1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • speedguru
    • September 12, 2011 at 21:42

    warum willst du zwei der besten Teile am ganzen Cosaken wegbauen ? (das meine ich jetzt absolut ernst)

    ich kann über beide Systeme jetzt nichts negatives sagen, ganz im Gegensatz zu ihren manuell bedienten Gegenstücken bei anderen Vespabaureihen ...

    aber wenn man sich das krampfhaft antun will:
    du kannst im Grunde jeden PX-Vergaser montieren, für den Choke musst du dann halt einen Hebel am Fahrzeug anbringen, den Benzinhahn vom Cosaken kannst du auch am PX-Vergaser montieren, wenn du die Elektrik nicht willst kannst du ja auch vor jedem Start die Haube öffnen und aufdrehen ...

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • speedguru
    • September 12, 2011 at 20:50

    auf dem Vergaser steht die Bezeichnung drauf und gebrauchte Cosavergaser kriegt man eigentlich mehr oder weniger nachgeworfen ... das sollte normalerweise nicht das Problem sein einen identischen zu beschaffen

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • speedguru
    • September 12, 2011 at 19:55

    ich würde da ehrlich gesagt einfach mal einen anderen Vergaser auf den Motor schnallen um diesen als Fehlerquelle aus zu schließen ...

  • Stadtrunde Regensburg

    • speedguru
    • September 11, 2011 at 18:39

    so, wieder daheim und es war sehr gut, hoffentlich findet das bald eine Wiederholung !

  • Stadtrunde Regensburg

    • speedguru
    • September 11, 2011 at 11:03

    wie lange soll die Runde dauern ?

  • Stadtrunde Regensburg

    • speedguru
    • September 10, 2011 at 19:19

    also Treffpunkt um 16 Uhr beim Infineon ?

  • Stadtrunde Regensburg

    • speedguru
    • September 10, 2011 at 00:32

    ich für meinen Teil werde morgen nach Straubing fahren und wäre dann am Sonntag für eine evtl. Ausfahrt wieder da .... wenn das noch andere so handhaben wollen/werden ginge das doch ...

  • seltsames Kupplungsproblem bei meiner XL1 (ich blick da nicht wirklich durch ...)

    • speedguru
    • September 6, 2011 at 12:03
    Zitat

    in den legierten ölen


    ist da ja, aus genau dem genannten Grund, nicht drin ...

    ich werd da Öl aber auf jeden Fall erst mal wechseln und dann weitersehen, ggf. dann wirklich eine stärkere Feder rein

  • seltsames Kupplungsproblem bei meiner XL1 (ich blick da nicht wirklich durch ...)

    • speedguru
    • September 6, 2011 at 11:13

    das ist ein 30er Einbereichsöl von Miller das auch für Motorradgetriebe vorgesehen ist (und auch in div. anderen Fahrzeugen in meiner Sammlung tut was es soll)
    das Zeug hier:


    SAE80 habe ich aber auch noch da (LM GL4), soll ich mal versuchen den Motor auf das Zeug um zu stellen ?


    *edit*
    Blödsinn rausgeworfen, da hab ich grad was durcheinander gebracht ...

  • seltsames Kupplungsproblem bei meiner XL1 (ich blick da nicht wirklich durch ...)

    • speedguru
    • September 5, 2011 at 23:24

    nachdem die Kupplung jetzt ~300km problemlos funktioniert hat geht das Spielchen wieder los :+5

    ich werde da die kommenden Tage noch mal nach dem rechten sehen (nicht fest oder zu schwache Feder ist hier wohl das logischste) und die Vespa erst mal stehen lassen ... Ölstand habe ich heute schon geprüft der passt und die Einstellung des Seilzugs ist wohl auch i.O. da es auch ohne Seilzug rutscht

    aber eine Frage wegen der Feder:
    ich habe jetzt diese verstärkte drin:

    es gibt ja auch noch verstärkte Federn von Malossi und Polini, welche dieser Federn ist die stärkste ?

