1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ganz mit Z

Beiträge von Ganz mit Z

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 40 PS auf einen PX Motor? Wie?

    • Ganz mit Z
    • July 24, 2013 at 17:44

    Die müsste man ja fast auf die Felge schweißen ;)

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 24, 2013 at 14:03

    Einbauen xD
    Ich glaub auch nicht das sich die Welle so schnell verdreht.
    Aber das ist nur meine Meinung.
    Habs halt geschweißt weil die QW und das Schweißgerät sich gerade über den Weg gelaufen sind.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ganz mit Z
    • July 24, 2013 at 13:16

    BGM Superstrong für die T5 ^^

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 23, 2013 at 22:36

    Da hast du recht ^^

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Unterschiede der einzelnen (Vespa-)Shops/Produkten

    • Ganz mit Z
    • July 23, 2013 at 21:49

    Ich hab am Donnerstag um 9** bei SIP bestellt und am Freitag waren die Sachen da.
    Und es war eine größere Bestellung.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 23, 2013 at 18:01

    Sorry das hat aufm Handy wie Lasergeschweißt ausgesehen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 23, 2013 at 13:20

    Schaut echt gut aus.
    Schöne Arbeit.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 22, 2013 at 19:09

    Also ob da Temperaturmäßig viel um ist zwischen Laser und WIG.
    Aber ob man die Welle immer verschweißen muss?
    Das Schweißgerät stand halt gleich neben meiner Kurbelwelle^^.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Mazzuchelli Rennwelle PX 80

    • Ganz mit Z
    • July 22, 2013 at 13:51

    Ich hab meine 60er Mazzu mit WIG verschweißt.
    Ich wollte ein spahnloses Verfahren nutzen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Ganz mit Z
    • July 13, 2013 at 21:32

    Nachschneiden geht nicht mehr?


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Brenner goes to M1X

    • Ganz mit Z
    • July 4, 2013 at 12:50

    Super.
    Danke für die Hilfe.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Brenner goes to M1X

    • Ganz mit Z
    • July 4, 2013 at 11:42

    Was für Getriebe habt ihr denn da drin?
    Hab in einem anderen Tread gelesen das auch die DRT Zahnräder ihren Geist aufgegeben haben.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Brenner goes to M1X

    • Ganz mit Z
    • July 3, 2013 at 19:36

    Mal ne blöde Frage.
    Hat von euch schon mal einer das 80er Getriebe mit längerer Primär aufm Quattrini gefahren?
    Geht das überhaupt?
    Oder geht das nur in die Hose.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Bodenblech / Tunnelfalz verschönern?

    • Ganz mit Z
    • June 29, 2013 at 19:17

    Also der rally hat da schon revht mit dem Rost.
    Hab meinen Corrado auch gezinnt.
    Mit ein bisschen Übung geht das schon.
    Aber wenn das Flußmittel länger drauf ist, oder irgendwo reingezogen wird, fängts gleich das rosten an.
    Wenn gut vorbereitet ist kann man ja n bisschen Spachtel draufschmieren


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 27, 2013 at 19:02
    Zitat

    Ja ich würd gern einen 35er nehmen aber bei mir ist halt der 28er schon eingetragen und ein anderer Zylinder welcher aber nur mit Bohrungsdurchmesser angegebenen ist.
    Deswegen bin ich da nicht so flexibel.
    Aber die bei s&s geben den Quattrini mit 28er PWK und 60er welle um die 28 ps an.
    Das wäre ja ein Anfang.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

    Da stand Scheiß.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 27, 2013 at 18:07

    Ja ich würd gern einen 35er nehmen aber bei mir ist halt der 28er schon eingetragen und ein anderer Zylinder welcher aber nur mit Bohrungsdurchmesser angegebenen ist.
    Deswegen bin ich da nicht so flexibel.
    Aber die bei s&s geben den Quattrini mit 28er PWK und 60er welle um die 28 ps an.
    Das wäre ja ein Anfang.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 27, 2013 at 16:53

    Mit dem Quattrini habt ihr schon recht.
    Und das mit einmal gescheit bauen kann ich auch nachvollziehen.
    Ich werd wohl in den saueren Polini beißen und mir den Quattrini holen.
    Bei mir ist aber ein 28er PWK eingetragen.
    Der müsste aber normalerweise doch reichen wenn ich keine 30ps will oder.
    Also wollen. ....
    Danke für eure Tips.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 26, 2013 at 17:40

    Wie hast du das mit den Überströmern bei deinem Block gemacht?
    Hast ja auch einen 177er.
    Wie bist du Leistungsmäßig zufrieden?
    Aber ich geb dir schon recht.
    Quattrini ist auch meine erste Wahl.
    Der Polini war halt schon drauf.
    Mich würde es interessieren wie der Polini jetzt geht.
    Ist halt jetzt schon gut groß gefräst das Teil.
    Ich hab ja mal in einem anderen Thread was von Malossi 172 vom TPH geschrieben.
    Hab ich mal draufgesteckt aber der passt leider gar nicht vom Hub her.
    Aber das nur so als Randnotiz.
    Leider kann ich mit dem Handy keine Fotos einstellen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 26, 2013 at 15:17

    Hm der Drehschieber ist nur noch Spahn und Rauch.
    Hab schon alles gut gefräst.
    Morgen früh schweiß ich den Block auf, weil die Überströmer am Zylinder fast bis zur Außenkante des Motors gehen.
    Der Boostport ist auch doppelt so groß und wird jetzt direkt, und nicht nur durch das Kolbenfenster, angeströmt.
    Ich wollte evtl irgendwann auf den Quattrini umrüsten.
    Deshalb die Idee mit dem Kopf.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • Wieder einmal Polini 177

    • Ganz mit Z
    • June 26, 2013 at 09:10

    Da hab ich schon mal einen anderen Fred aufgemacht.
    Zündung, Simmerringe, Benzinhahn, Lager, und der ganze Motor war einfach nur zusammen gemurxt.
    Der hat auf den Drehschieber noch eine Membran gebaut.
    Wohlgemerkt war der Drehschieber noch gut.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche