1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Startprobleme mit der PK 50 S - DR 75

    • prometheus0815
    • November 9, 2010 at 19:32

    Michael, gibt's diese Düsen-Glaskugel irgendwo zu kaufen? Die will ich auch haben!

  • Passen die Ersatzteile einer Vespa 50n in eine v50?

    • prometheus0815
    • November 8, 2010 at 21:54

    Ja.

  • Vespa PK50 XL drosseln

    • prometheus0815
    • November 8, 2010 at 21:53

    Ist noch der originale Vergaser verbaut? Dann schraub einen originalen 50-cm³-Zylinder drauf und fahre legal 50 km/h. Der Zylindersatz kostet gebraucht 15-20 Euro und eine neue Hauptdüse für den Vergaser 3 Euro oder so. Einen 75-cm³-Zylinder wieder zu drosseln ist doch Blödsinn. Verkauf ihn lieber und mach noch Gewinn bei der ganzen Aktion.

  • Gebrüder Mannesmann/Lux/KS-Tools Werkzeug?

    • prometheus0815
    • November 8, 2010 at 21:50

    Ich habe einen 89-teiligen Wisent-Satz (Hausmarke Bauhaus) in 1/4" und 1/2" für rund 100 Euro. Die Verarbeitung ist gut, die Stecknüsse haben Wellenprofil und greifen somit an den Seiten und nicht an den Ecken der Muttern an und es lässt sich wirklich gut damit arbeiten.

  • Umbau P80X auf 150 ccm

    • prometheus0815
    • November 8, 2010 at 21:46

    Auch ein 135er DR-Setup lässt sich optimieren, z.B. wie hier und hier beschrieben. Die Langeweile lässt sich also vermutlich ebenso lange hinauszögern wie bei anderen Setups, zumindest, wenn man noch nicht vorverdorben ist. ;)

  • Wie stelle ich meine Schaltzüge ein, PK XL1

    • prometheus0815
    • November 8, 2010 at 11:42
    Zitat von vespaace

    Ich finde meinen Leerlauf nicht?


    Der befindet sich zwischen erstem und zweitem Gang.

    Zitat

    wie stelle ich meine Schaltzüge ein?


    Genau so, wie es Dir die Suchfunktion verrät.

  • Tachowellenbefestigung unten PK50S

    • prometheus0815
    • November 7, 2010 at 22:50

    In den Explosionszeichnungen bei SIP, genauer in dieser hier, findest Du die Teile Nr. 21 und/oder Nr. 22. Die meinst Du doch, oder?

  • 150er sprint veloce ca. bj 1976 würde ich gerne anmelden !

    • prometheus0815
    • November 7, 2010 at 14:51
    Zitat von werkóderkó

    nur wo bekomme ich kupfer 2 chlorid ??? apotheke ?!


    Denke schon. Frag doch einfach mal. Denk auch an die üblichen Sicherheitsvorkehrungen und die umweltgerechte Entsorgung, wie im Wiki-Artikel erwähnt!

  • Kaufberatung PX bezüglich Baujahr und Modell

    • prometheus0815
    • November 7, 2010 at 12:36

    Im Prinzip hält so ein Vespamotor im Originalzustand unbegrenzt lange, weil Du alle Verschleißteile austauschen kannst. Für den stolzen Preis von 1300 Euro für eine PX125 sollten aber m.E. entweder Karosserie und Lack tiptop sein oder der Motor frisch überholt. Im Idealfall natürlich beides.

    Ich würde eher zu einem Kauf hier oder im GSF raten, dabei bekommst Du meist etwas günstigere Preise als in der dolce-vita-retro-verseuchten Öffentlichkeit von mobile.de oder eBay. Eine anständige, wenn auch nicht hochglanzpolierte PX200 sollte dann locker in Deinem Budget liegen. Damit kommst Du dann entweder mit weniger Aufwand zur gewünschten Leistung oder mit gleichem Aufwand deutlich höher hinauf.

  • Kurzer Aussetzer zwischen Teillast und Vollast 50n Bj 1968

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 22:36

    Eine Blitzpistole brauchst Du zum Kontrollieren und Einstellen des Zündzeitpunkts. Die Dinger kosten etwa 20 Euro beim Autoteilehändler. Anleitungen findest Du zuhauf im Netz.

  • V50 Special 75 DR mit original Vergaser von PK 80 S

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 22:34

    Alle Dell'Orto SHB(C)-Vergaser brauchen Hauptdüsen mit M5-Gewinde. Die SI-Vergaser der Largeframe-Vespas verwenden die gleichen als Neben(?)düse. Du kannst die Düse aus dem 19.19er also prinzipiell schon in den 16.10er einbauen.

  • Schraube vom Kickstarter abgerissen. Und jetz?

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 21:05

    Besorg Dir am besten einen originalen per Suchanzeige hier und im GSF.