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • speedguru
    • September 4, 2011 at 13:23

    geht, einfach die beiden grünen Kabel von der CDI abstecken

    ich denke aber eher das die Reuse ein Spritproblem hat, wie sieht es den mit dem Benzinschlauch aus ? wenn dieser zu lang ist oder falsch verlegt wurde kann das durchaus Probleme machen

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • speedguru
    • September 4, 2011 at 13:21

    Gas und Schaltzüge einfach aus den Griffen aushängen, bei Kupplung und Vorderradhilfsbremse geht es einfacher wenn man die jeweiligen Handhebel losschraubt

    die Züge sind ALLE nur mit ihrem Nippel in die passende Aussparung eingehängt und lassen sich im Normalfall leicht aushängen

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • speedguru
    • September 4, 2011 at 10:50

    der Lenker wird von mehreren Nutmuttern auf dem Steuerrohr gehalten, da brauchst du eine Spezialnuss um die zu lösen, alternativ: russische Methode mit einem dünnen Meißel den man in einer Nut ansetzt und dann gib ihm mit dem Hammer ...

    dann kannst du den Lenker vom Steuerrohr abnehmen und die untere Verkleidung abnehmen, die Bodenzüge musst du aushängen, sonst sind sie im Weg wenn du die Verkleidung abbauen willst

  • Cosa 200 Gaszug + Licht

    • speedguru
    • September 1, 2011 at 18:47

    du hast bei deiner Biegeaktion vermutlich das Gasschiebergestänge verbogen so das es nicht mehr leichtgängig genug ist um von der Rückstellfeder zurück gezogen zu werden

    wenn du da behoben hast: einfach den Motor laufen lassen und an der Schlitzschraube das Standgas wieder richtig einstellen

  • Cosa 200 Gaszug + Licht

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 22:07

    die Feder (am Gasschieber) kann man nicht nachstellen und sie ist hier wohl auch nicht Schuld, das Problem ist eher das sich der "Schuh" in den der Nippel eingehängt wird aufgebogen hat, Gaszug einlegen und den Schuh mit einer kleinen Zange etwas zusammenbiegen, dann ist Ruhe

    außerdem darauf achten das die Spannschraube für den Gaszug (an der Vergaserwannendurchführung des Zug) diesen auch wirklich vorspannt und er nicht nur lasch rumhängt

    das zweite Problem:
    entweder ist der Cosake eifersüchtig auf deine Dame (nach den bisherigen Erfahrungen mit meiner trau ich den Dingern sowas durchaus zu ;) ) oder du hast einen Wackler im Kabelbaum der sich auswirkt wenn die Schwinge weiter einfedert als im Solobetrieb, schau dir mal die Stecker im Kabelkästchen auf dem Motor an, das wär mein erster Verdacht

  • Cosa 200 Benzinschlauch wechseln

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 19:33

    Teile bestell ich normalerweise über den lokalen Vespadienst, das meiste ist ja noch problemlos zu kriegen

    wobei man Teile wie den Benzinhahn ggf. auch gebraucht in gutem Zustand bekommen kann

  • Cosa 200 Benzinschlauch wechseln

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 19:09

    wenn du den Deckel der Vergaserwanne aufmachst siehst du rechts hinten eine "goldene Tonne", daneben ist der Schlauchstutzen mit einer einzelnen Schraube M6 angeschraubt

  • Was sind das für Schläuche?

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 19:08

    Es gibt keine Cosa Lusso ;)

  • Was sind das für Schläuche?

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 17:54

    das sind die Gummistopfen für die Fußmatte, wenn da Öl raus kommt schwimmt wohl welches unter den Matten ... wie es da hinkommt ist halt die Frage

  • Fußbremse Cosa 200

    • speedguru
    • August 31, 2011 at 17:52

    rollershop.de hat die Cosabremsteile recht günstig im Angebot

    was die hintere Achsmutter angeht:
    den Roller abbocken und die Luft aus dem Hinterreifen lassen (nicht ganz, nur so das der Reifen "weich" wird), dann jemanden drauf setzen (möglichst weit hinten) und den auf die Bremse treten lassen, dann geht es mit einer guten Ratsche mit Wasserrohr als Verlängerung auf ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™