1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. speedguru

Beiträge von speedguru

  • Vespa Cosa 125

    • speedguru
    • December 29, 2009 at 22:41

    125er (ohne Motor) hab ich vor kurzem gegen nen Kasten Bier getauscht, war ein guter Tausch, viele, gute und vor allem seltene Ersatzteile

    das ist einer der größten Vorteile am Cosafahren, man kann sich recht billig ein ansehnliches Ersatzteillager aufbauen

  • Vespa Cosa 125

    • speedguru
    • December 29, 2009 at 16:53

    ich weiß leider keinen der ne PK sucht, aber normal kann man die doch recht gut verkaufen ...

    800 Euro für ne 125er Cosa ist jetzt nicht das Überschnäppchen, aber mit TÜV, gesunden Bremsen und sonst gutem Zustand auch nicht verkehrt, vor allem wenn da noch n bissl was geht. Wenn es eine Cosa 1 ist solltest du darauf achten das die Originalspiegel da sind, die sind nicht mehr neu zu kriegen und gebraucht nicht ganz billig.

    Was Bilder angeht:
    Wenn du den Bock hast, denk an mich und das Kompendium und schick Bilder ;)

  • Vespa Cosa 125

    • speedguru
    • December 29, 2009 at 16:07

    ich hab meine durch eine Zufallsbekanntschaft von Privat gefunden ... 200er Cosake + nen Berg Teile für 200 Steine, musste aber einiges dran gemacht werden
    Der Roller war leider vom Piaggiohändler lückenlos checkheftgepflegt, was in diesem Fall bedeutete das er systematisch von absolut unfähigen Trotteln zu Tode gepflegt wurde. Aber ich wollte ja eh was zum anpassen an meine Bedürfnisse, von daher war mir das reichhaltige Zubehör und die grundlegend gesunde Karosserie wichtiger.

    hier kannste dir Bilder von der Überholung ansehen:

  • Vespa Cosa 125

    • speedguru
    • December 28, 2009 at 23:24

    Motorinnereien kann man im wesentlichen alle von der PX nehmen, das ist nicht das Problem. Kupplung und Auspuff sind halt anders. Vom Auspuff abgesehen passen daher auch alle PX-Tuningteile problemlos. Man muss nur bei Tuningmaßnahmen den Vorluftfilter der Cosa rauswerfen und das Ding auf Ansaugung und Bedüsung der PX umbauen !

    Die Bremse ist vollhydraulisch, am Vorderrad gibt es jedoch eine mechanische Hilfsbremse (Handbremse) als Notbremse. Das Fußpedal bremst beide Räder (Integralbremse).

    Beim Kauf sollte man sich die Bremse sehr genau ansehen, Teile sind zwar problemlos zu kriegen aber teuer. Wichtig ist halt das die Bremsflüssigkeit wirklich jedes Jahr gewechselt wird, die Cosabremse ist extrem empfindlich was alte Bremsflüssigkeit angeht.


    Was die Hardliner angeht:
    Mir ist mal ein Vogel über den Weg gelaufen der meinte das alles was den Scheinwerfer nicht auf dem Kotflügel habe keine Vespa und nur wertloser Schrott sei. Danach würde ich nicht gehen.
    IMHO sind die meisten die so dumm daherreden einfach nur neidisch weil ne Cosa hat das kann was andere Vespas nie konnten, Bremsen und Leuchten nämlich, das Licht ist nämlich genau wie die Bremse absolut super. ;)

    So arg viel gefahren bin ich mit meiner 200er bisher noch nicht (nur knapp 3.000km im letzten halben Jahr) aber ich muss sagen: Fahrverhalten, Komfort und Zuverlässigkeit sind absolut top. Einer der besten Roller die ich bisher hatte.
    Ich bin auch schon einige PXen gefahren und halte die Cosa in jeder (wirklich jeder) Hinsicht für haushoch überlegen (ja, auch optisch, das gebe ich ganz ehrlich zu).

