1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wolle75

Beiträge von Wolle75

  • Motor geht bei Vollast einfach aus

    • Wolle75
    • July 18, 2009 at 23:30

    Hallo,

    hab den Fehler gefunden.

    Hatte die Zündung nach Anleitung eingestellt von wegen Ot ermitteln und Umfang durch 360 teilen und dann mit den 17 Grad

    multiplizieren und so.Die Zündung war viel zu früh eingestellt unnd dadurch hat der Kolben schon weit vor OT einen gekriegt.

    Daher wohl auch das Überhitzen des Motors.

    Habe jetzt die Zündung wieder auf Werksmarkierung gestellt und allesi st gut.

    In der Anleitung steht zwar das die Markierungen nichts taugen, aber scheint wohl doch zu gehen.

    Gruß

    Jörg

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 18, 2009 at 23:17

    Hallo Leute,

    hab mir jetzt im Center einen 19er bestellt und gleich eingebaut,das Ding geht ab wie Hulle.

    Hab jetzt aber auch nur die Düse die original im 19er drin war,ist ne 74er.

    Kann ich ruhig noch ne größere reinmachen?

  • Motor geht bei Vollast einfach aus

    • Wolle75
    • July 18, 2009 at 15:42

    Hi,

    also die Kerze ist nicht verrust sondern braun.

    Habe gerade einen Klemmer gehabt,war aber kein Fresser,das Hinterrad hat nicht blockiert.

    Der Motor geht nach kurzer Zeit Vollast einfach aus und bremst ruckartig ab.

    Wenn ich dann ein paar Minuten warte kann ich ihn wieder ankicken.

    Warum wird der Motor durch eine größere HD nicht so heiß wie mit der 74er?

    Würde es also was bringen wenn ich ne 80er HD nehme?

    Gruß

    Jörg

  • Motor geht bei Vollast einfach aus

    • Wolle75
    • July 18, 2009 at 13:07

    Hallo,

    habe das Problem das der Motor nach ca 1 min Vollastfahrt mit 75 km/h einfach kein Gas mehr annimmt und dann ausgeht.

    Wenn ich sofort versuche zu starten habe ich keine Chance, erst nach ein paar Minuten will er wieder.

    Habe 85er DR ,19er Dellorto mit 73er HD,Pinasco und Simonini.

    Zündung ist eingestellt nach Anleitung 17 Grad vor OT mit Zündpistole,Vergaser ist auch eingestellt nach Anleitung.

    Leistung ist voll da und Beschleunigung super,nur halt nicht lange.

    Nebenluft zieht er auch nicht, habe alles mit Startpilot abgespritz.

    Was kann das sein,hat jemand eine Idee?

  • meine vespa nimmt sehr schlecht gas an

    • Wolle75
    • July 18, 2009 at 12:52

    Hallo,

    Vergaser einstellen,Zündung 17 Grad vor OT einstellen und gucken ob Hauptdüse zwischen 70 und 75 liegt.

    Ansaugstutzen muß richtig dicht sein und Vergaser darf keine Nebenluft ziehen(Kraftstoffschlauch,Schwimmerkammer)

    Gruß

    Jörg :-7

  • Leistungsverlust beim Schalten von 3. in 4. Gang

    • Wolle75
    • July 14, 2009 at 20:03

    Hallo Leute,

    habe das Prob das beim Schalten vom 3. in den 4.Gang ein Leistungseinbruch zu spüren ist.

    Der Motor geht in die Knie und dröhnt als wenn er will aber hinten einer festhält.

    Ich vermute das der Vergaser zu wenig Luft bekommt.

    Habe 85er DR., 72er HD,Pinasco und Simonini.

    Hat jemand eine vernünftige Anleitung zum Vergasereinstellen?

    Habe es mit der hier im Forum versucht,geht aber nicht.

    Wenn ich die Luftschraube reindrehe,drei Umdrehungen raus und Standgas auf Minimum ist noch alles gut.

    Drehe ich dann aber die Luftschraube wie beschrieben langsam rein dann geht logischer Weise der Motor aus,

    drehe Ihm ja damit ja auch den Hals zu.Nach Anleitung soll die Drehzahl hochgehen,aber wo soll er bei geschlossener Luftzufuhr

    die Puste hernehmen?

    Ich weiß nicht mehr weiter.Bin nur am hin und herdrehen der Schraube und das Problem bleibt.

    Gruß

    Jörg

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 12, 2009 at 07:10

    Moin,habe gestern den Vergaser gereinigt , es ist ein 16.15 mit 72er Hauptdüse und 50er Nebendüse.

    Müsste ja dann mit der Bedüsung passen für den 85er DR oder?

