1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Mazzuchelli Rennwelle PX 80

  • dani_benjamin
  • June 6, 2011 at 22:12
  • dani_benjamin
    Gast
    • June 6, 2011 at 22:12
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir nach längerer Abstinenz vor ein paar Tagen eine sehr gut erhaltene PX 80 Lusso gekauft. Die Vespa hat gerade mal 3600Km runter und sieht wirklich fast aus wie neu (siehe Bild im Anhang..) :D Leider stand sie 7 Jahre in einer Scheune, was dem Motor etwas zugesetzt hat. Der Vorbesitzer meinte, dass sehr viel Rost im Kurbelgehäuse war. Ich hatte noch keine Zeit, mir ein genaueres Bild zu machen, kann aber sagen, dass sich das Motorengeräusch sehr verdächtig nach einem kaputten Pleuellager anhört. Ich gehe davon aus, dass ich ne neue Kurbelwelle brauche und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Mazzuchelli Rennwelle von SIP hat.? Originalwellen sind ja nicht mehr zu bekommen und eine Revision der alten Kurbelwelle wird wohl auch kein Schnäppchen sein.
    Grüße,
    Daniel

    Bilder

    • CIMG1047.jpg
      • 276.66 kB
      • 1,280 × 960
      • 502
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 7, 2011 at 00:02
    • #2

    Gute gebrauchte PX-80-Kurbelwellen bekommst Du hier oder im GSF für'n Appel und'n Ei nachgeschmissen.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 22, 2013 at 12:24
    • #3

    hab jetzt auch ne Mazzuchelli Rennwelle für die PX80@139 liegen und werd die Tage das Gehäuse nochmal öffnen und diese dann einpflanzen...
    ist die Mazzu so wie sie ausm Laden kommt einbaufertig oder soll ich die Steuerzeiten nochmal verschärfen oder sonstiges (Bolzen verstiften oder verschweissen) machen?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 22, 2013 at 13:51
    • #4

    Ich hab meine 60er Mazzu mit WIG verschweißt.
    Ich wollte ein spahnloses Verfahren nutzen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 22, 2013 at 13:54
    • #5

    hab etwas muffe wegem ev. Verzug... könnte aber mit etwas Glück Laserschweißen lassen, wär das was?
    Ist das Verschweißen zwingend, oder könnte sie auch so halten?
    Ich fahr aber mächtig Drehzahlen 2-)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • July 22, 2013 at 18:40
    • #6

    Natürlich wird sie auch so halten.....
    Aber wenn du sie nachträglich Lippen und verschweissen lässt bist du mal auf der besseren seite.
    Texte mal den Flexkiller an, der wird dir viieel sagen können!

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 22, 2013 at 19:09
    • #7

    Also ob da Temperaturmäßig viel um ist zwischen Laser und WIG.
    Aber ob man die Welle immer verschweißen muss?
    Das Schweißgerät stand halt gleich neben meiner Kurbelwelle^^.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • July 22, 2013 at 20:10
    • #8

    Fahre meine 60 MAZZU mit recht feinem 177 polini problemlos ..,. Und der Gashahn kennt fast nur Schubrakete

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 23, 2013 at 11:43
    • #9

    Schaut rein optisch doch gut aus... und ich will auf keinen Fall was kaputt optimieren (ja, ich bin ein Schisser)

    Bilder

    • 079.JPG
      • 297.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 271
    • 080.JPG
      • 188.79 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 303

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 23, 2013 at 13:20
    • #10

    Schaut echt gut aus.
    Schöne Arbeit.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 23, 2013 at 14:21
    • #11

    die ist original so, ist aber glaub nur Randschichtgehärtet, oder??

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 23, 2013 at 18:01
    • #12

    Sorry das hat aufm Handy wie Lasergeschweißt ausgesehen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 23, 2013 at 22:30
    • #13

    ja Mann, wieso schweißen die Mazzus die Scheiße denn nicht einfach von Haus aus? Dann könnt ich besser schlafen und bräucht mir über 10.000U/min keinen Kop zu machen :S

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 23, 2013 at 22:36
    • #14

    Da hast du recht ^^

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 23, 2013 at 22:46
    • #15

    Ich bin Industriemechaniker und kann auch (Axel)-Schweißen... mein Problem ist nur, soll ich die geile Welle echt noch verhunzen, oder einfach Fresse halten und einbauen??

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 24, 2013 at 14:03
    • #16

    Einbauen xD
    Ich glaub auch nicht das sich die Welle so schnell verdreht.
    Aber das ist nur meine Meinung.
    Habs halt geschweißt weil die QW und das Schweißgerät sich gerade über den Weg gelaufen sind.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™