    Zum lesen hier noch zwei Links:

  • 1. Cosatreffen im Altmühltal der Zweitaktfreunde Donautal Samstag 15. Mai 2010 in Beilngries

    • speedguru
    • December 23, 2009 at 17:52

    Am 15.05.2010 laden die Zweitaktfreunde Donautal alle Fans und Fahrer von Vespa Cosa Rollern zum 1. Cosatreffen im Altmühltal nach Beilngries ein. Das Treffen ist eine offene Veranstaltung für jeden der kommen möchte.

    Programm:
    ab 12 Uhr Treffen und gemeinsames Mittagessen in der Pizzeria alla Piazza in Beilngries

    Die Pizzeria hat die Adresse Schrannenplatz 2, 92339 Beilngries

    Anschließend gemeinsame Ausfahrt durch das Altmühltal (der genaue Streckenverlauf steht noch nicht fest). Abschließend bei Interesse ein Besuch im Technikmuseum Kratzmühle "Anno Dazumal" und offenes Ende im gemütlichen Biergarten.
    Wer von weiter her kommt kann in Beilngries oder auf dem Campingplatz Kratzmühle beim Technikmuseum übernachten.

    immer aktuelle Informationen dazu gibts auf unserer Homepage

  • öltank cosa FL, hat jemand einen ausgebauten da und kann mal nachsehen?

    • speedguru
    • December 8, 2009 at 14:49

    ich bin jetzt endlich dazu gekommen Bilder zu machen, hier bitte schön (extragroße Bilder damit man auch was erkennt), dieser Tank ist wie gesagt von einer Cosa 1, aber bei meiner 2er sieht es in dem Bereich genauso aus ...

    Bilder

    • DSCF0005.JPG
      • 225.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • DSCF0006.JPG
      • 243.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
    • DSCF0007.JPG
      • 228.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • DSCF0008.JPG
      • 262.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
  • öltank cosa FL, hat jemand einen ausgebauten da und kann mal nachsehen?

    • speedguru
    • December 6, 2009 at 22:01

    wenn ich dazu komme mach ich das Ding morgen mal auseinander ... kann auch sein das ich mich jetzt irre, aber beim eingebauten Öltank war eine umlaufende Kante vorhanden ...

    allerdings:
    italienische Fertigungstoleranzen können durchaus mal für den einen oder anderen Streich gut sein, manchmal ist es ja ein Wunder das unsere Roller überhaupt fahren ...

  • öltank cosa FL, hat jemand einen ausgebauten da und kann mal nachsehen?

    • speedguru
    • December 6, 2009 at 17:24

    ok, das habe ich jetzt verstanden ...

    ja, soweit ich weiß soll der O-Ring gegen diese Kante abdichten, ich habe das bei meiner Cosa damals auch vorsichtshalber neu gemacht, ich habe den Ring aber einfach mit dem "Nöppel" reingeschoben, das hält bisher auch wunderbar dicht (gut ein Jahr) ... von daher sollte das deiner Beschreibung nach eigentlich i.O. sein

    Öltank habe ich noch einen von der Cosa 1 (der Anschluss ist aber wohl der gleiche), den will ich aber in meine FL einbauen weil er anders als der FL-Tank einen Füllstandsanzeiger hat ...

  • öltank cosa FL, hat jemand einen ausgebauten da und kann mal nachsehen?

    • speedguru
    • December 5, 2009 at 23:38

    nachsehen könnte ich, ich habe nur kein Wort von deiner Frage verstanden ...

  • heizgriffe für cosa

    • speedguru
    • December 1, 2009 at 21:48

    hoffentlich ist die Produktqualität besser als das Deutsch des Verkäufers ... :whistling:

  • heizgriffe für cosa

    • speedguru
    • November 30, 2009 at 19:14

    was heißt "besseres Licht" für dich ?

    ich bin bei meinem Cosaken mit der Lichtausbeute eigentlich recht zufrieden ... so ne H4-Funzel ist doch was feines ...