    Dieses Pickup Ding,ist das die Zündspule oder was hat es für eine Aufgabe?

    Gruß

    Jörg

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 10, 2009 at 13:46

    Jo habe schon neue Kupplung bestellt. Das Werkzeug was man für den Ausbau benötigt ist fast teurer als das Ersatzteil.
    Bleibt das Antriebsriztel im Getriebe und ich nehme nur die Kupplung vor weg oder muss ich den Motor dafür spalten um den
    Kupplungskorb zu entnehmen? Dann könnte ich mir ja auch gleich eine andere Übersetzung einpflanzen.
    Kann ich die Kupplungswelle blockieren ohne diesen Polradhebel zu benutzen?

    Gruß
    Jörg

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 22:07

    Hallo,

    jetzt hat sich das mit dem Stottern erledigt,habe heute mein Pinasco ausgebaut weil mir zu sehr jaulte und gesehen das

    die Kupplung total trocken war.Wollte dann Getriebeöl kontrollieren,gin aber nicht,war keines mehr da.

    Habe dann Öl bis zum Überlaufen der Befüllschraube (ca. 250 ml ) eingefüllt.

    Plötzlich fing die Kupplung an zu rutschen und der Motor dreht nur noch hoch ohne die Kraft auf die Straße zu bringen.

    Wie kann das aber sein? Im pfurztrockenen Zustand fuhr sie wenigstens und jetzt gut geölt nicht mehr.

    War das eventuell die letzte Ölung für die Kupplung?

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 12:53

    Ist der originale, ich glaub 15er oder so. Kann der für größere Zylinder überhaupt reichen?

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 10:03

    Was für eine Düse das ist kann ich nicht genau sage ,die Bohrung war auf jeden Fall größer als bei der originalen.

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 07:55

    Nein der war noch nicht drauf,war aber beim Kauf mit dabei und ich hab Ihn selber montiert.
    Eine andere Düse war auch dabei.
    Man hat das Gefühl das der Verbrennung irgendwas fehlt, Luft oder Kraftstoff.
    Die Leistung ist in den letzten Tagen auch immer weniger geworden nachdem die Zündkerze mal das zeitliche gesegnet hatte.

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 07:46

    Hallo,

    sie macht es seitdem ich sie habe (4 Jahre) und habe dem ganzen nicht weiter Beachtung geschenkt.

    Aber langsam nervt dieses Stottern,man merkt das der Motor will aber nicht kann.

    Werde mal den Vergaser zerlegen und ausprobieren was passiert.

    Gruß
    Jörg

  • Stottern bei 60 km/h mit 85er DR

    • Wolle75
    • July 9, 2009 at 07:31

    Hallo,

    Habe das Problem so bei 60 km/h,der Motor zieht nicht mehr verschluckt sich und fängt an zu stottern.

    Die Geschwindigkeit verringert sich daan sogar,wenn ich dann weniger Gas gebe fängt er sich dann wieder.

    Ich habe einen 85 er Dr ,Simonini Sportauspuff und ein Pinasco verbaut.

    Kann doch eigentlich nur noch am Vergaser liegen oder?

    Aber welche Größe ist die Beste für diese Zusammenstellung?

    Liegt es vielleicht doch woanders dran?

    Gruß
    Jörg

  • Jaulen nach Einbau von Pinasco

    • Wolle75
    • July 8, 2009 at 23:18

    Hallo,

    aber warum ist es beim Einkuppeln und nicht im Leerlauf?Das Rad dreht sich doch immer.

    Habe übrigends einen Simonini,das Jaulen ist aber lauter,vielleicht Auspuff komplett weglassen?

    Wirklich gebracht hat das Pinasco auch nichts,also wieder raus und komplette Übersetzung wechseln?

    Hat man dann auch ein Jaulen ?

  • Jaulen nach Einbau von Pinasco

    • Wolle75
    • July 8, 2009 at 22:19

    Hallo zusammen,

    habe gerade mein Pinasco eingebaut,war eigentlich ganz einfach,Rad weg Bremse weg und Getriebedeckel ab.

    Auf der Probefahrt habe ich schon beim Losfahren gemerkt das beim Kupplung kommen lassen ein jaulendes Geräusch aus dem

    Getriebe kommt.Ich war doch aber an der Kupplung garnicht dran. Im ausgekuppelten Zustand ist nichts zu hören.

    Was kann das sein? Ist eventuell zu wenig Spiel zwischen Primärrad und Ritzel?

    Das Primärrad was vorher drinnen war hatte seine Zeit schon hinter sich,die Flanken waren total ausgearbeitet.

    Hat jemand eine Idee was das sein kann?

    Gruß

    Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™