1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • Unterschiedliche Bremsleistung Cosa 200

    • speedguru
    • May 26, 2012 at 17:31
    Zitat


    die Bremsflüssigkeit habe ich bis dato noch nicht gewechselt.


    dann mach das dringend, die Cosakenbremse ist gut, aber sie ist sehr empfindlich was überalterte Bremsflüssigkeit angeht

    Piaggio schreibt den Wechsel alle 12 Monate vor (!) und daran sollte man sich auch halte, idealerweise VOR der Winterpause damit eingelagertes Wasser auch sicher raus ist

  • Masseproblem / Massefehler bei meiner PX80 (Lusso)

    • speedguru
    • May 26, 2012 at 17:17

    ich habe mich heute noch mal mit dem Problem befasst und keine Lösung gefunden ...

    wenn ich vom vorderen, rechten Blinker ein Massekabel direkt an den Motor lege ändert das nichts am blinken der Beleuchtung, wenn ich links blinke passiert gar nichts, es blinkt aber immerhin der Backenblinker, vorne hingegen tut sich gar nix ...

    blinken nach rechts lässt den Blinker kalt, lässt aber die Beleuchtung blinken ?(

    ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich da jetzt noch ansetzen soll, die Themen in diese Richtung die ich hier im Forum gefunden habe bringen mich irgendwie auch nicht weiter, ich brauch da wohl eine Erklärung für Elektroidioten :wacko:

  • Unterschiedliche Bremsleistung Cosa 200

    • speedguru
    • May 26, 2012 at 17:12

    das kann der HBZ sein, aber auch der Bremskraftverteiler (kleines Teil neben dem HBZ auf der Bremspedalplatte)

    wie alt ist die Bremsflüssigkeit ? ggf. mal wechseln und dabei das System durchspülen, also zweimal wechseln innerhalb kurzer Zeit, das hab ich bei meinem Cosaken seinerzeit gemacht und war erstaunt wie viel Schlonze da raus kam ...

    das die Handbremse nur vorne bremst (und das brutal und undosierbar) ist normal, das Ding ist ja auch nur als "Notbremse" und "Anfahrhilfe" am Berg gedacht

  • Cosa 200 Bremslicht defekt

    • speedguru
    • May 26, 2012 at 17:10

    geht das Bremslicht aus wenn du die Zündung abschaltest ?

    wenn ja dürfte einer der beiden Bremslichtschalter (einer am Pedal einer am Handhebel) das Zeitliche gesegnet haben ...

  • Warum wird der Kolben nicht geschmiert?

    • speedguru
    • May 25, 2012 at 23:37
    Zitat

    Woran erkenne ich das mit der Schmierung


    Getrenntschmierung: Benzin in einen Tank, Öl in einen anderen (kleiner runder Deckel neben dem Benzintank)
    Mischungsschmierung: Benzin und Öl als Mixtur in einen Tank

  • Warum wird der Kolben nicht geschmiert?

    • speedguru
    • May 25, 2012 at 22:07

    Cosake MIT Getrenntschmierung ? deutliche Klemmspuren am Kolben ?

  • Spritverbrauch Vespa Cosa

    • speedguru
    • May 25, 2012 at 21:12

    der Verbrauch darf so hoch sein das er zu deiner Fahrweise und den Betriebsbedingungen passt ...

    4 bis 5 für ne 125er finde ich eigentlich ok, schon weil du bei den Dingern ja mehr oder weniger dauerhaft voll am Gas hängst ...

  • Cosa + geteilte Felgen

    • speedguru
    • May 23, 2012 at 00:09

    man sollte in diesem Zusammenhang ja auch nicht unerwähnt lassen das für den Cosaken anfangs sogar ein wasserkochender Viertakter vorgesehen war ... wenn das gekommen wäre, dann hätten die Gralshüter erst so richtig was zum schreien gehabt :whistling:

  • Rücklicht defekt Vespa Cosa

    • speedguru
    • May 22, 2012 at 22:44

    die Schrauben sind "ins Glas integriert", sind zwei Stück (Kreuzschlitz), vorsichtig (!!!!) rausdrehen und den Deckel abnehmen

  • Cosa + geteilte Felgen

    • speedguru
    • May 22, 2012 at 22:42

    nö, ganz im Gegenteil, Piaggio gehört zu den Einkäufern ...

