1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rod'n'roll

Beiträge von rod'n'roll

  • Simonini oder Polini Links kaufen?

    • rod'n'roll
    • August 1, 2009 at 19:09

    ein kumpel von mir fährt den polini auf nem 102er. Geht mit 19er Vergaser 2,56er Überstzung schon ganz gut. Ist kein Beschleunigungswunder, wegen der langen Übersetzung, aber läuft dafür 90km/h und er kann schön 50kmh im vierten Gang bei niedriger Drehzahl fahren. Laut ist er aber...

    Mfg Basti

  • DR 85 ccm Satz, wer weiß hier bescheid

    • rod'n'roll
    • July 29, 2009 at 22:30

    Moin,
    16er Vergaser
    3.00er Primär
    Rennwelle macht da auch schon Sinn
    Sito Plus Auspuff.....
    runterdüsen musste schon selber :)
    was die Einbauanleitung angeht, solltest du dir ne komplette Motor spalten/ montieren Anleitung (Suchfunktion, Google) suchen, weil du auch gleich Lager/Simmeringe tauschen solltest.

    Da würden zwar noch einige Kosten auf dich zu kommen, aber dafür haste dann was ordentliches..

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • rod'n'roll
    • July 26, 2009 at 19:45
    Zitat von CARDOC2001

    Das Lagerspiel kannste auch fühlen indem Du den Zylinderkopf abbaust und den Kolben in OT drehst und am Lüfterrad hin und her drehst ruckartig

    das musst du mal genauer erklären, da ja das lüfterrad fest mit der KW verbunden ist....

  • ET3 - knallendes Geräusch aus dem Motor

    • rod'n'roll
    • July 26, 2009 at 18:50

    hast es vor einbau gefettet? und was verstehst du unter spiel? wenn du ein C4 Lager montiert hast, hat das von haus aus eine höhere lagerluft, was man aber bei der baugröße nicht unbedingt lose nennen kann...
    und wie genau hast du das lager eingebaut?

    mfg

  • meine kleine Vespa pk 50 xl2 einkaufsliste. bitte um tipps falls was fehlt oder verbesserung...

    • rod'n'roll
    • July 24, 2009 at 00:36

    des weiteren gibt es da noch einige andere verschleißteile, die dazu beitragen können, dass das schalten schwer wird...

  • Bolzen entfernen

    • rod'n'roll
    • July 16, 2009 at 16:37

    Ansonsten gibts auch noch Stehbolzenausdreher. Gibts in jedem Auto E-Teile Laden fürn paar Euronen...

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • rod'n'roll
    • July 9, 2009 at 22:53

    Zum Thema Lagersatz
    Ich würde da im Netz mal nach Firmen suchen, die nur Lager vertreiben.. Die Bezeichnungen der Lager variieren von Motor zu Motor leicht, kannste aber leicht hier im Forum heraus finden. War letzte Woche los und habe bei unserem Lieferanten für nen kompletten SKF/FAG/torrington Lagersatz 19 Euronen gezahlt.
    Verzichten würde ich beim Lagersatzkauf auf die Billigprodukte, die teilweise bei Ebay angeboten werden. Da werden teilweise C4 Lager als Tuninglager verkauft, obwohl die anscheinend nichtmal wissen, was C4 heißt...

    MfG

  • Wie am besten Luftschlitze in die Backen machen?

    • rod'n'roll
    • July 3, 2009 at 19:34

    Ich bin mir nicht sicher, aber deine Backen sind doch aus Blech, oder?Ich würde dir in dem Fall von Spachtel abraten. Das ganze soll ja auch n bissl halten und da an der Stelle Vibrationen im Blech sind, bietet sich Zinn eher an. Ist zwar aufwendiger zu verarbeiten, aber sicherlich die bessere Wahl. Für Lüftungsschlitze gibts Stanzen.. In der Firma hätten wir eine, was das ganze dann wieder schwierig macht ist, dass die Backen gewölbt sind. Bleibt also nur Stichsäge, Feile und n Wochenende Zeit.

    Falls du doch Spachteln willst, kann ich dir nur vom Baumarktspachtel abraten. Am besten wird hier eine Mischung aus Glasfaserspachtel und normalem Feinspachtel funzen.
    Zum Thema lackieren:
    Jede gute Lckiererei hat heute Möglichkeiten, ihre Lackmischungen genau auf deinen orig Lack abzustimmen. Kosten incl Vorarbeiten würde ich hier mal so mit 200€ ansetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™