  • heizgriffe für cosa

    • speedguru
    • November 29, 2009 at 10:55

    Ein befreundeter Motorradfahrer hat das Problem mit dem Kabel am Gasgriff gelöst in dem er da besonders stabile Kabelhüllen aus dem Industriebedarf angebracht hat.

    Am Rande mal eine kurze Frage an die versammelten Winterfahrer (sind hier ja wohl einige im Thread):
    Wer fährt eigentlich alles zum Elefantentreffen in den Bayerwald ?

  • heizgriffe für cosa

    • speedguru
    • November 28, 2009 at 23:02

    wer schon mal ne Karre mit Heizgriffen hatte wird nie wieder eine ohne wollen ... das ist eine der Details an denen man erkennt ob jemand ein Fahrzeug wirklich fährt oder nur rumstehen hat bzw. nur zur Eisdiele fährt ...

    zugegeben, im Winter bringen die Dinger nicht viel, aber vor allem bei starkem Regen und in der Übergangszeit (man kann viel länger mit dünneren Handschuhen fahren) sind sie Gold wert ...

    die für meinen Cosaken liegen jedenfalls auch schon bereit

  • neue griffe, lenker 22mm, griffe 24mm. gibt es eine lösung?

    • speedguru
    • November 13, 2009 at 15:14

    ein fetter Schrumpfschlauch tut es auch ...

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • speedguru
    • November 13, 2009 at 14:01

    ich fahre den Winter über eigentlich schon, aber nicht mit dem Roller sondern mit dem Mofa, einfach weil mir beide Roller mittlerweile zu schade sind um sie im Winter zu fahren ...

    wahrscheinlich werde ich aber den Cosaken rausholen wenns zum Elefantentreffen geht :-2

  • Cosa gegen PX tauschen?

    • speedguru
    • November 11, 2009 at 17:58

    ok, habe ich überlesen das du deine Bähhicks mit Breitreifen fährst ...

  • Cosa gegen PX tauschen?

    • speedguru
    • November 11, 2009 at 17:46
    Zitat

    vernünftige Reifen (evtl. nähme ich meine mit)


    das die Cosa breitere Reifen als die PX hat weißt du schon, oder ?

  • Cosa gegen PX tauschen?

    • speedguru
    • November 11, 2009 at 16:19
    Zitat


    Die passabelste Heckgestaltung ist wohl immer noch die der GS, wo die Bank son bisschen in die Heckverkleidung fließt.


    Das hat nichts mit GS zu tun, die Sitzbankverkleidung hatten alle Cosa der zweiten Generation.

    Zitat

    Ohne den Cosafahrern in die Suppe spucken zu wollen, aber Trittleisten statt Kunstofboden sehen genauso aus wie Riffelblech und Retro Style an einer PK. Das passt einfach nicht.


    sehe ich genau wie du, ich habe mich im GSF ganz bewust aus dem Trittleistenpfuscherei-Thread herausgehalten, ich will nicht zu deutlich werden ... das einzig positive daran ist doch das man damit die Gummimatten als potenziellen Rostherd los wird ...

  • COSA:Spiegelgummi fehlt

    • speedguru
    • November 10, 2009 at 22:27

    neu sind die nicht mehr zu bekommen, zumindest habe ich keine Bezugsquelle gefunden ... allerdings tauchen die Teile immer wieder als "Schlachtabfall" in Foren oder bei eBay auf ...

    ich hab für meinen Cosaken damals in der Bucht knapp 5€ mit Versand für zwei Gummis bezahlt ...

  • Cosa gegen PX tauschen?

    • speedguru
    • November 10, 2009 at 14:18

    Das Heckteil ist eigentlich nicht weiter spektakulär, allerdings wirst du bei einer normalen Largeframebank Probleme mit dem Behälter für die Bremsflüssigkeit bekommen ... da denke ich mal wirst du die größten Probleme kriegen.

    bei eBay ist momentan ne Cosakarosserie drin (Nummer: 110453045873), da sieht man es gut, das Heckteil ist da allerdings leider nicht direkt sichtbar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™