1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Cosa gegen PX tauschen?

  • Westsider
  • November 9, 2009 at 22:33
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 9, 2009 at 22:33
    • #1

    Ich Spiele mit dem Gedanken mal völlig unkonventionell ne Cosa herzurichten.
    Hat vielleicht jemand Fotos, wie eine Cosa unterm Heckplastik ausschaut? Kann man dann auch eine LF Sitzbank ggf. mit Anpassungsarbeiten verbauen?
    Kann man bei entfernter Bodenverkleidung das Trittbrett eingermaßen schön bekommen um Trittleisten zu montieren?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    Einmal editiert, zuletzt von Westsider (November 12, 2009 at 16:58)

  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • November 10, 2009 at 07:31
    • #2

    Zum Trittbrett siehe Klick

    LG
    cosamia

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 10, 2009 at 14:18
    • #3

    Das Heckteil ist eigentlich nicht weiter spektakulär, allerdings wirst du bei einer normalen Largeframebank Probleme mit dem Behälter für die Bremsflüssigkeit bekommen ... da denke ich mal wirst du die größten Probleme kriegen.

    bei eBay ist momentan ne Cosakarosserie drin (Nummer: 110453045873), da sieht man es gut, das Heckteil ist da allerdings leider nicht direkt sichtbar

    Cosakompendium reloaded

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2009 at 12:59
    • #4

    Eine Cosa ohne Plastik sieht aus, wie ein modernes Auto ohne Plastik: Komisch! Ohne den Cosafahrern in die Suppe spucken zu wollen, aber Trittleisten statt Kunstofboden sehen genauso aus wie Riffelblech und Retro Style an einer PK. Das passt einfach nicht.

    Die Cosa mag zwar grenzwertig sein, aber am überzeugensten ist sie immer noch mit allen Kunststoffteilen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 11, 2009 at 14:40
    • #5

    Jau denk ich auch, jetzt wo ich die nackte Karosserie gesehen hab. Was für eine komische Form...
    Dann also doch lieber so lassen, und zum 80er Design stehen. Habe mal ne rote gesehen, die irgendwie so dunkel matt lasiert war. Inklusiver Blinkern usw. Das sah auch gut aus.
    Die passabelste Heckgestaltung ist wohl immer noch die der GS, wo die Bank son bisschen in die Heckverkleidung fließt.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 11, 2009 at 16:19
    • #6
    Zitat


    Die passabelste Heckgestaltung ist wohl immer noch die der GS, wo die Bank son bisschen in die Heckverkleidung fließt.


    Das hat nichts mit GS zu tun, die Sitzbankverkleidung hatten alle Cosa der zweiten Generation.

    Zitat

    Ohne den Cosafahrern in die Suppe spucken zu wollen, aber Trittleisten statt Kunstofboden sehen genauso aus wie Riffelblech und Retro Style an einer PK. Das passt einfach nicht.


    sehe ich genau wie du, ich habe mich im GSF ganz bewust aus dem Trittleistenpfuscherei-Thread herausgehalten, ich will nicht zu deutlich werden ... das einzig positive daran ist doch das man damit die Gummimatten als potenziellen Rostherd los wird ...

    Cosakompendium reloaded

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 11, 2009 at 17:42
    • #7

    Das mit der Rostvorsorge ist bei vernünftiger Pflege auch kein Ding.
    Ja, also ich überlege folgendes:
    Da ich irgendwann eh den unbeschränkten Motorradschein machen werde, nur mir als Schüler noch die Mittel fehlen, wollte ich legal unterwegs bleiben, und mir VIELLEICHT, eine 125er Cosa zulegen. Genauer gesagt würde ich die dann tauschen gegen meine PX80. Die ist nicht ganz perfekt, hat hier und da ne Macke und die Batterie wird nicht geladen. Macht im Gesamten einen schönen optischen Eindruck, weil die außen leicht bearbeitet ist.
    -Ori-Schwarz
    -Scheinwerferring
    -Sebacfederbein
    -FA Alufelgen auf nagelneuen 100/90-10er Conti Zippys
    -Weiße Blinker
    -Rallyerücklicht
    -Seitenständer.
    Auf Technischer Seite steht nur:
    -Motor wg. Klemmer getauscht, jetziger hat ca. 16tkm runter
    -Aufgebohrter Luftfilter.
    -Abgedrehtes Elestart LüRa
    Nichts weltbewegendes, aber ich finde sie so wie sie da steht sehr schön. Sie ist Baujahr 95 und läuft für ne 80er gut. Dank leichtem Polrad kommt sie merklich schneller auf so Tacho 82-83, als eine ganz originale 80er.