    allerdings hab ich auch schon Leute getroffen die ein PX als "neumodischen Scheißdreck" ansehen und die Meinung vertreten das "Roller mit dem Scheinwerfer am Lenker ist keine Vespas sind" :rolleyes:

    eine Vespa ist m.E. das worauf der Hersteller Vespa schreibt, fertig

  • echtes Standlicht und Warnblinker bei der Cosa nachrüsten

    • speedguru
    • May 22, 2012 at 19:12

    sollte normalerweise gehen, die Verkabelung müsste in dem Fall prinzipiell gleich sein

    in die Praxis umgesetzt hab ich das bisher allerdings bei meiner Reuse bisher auch nicht, war einfach noch keine Zeit um sich damit zu befassen

  • Cosa + geteilte Felgen

    • speedguru
    • May 22, 2012 at 14:55
    Zitat

    Denn da müsste auch Flickzeug für's erste reichen


    vorrausgesetzt die Felgen sind nicht total zusammengefault, und eine Luftpumpe brauchts natürlich auch noch ...

    imho sind die geteilten Felgen mit den Schlauchreifen der größte Dreck unter der Sonne, so viele Reifenpannen wie mit den Dingern hatte ich noch bei keinem anderen Fahrzeug
    ich bin heilfroh das die Kutsche ein Reserverad hat, weil halt bei jedem Nägelchen gleich die ganze Luft raus ist ... bei nem modernen, schlauchlosen Reifen kann man noch sicher weiterfahren ...

    es wird Zeit das es mal zugelassene (!) Schlauchlosfelgen für die Karren gibt, legalisierung der aktuell verfügbaren will nicht so recht gelingen wie mir scheint ...

  • Cosa + geteilte Felgen

    • speedguru
    • May 22, 2012 at 14:14

    PX und Ape 50 sind die letzten im Piaggioprogramm mit geteilten Felgen

  • Masseproblem / Massefehler bei meiner PX80 (Lusso)

    • speedguru
    • May 18, 2012 at 18:54

    ja, aber nur rechts, links geht es ja, das würde dann wieder zum Massefehler passen ...

    muss ich wirklich noch mal schaun, weil die Kontakte an den vorderen Blinkern sind schon ziemlich fertig ...

  • V50: Ist sie 2200 € wert? Originallack?

    • speedguru
    • May 16, 2012 at 22:47
    Zitat

    außerdem sehe ich kein Typenschild...


    kein Typenschild ist bei Italiakutschen normal, das ist ne rein teutonische Erscheinung ...

  • Masseproblem / Massefehler bei meiner PX80 (Lusso)

    • speedguru
    • May 15, 2012 at 19:10

    ich habe heute bei meiner PX beim Zusammenbau (Hauben, Handschuhkasten und Lenkerabdeckung) wohl einen Wurm eingebaut, jedenfalls blinkt jetzt der Scheinwerfer und das Rücklicht wenn ich rechts blinke (wobei die Blinker nicht mitmachen), Blinker links funktionieren ...

    ich steh ehrlich gesagt auf der Leitung wo da genau der Kupferwurm zugebissen hat, kann mir da bitte mal jemand einen Tipp geben ?

  • "eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

    • speedguru
    • May 15, 2012 at 10:48

    na mal sehen, der Praxistest an der Cosa wird bald folgen, da sind die räumlichen Verhältnisse ja noch mal ein bissl anders als bei der PX

    wenn nicht kommt er in den Roten Baron, da sollte er auf jeden Fall passen da PX ohne Elestart ;)

  • Wie PX 80 Lenker abbauen?

    • speedguru
    • May 13, 2012 at 23:20

    im schlimmsten Fall kann man auch mit einem Dorn etwas nachhelfen, den Lenker selbst etwas bewegen hilft dabei auch

  • "eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

    • speedguru
    • May 13, 2012 at 22:36

    Bild wär super, sowas erleichtert mir die Vorstellung immer enorm ... Bitubo ist nicht vorhanden, daher wohl auch kein Problem 2-)

  • "eingebauter Wagenheber" von SCK, hat den jemand ? bringt/taugt das was?

    • speedguru
    • May 13, 2012 at 22:05

    danke

    wie wird das Ding eigentlich montiert ? so wie ich das ehe an der unteren Schraube vom Federbein und an einer Gehäuseschraube, oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™