1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • speedguru
    • October 5, 2010 at 11:33

    grad war der Postmann da ... 2-)klatschen-)jubel

    jetzt nur noch die Vespa fahrtauglich machen, dann ist die Welt i.O. :thumbup:

  • Kann man ein Tacho rep?

    • speedguru
    • October 2, 2010 at 22:14

    es gibt Firmen die sowas machen, auch einige Uhrmacher können das ... ist aber kein billiges Unterfangen

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • speedguru
    • September 30, 2010 at 18:57

    Rechnung ist da, Geld ist unterwegs ... ich freu mich schon :+2jubelklatschen-)2-)

  • Tempomat für den Roller

    • speedguru
    • September 20, 2010 at 11:54

    es gab früher im Motorradzubehör mal Gasgriffeststeller die ähnlich einem Vibrationsdämpfer in das Lenkerende gekommen sind, da konnt man den Gasgriff dann in der gewünschten Stellung blockieren und fertig ...

    war aber damals schon genauso verboten wie heute

  • Abzieher Polrad für 200er Cosa

    • speedguru
    • September 15, 2010 at 11:23

    ist der gleiche

  • Px 80: Umgebaut doch wo ist die Hupe?

    • speedguru
    • September 12, 2010 at 21:08

    unter der Kaskade, also dem "Aufsatz" auf der Front des Fahrzeugs

  • Cosa 125: Warnlicht leuchtet seit Entlüftung der Bremse

    • speedguru
    • September 12, 2010 at 09:03

    Benzinschlauch mit Standardlänge und einer Schnellkupplung knapp hinter dem Tank ist ne feine Sache ;)

  • Cosa 125: Warnlicht leuchtet seit Entlüftung der Bremse

    • speedguru
    • September 10, 2010 at 17:20

    der Schwimmer ist im Ausgleichsbehälter

    der elektrische Anschluss am Fußpedal ist nur für das Bremslicht

  • Cosa 125: Warnlicht leuchtet seit Entlüftung der Bremse

    • speedguru
    • September 9, 2010 at 17:24

    und falls doch genug Flüssigkeit drin ist hat es evtl. den Schwimmer verklemmt

  • Cosa-Vergaser auf PX-Motor?

    • speedguru
    • September 3, 2010 at 18:08

    den Benzinhahn kann man umgehen wenn man einfach das "Schwimmerkammerteil" von ner PX an den Cosakenvergaser montiert, für den Choke gibt es div. Basteleien, siehe (u.A.) hier:

    aber:
    den Benzinhahn der Cosa könnte man nehmen wenn man ihn einfach auf "Zündungsplus" legt (muss halt Strom kriegen sobald der Motor läuft, gleiches gilt im Prinzip auch für den Choke, das sollte man doch eigentlich auch in andere Fahrzeuge implantieren können, vorrausgesetzt man hat 12V

    im Prinzip stimme ich pkracer aber zu, ist ein Haufen Aufwand der sich nicht wirklich lohnt

  • Cosa 200 dreht nicht hoch

    • speedguru
    • August 31, 2010 at 15:02

    ich konnte bisher noch jedes defekte Pickup durch ausmessen identifizieren ... solange der Roller läuft wird man ja wohl kaum prüfen ob die Werte stimmen :rolleyes:

  • Riesen Problem mit Vespa Cosa 200

    • speedguru
    • August 31, 2010 at 10:22

    ist ne schöne GS der zweiten Generation (200er, 12PS Modell, mit großer Wahrscheinlichkeit mit Aluzylinder)

    als Werkstattarbeit lohnt sich das wohl nicht, aber einen gebrauchten 12PS PX-Zylinder sollte man eigentlich günstig kriegen, ebenso einen gebrauchten Auspuff für die Cosa der ersten Generation (PX-Anschluss, deine dürfte den von pkracer genannten Anschluss haben)

    allerdings wird auch das leicht 200 Euro kosten und es ist halt für viele "nur ne Cosa" ... am meisten bringt der Bock vermutlich eh in Teilen, so traurig es ist :+5

  • Cosa 200 dreht nicht hoch

    • speedguru
    • August 31, 2010 at 10:18
  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • speedguru
    • August 24, 2010 at 21:04

    einen zu mir bitte

  • Vjatka VP 150 von 1961 - Russian Vespa

    • speedguru
    • August 12, 2010 at 19:34
    Zitat


    Sollte ich eventuell doch die alten Beläge runter machen und neu Belegen lassen? Wisst ihr jemanden der das macht?

    frag mal hier an:

  • Wert einer Vespa V11T Bj. 1949 125 cm³ (Lampe unten)?

    • speedguru
    • July 26, 2010 at 20:36

    wird wohl ein Engländer (oder in dem Fall Schotten) Betrug sein ... der Trick ist so alt das er schon über seinen eigenen Bart stolpert ...

    einen solchen "Vespasaurier" in dem Zustand für 2.500 Euro ? wenn du sowas wirklich findest und bekommst solltest du auch anfangen Lotto zu spielen, dann hast du nämlich wirklich unglaubliches Glück ...

    schau dir das mal an ... --)

  • Cosa 200 hat Fehlzündung im Schiebebetrieb

    • speedguru
    • July 25, 2010 at 17:40

    es ist sicher auch keine schlechte Idee mal die Zündung abzublitzen (oder halt machen lassen wenn man das Gerät nicht hat) und das Pickup durch zu messen (Messwerte siehe hier: )

    außerdem (sofern noch nicht geschehen) eine generelle Sichtprüfung der Zündankerplatte und des Polradkeils (sowie seiner beiden Sitze) durchführen ob hier irgendwelche Schäden erkennbar sind

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • speedguru
    • July 24, 2010 at 18:01

    ohje, was für ne Scheiße ... :+1

    eigentlich wollte ich die Tage mal vorbei kommen, aber das verschiebe ich dann mal lieber bis sich die Lage normalisiert hat, so wichtig ist das nicht ... Augen und Ohren halte ich auf jeden Fall offen

  • Pk 50 xl Kat elestart

    • speedguru
    • July 21, 2010 at 18:10

    den Anlasser kann man problemlos direkt mit Strom versorgen, einfach + an den Kontakt am Anlasser und - ans Gehäuse ...

    hab ich mal für den verkauf eines Anlassers gefilmt:

  • Führerschein mit 17 zukünftig ohne 50er?

    • speedguru
    • July 11, 2010 at 16:46

    Klasse B beinhaltet Klasse M, das dies geändert werden soll wäre mir auch neu ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™