    Wenn ich eine zustandstechnisch richtig richtig gute 125er bekommen würde, die auch noch bissl Tüv, vernünftige Reifen (evtl. nähme ich meine mit) und Kupplung hat, würde ich die wenn sich eine findet 1:1 eintauschen. Wenn nicht ganz perfekt, ggf gegen Aufzahlung. Ich will halt erst mit basteln anfangen, wenn sich das auch leistungsmäßig lohnt. Und da bin ich mit einer 125er besser bedient, weil da mit 177er und Rap schon was geht. Ferner möchte ich eben möglichst günstig unterwegs sein, weil ich wegen Abi auch keine Zeit für nen Nebenjob habe.
    Daher möglichst Stressfrei.

    Ich möchte halt wenn ich mein Baby abgebe nur eine möglichst schöne und gute Cosa fahren.

    Gibts da eventuell Beratung, Angebote für mich?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 11, 2009 at 17:46
    • #8
    Zitat

    vernünftige Reifen (evtl. nähme ich meine mit)


    das die Cosa breitere Reifen als die PX hat weißt du schon, oder ?

    Cosakompendium reloaded

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 11, 2009 at 17:53
    • #9
    Zitat

    ...auf nagelneuen 100/90-10er Conti Zippys...

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 11, 2009 at 17:58
    • #10

    ok, habe ich überlesen das du deine Bähhicks mit Breitreifen fährst ...

    Cosakompendium reloaded

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 11, 2009 at 18:02
    • #11

    Ich bitte dich, wenn PX Ach....zig (roller sind schneller), dann muss auch schon der Posingfaktor stimmen. :pump:
    Zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen dass sie mich trotz 110Kilo mit Klamotte immer einigermaßen angemessen durch die Corsos bewegt hat. Vielleicht wirkt Zweitaktluft leistungsteigernd. :D

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 12, 2009 at 21:49
    • #12

    Glaube in Kaufberatung wäre es besser aufgehoben, das ich ja auch auf der Suche nach Angeboten bin.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 13, 2009 at 08:34
    • #13
    Zitat von Westsider

    Glaube in Kaufberatung wäre es besser aufgehoben, das ich ja auch auf der Suche nach Angeboten bin.

    Erledigt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • November 13, 2009 at 09:17
    • #14

    Wenn man fragen darf was sind denn die Macken an der px sind die macken so dolle das du die wirlklich tauschen musst oder wer hat dir den Floh mit der Cosa ins Ohr gesetzt.Deine Px ist doch schön.
    Wenn du denn grossen Führerschein machst dann kannste die Px auch behalten bis dahin und die dann "Vergrössern".
    Investier gleich in den Lappen das macht vieles einfacher.Wenn du dich nix blöd anstellst biste mit 700 Euro dabei(ohne Tüv und Prüfung und so nen scheiss).
    Mensch Westsider mach mal keine halben Sachen :) grüsse Sven.

    p.s was mit Samstag biste dabei?

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 13, 2009 at 09:25
    • #15

    Also ICH würd ne Px nicht gegen ne Cosa eintauschen,von den optischen stylischen mal ganz abgesehen.Ne Cosa ist ne ganze Ecke wartungsintensiver als ne PX,denke da nur an die Bremsanlage.Und billiger wirst du garantiert nicht unterwegs sein,als mit deiner PX.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 13, 2009 at 20:41
    • #16
    Zitat von mellow

    Wenn man fragen darf was sind denn die Macken an der px sind die macken so dolle das du die wirlklich tauschen musst oder wer hat dir den Floh mit der Cosa ins Ohr gesetzt.Deine Px ist doch schön.
    Wenn du denn grossen Führerschein machst dann kannste die Px auch behalten bis dahin und die dann "Vergrössern".
    Investier gleich in den Lappen das macht vieles einfacher.Wenn du dich nix blöd anstellst biste mit 700 Euro dabei(ohne Tüv und Prüfung und so nen scheiss).
    Mensch Westsider mach mal keine halben Sachen :) grüsse Sven.

    p.s was mit Samstag biste dabei?

    Nee bin nicht dabei. Hab Schnodderseuche. X(

    Naja, sicher ist die PX viel schöner. Schuld an der Cosa war hauptsächlich der Faktor 125er. Für die PX hätte ich nicht die Kohle für nen Tauschmotor.
    Vielleicht kam die Pussy in mir durch, die lust hatte einfach mal ne perfekte Vespa zu fahren.
    Aber ich glaub ihr habt schon recht.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • November 14, 2009 at 19:13
    • #17

    Schlachtung??:)

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • November 14, 2009 at 21:55
    • #18

    PX behalten, aber wenn du RAP + 177er nimmst, kostet doch auch etwas und du kommst über die 125 cm³ heraus. Für das gleiche Geld gibts doch immer wieder mal ne 200er Cosa, da hast du doch gleich mehr davon.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 14, 2009 at 23:29
    • #19

    Mach nen Schein und implantier nen200er Motor und du hast ne perfekte Vespa-ohne schrauben geht aber bei keiner Vespa was.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 15, 2009 at 15:43
    • #20
    Zitat von mellow

    Schlachtung??:)

    Geh weg du... :-8:P

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Ähnliche Themen

  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™