenüber der PX MY neu gestaltete Sitzbank, Kaskade, Handgriffe und Plastikmatte im Durchstieg.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • December 7, 2010 at 08:56
    • #6

    Hab mich auch mal schlau gemacht;
    Preis in EURo in Österrreich min. 3.600,00 ab 2011.

    Aber warum etwas neues fahren?
    Der Markt gibt doch genug "PX en" her - neu kaufen kann jeder - restaurieren und erhalten ist der wahre KULT.
    mit luftgekühlten Grüßen

    MEMO :-7

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 7, 2010 at 10:11
    • #7

    dennoch super denn mit neuen Pxén wird es auch länger Ersatzteile für unsere alten Pxén geben.

    klatschen-)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 7, 2010 at 12:00
    • #8
    Zitat

    Original aus Italien, nix LML, Indien o.ä

    Falsch das Blechkleid kommt ausschließlich aus Indien von LML ,weiters ist der Preis der "italien" PX deutlich höher als der baugleichen LML
    desweiteren wird aufgrund der abgasnormen die leistung der 125er und 150er keinen Spaß aufkommen lassen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 7, 2010 at 13:04
    • #9
    Zitat von rally221

    Falsch das Blechkleid kommt ausschließlich aus Indien von LML ,weiters ist der Preis der "italien" PX deutlich höher als der baugleichen LML
    desweiteren wird aufgrund der abgasnormen die leistung der 125er und 150er keinen Spaß aufkommen lassen


    Jetzt hast du die Illusion vom Wiederaufleben des italienischen Kultfahrzeugs zerstört, womit sicherlich nicht wenige Leute für sich den Preisanstieg bzw. die -differenz zur LML gerechtfertigt hätten.

    "Ist ja schließlich ein europäisches Produkt, und Qualität hat ihren Preis." :rolleyes:

    Oder ist dieses dämliche Kultgelaber 1.000 Euro wert?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 7, 2010 at 19:59
    • #10
    Zitat von pkracer

    Oder ist dieses dämliche Kultgelaber 1.000 Euro wert?


    Das weisst du doch längst, schließlich bist du der Dolce-Vita-Eisdielen-Vollprofi!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 8, 2010 at 20:36
    • #11

    In der neuen "Motoretta" steht folgend:

    ...dass die legendäre PX wieder produziert wird. Der Erfolg von LML in Italien hat Piaggio dazu gezwungen. Überraschend ist allerdings, dass die "neue" PX weiterhin den gebläsegekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor mit 123 Kubik besitzt - und nicht einen aktuellen Viertakter. Mittels eines neuen, ungeregelten Kats schafft man dennoch die Euro 3 Abgasnorm. Ansonsten ist alles vertraut: die Blechkarosse, die Viergang-Handschaltung, die ausladenden Spiegel, der typische Scheinwerfer. Sogar die Kombination aus Scheibenbremse vorn und trommelbremse hinten ist aus heutiger Sicht klassich. Nur in Details hat man die PX aufgefrischt. Angepasst sind z.B. die Sitzbank, die Abdeckung für die Fußablage und die Griffe mit Vespa-Logo.

    Hier gibts noch ein Video von der EICMA.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaut gut aus. Die sollten die neuen Modelle einstampfen und die alten wieder produzieren.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • December 8, 2010 at 21:54
    • #12

    laufen die neuen Modelle wohl nicht so gut, dass man jetzt wieder alten Kram auspackt... Facelift zu schön saftigen Preisen... zeigt eher, dass Piaggio auch nur wieder scheffeln will... und was soll die 150er? die hat damals doch auch schon keiner gekauft...
    useless, worthless, newpxless...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 8, 2010 at 23:10
    • #13

    Niemand wird gezwungen, das Zeug zu kaufen. Wer will, soll's machen, wer nicht will, soll's lassen.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 9, 2010 at 05:58
    • #14

    Das könnte üble Folgen haben.
    Man stelle sich folgendes Szenario vor: Die neuen PXen überschwemmen den Markt und im Ergebnis wird in ein paar Jahren die PKXLII als echter Klassiker gehandelt. :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • December 9, 2010 at 06:52
    • #15
    Zitat

    Ergebnis wird in ein paar Jahren die PKXLII als echter Klassiker gehandelt. :D :D :D

    Ja, und erst die Cosa :thumbup:

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • December 9, 2010 at 08:24
    • #16

    na gut, dass ist ja eh eine Frage der Zeit... die Preise gehen ja schon in die Richtung

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • December 9, 2010 at 09:10
    • #17

    Think Pink PX
    es wird dann dank den Eisdielenfahrern wieder mehr Ersatzteile für unsere "alten" PXen geben. Ausserdem könnten die Preise für die Scheibenbremse vorne dann auch fallen. Gibt ja dann wieder mehr Unfallvespen :-4

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 9, 2010 at 13:20
    • #18
    Zitat von Malkovich

    laufen die neuen Modelle wohl nicht so gut, dass man jetzt wieder alten Kram auspackt... Facelift zu schön saftigen Preisen... zeigt eher, dass Piaggio auch nur wieder scheffeln will... und was soll die 150er? die hat damals doch auch schon keiner gekauft...
    useless, worthless, newpxless...

    150er sind wichtig für den italienischen Markt, weil man dort mit 125ern nicht auf die Autobahn darf...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 9, 2010 at 13:36
    • #19

    ... und für´n deutschen Markt die 123er. Komisch, daß Piaggio damit nen Schritt zurück geht. Der Neid über den Erfolg von LML muß wohl groß sein.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • December 10, 2010 at 08:46
    • #20
    Zitat von pkracer

    150er sind wichtig für den italienischen Markt, weil man dort mit 125ern nicht auf die Autobahn darf...

    und wieder was gelernt :D

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™