  • V50 Special 75 DR mit original Vergaser von PK 80 S

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 20:15

    Du brauchst natürlich den passenden Ansaugstutzen (2-Loch für V50, nicht PK) samt Gussglocke, Filzring und Schelle. Außerdem unterscheidet sich angeblich die Anordnung der Gashebelei zwischen PK- und V50-Vergasern. Möglich, dass Du Zuführung und/oder -länge modifizieren musst.

  • Wie löse ich die Abdeckung des Motor meiner PK50 XL?

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 19:28
    Zitat von gandisgarage


    was habt denn ihr für fertige Roller, bei meiner v50s von 67 ist keine enizige vernudelt oder abgerissen beim zerlegen :D


    Bei meiner eben auch nicht. Gutes Werkzeug, ein bisschen Überlegung und im schlimmsten Fall ein Spritzer WD40, das reichte.

  • Schraube vom Kickstarter abgerissen. Und jetz?

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 19:26

    Ups, ich habe übersehen, dass die Schraube durch eine Nut in der Kickerwelle geht. Bei abgerissenem Kopf ist die Klemmung zwar lose, weil nur im hinteren Teil ein Gewinde ist, abziehen kann man den Kicker aber nur bei entnommener Schraube. Also entweder Sechskantmutter aufschweißen oder Kickerklemmung gegenüber der Schraube aufschneiden, so dass sie in zwei Hälften zerfällt, oder eben die Schraube ausbohren, wobei die Kickerwelle beschädigt werden kann.

  • Wie löse ich die Abdeckung des Motor meiner PK50 XL?

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 19:18
    Zitat von Rotte

    3 Schrauben vernudelt, habe sie dann abgeflext weil ich es Leid war.

    Zitat von Rotte

    mal gut das ich da nicht gewaltsam rumgewirbelt habe


    :-4

    Zitat

    vor allem dann kippt die Kiste nach hinten ohne Rad, dann muss ich mir vorher einen Balken besorgen.


    Logisch, die Vespa ist extrem hecklastig. Umgedrehte Getränkekiste drunter, fertig.

    Zitat

    diese schrauben musste ich rausflexen, leider ist bei einer der Kopf abgerissen, aus dem Loch grinsen mich jetzt noch ca 3 mm Gewinde an, wie bekommt man das raus ?


    Das Aufschweißen einer kleinen Sechskantmutter wäre möglicherweise von Anfang an die bessere Lösung gewesen.

    Zitat

    Ausbohren wollte ich das nicht


    Ausbohren ist schwierig, weil der Bohrer sehr gerne vom harten Stahl der Schraube ins weiche Aluminium des Motorblocks auswandert.

    Zitat

    Sind eure Schrauben auch alle so vergammelt, angerostet usw ? Oder hat der Vorgaenger die Kiste in seinem Gartenteich abgestellt ?


    Scheint so. An meiner Spezial gab es keine Schraube, die nicht nach höchstens einem Stündchen unter Rostlöser zu lösen gewesen wäre.

  • Schraube vom Kickstarter abgerissen. Und jetz?

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 19:08
    Zitat von herich

    wollte heute den Kickstarter ein bisschen fest ziehen, da er durchgedrückt hatte.


    Kicker und Welle sind verzahnt, so dass an dieser Stelle nichts durchrutschen kann. Die Schraube klemmt den Kicker nur fest, damit er sich nicht seitlich von der Welle arbeiten kann. Wenn der Kicker durchrutscht, liegt das Problem woanders.

    Zitat

    Beim anziehen der Schraube, ist dieses scheiss Ding abgerissen.


    Für diese Schraube sind 23-26 Nm Anzugsdrehmoment vorgeschrieben. Nach fest kommt ab. :-3

    Zitat

    Wie bekomme ich jetz den Kickstarter runter? Er ist zwar locker, aber lässt sich nicht abziehen. Habs mit Hammer und allem möglichen probiert. Er lässt sich einfach nicht entfernen!


    Meinen konnte ich langsam von der Welle ruckeln. Probier mal, ob Du einen Zwei- oder Dreiarm-Abzieher ansetzen kannst.

  • PK 50 XL bisschen schneller machen

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 19:03
    Zitat von gandisgarage

    er ist ja schon mit dem DR illegal unterwegs


    Nichts anderes habe ich geschrieben, und zwar mit Bezug auf Chillkrötes Verweis auf seinen M-Schein.

    Zitat

    Memmen


    Ist ja interessant, dass Du aus einem sachlichen Hinweis auf die Rechtslage meine persönliche Haltung zu dem Thema herauslesen kannst.

  • PK 50 XL bisschen schneller machen

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 16:16

    Dann ändert sich zwischen dem DR75 und einem 102er Zylinder auch nichts. Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz ist es in jedem Fall.

  • Suche unbekanntes Teil ;-)

    • prometheus0815
    • November 6, 2010 at 15:54

    hier gibt's eine liste. schau nach verfügbarkeit und versandkosten, denn die fallen bei so einem kleinteil natürlich unverhältnismäßig ins gewicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™