1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tippe

Beiträge von tippe

  • Reparaturpreis in Ordnung?

    • tippe
    • February 2, 2010 at 14:35

    kommt darauf an ob der Mechaniker geübt ist mit Vespa

    Wenn nicht dann braucht er für jeden Schritt halt etwas länger

    Und der muss davon leben, hat seinen Stundensatz und gibt Gewähr auf seine Arbeit.

    Mit Hebebühne und ohne Komplikationen (abgerissene Bolzen oder sowas) ist sowas halt in 1,5h gemütlich gemacht (geht sicher auch schneller)

    Keine Ahnung wie hoch so ein Stundensatz in der Werkstatt ist. Aber so 60€ wird der mindestens sein schätz ich

    Also wer nicht will, oder nicht kann, der muss halt Geld bezahlen. So funktioniert das System - eigentlich nicht ganz schlecht

    Versuch doch mal mit ihm zu sprechen und dir alles auflisten zu lassen.

    Und wenn die Arbeit gut gemacht ist ...

    Aber diese Dichtung für 30€ - das klingt komisch

  • Reparaturpreis in Ordnung?

    • tippe
    • February 2, 2010 at 14:26

    wenn die Arbeit gut gemacht worden ist dann sind 100€ in einer Werkstatt schon angebracht
    1,5 Stunden für alles zusammen halte ich für realistisch
    Die Materialkosten dürften 10€ nicht übersteigen

  • Motor geht aus

    • tippe
    • February 1, 2010 at 18:22

    ist ein px 200 alt
    Düsen sind, meine ich, ND55/160? BE3, HLKD160 und HD118
    Sollte im Teillastbereich immer fett laufen, tut er aber nicht.
    Ich hatte das Problem bereits hier erläutert: wie klingeln erkennen
    es ist jetzt aber schon vieeeel besser geworden.

    diese symptome mit den aussetzern habe ich erst seit 3 tagen

  • Motor geht aus

    • tippe
    • February 1, 2010 at 17:49

    hallo,
    bei Vollgas eigentlich keine Probleme.
    Nur in höheren Gängen beim Beschleunigen und beim Kuppeln - zack - aus!

    Ich baue den Vergaser morgen mal aus und überprüfe dabei auch gleich den Schlauch. Der (Schlauch) funktionierte jetzt ne ganze Weile problemlos (war im Sommer erneuert)

    Die Zündkerze, hmm, die ist nunmal recht hell bei mir.
    Ich hatte ja diverse Probleme mit dem Vergaser ...
    Ich besorge die Tage auch nochmal neue Düsen. Ich fürchte dass die Düsen mal mit Draht beschädigt worden sind und sich nun sofort Dreck ansetzt.

  • Motor geht aus

    • tippe
    • February 1, 2010 at 17:09

    hallo,
    ich habe neuerdings ein Problem mit meiner PX :+4

    Im Leerlauf läuft sie super, im 1. und 2. Gang auch.
    Im 3. und 4. manchmal Aussetzer beim Beschleunigen.

    Wenn ich dann so fahre und die Kupplung ziehe geht sie mir aus.
    Wenn ich aber schnell runter in den 2. schalte bleibt sie an

    Das Problem trat plötzlich während der Fahrt vor einigen Tagen bei Schneelfall auf und besteht seitdem

    Ich hatte die Vespa (auch Radkasten) wiederum einen Tag davor mit Spüliwasser gereinigt. Es war so kalt dass das Wasser gefror.

    Getauscht habe Ich bereits Stecker, Kabel, Kerze und CDI, und die Düsen habe ich auch gereinigt

    Komisch ist dass dies gangabhängig auftritt.
    Vom 2. oder 1. in den Lerrlauf bleibt sie auch an und läuft ewig weiter

    Jemand ne Idee?

  • Klakkern beim DR 75 in V50n

    • tippe
    • December 14, 2009 at 15:13

    So ein 75er bollert natürlich schon ganz anders wie ein 50er
    Schwer zu sagen aus der Ferne, vielleicht ist das sogar normal.

    Paar Punkte zum Checken:
    - Kolben wie verbaut?
    - Zylinder unbearbeitet?
    - alles dicht?
    - Polrad fest?

    PS: ganz schnell wieder drauf mit der Haube !!
    Falls du keine hast, ich habe gerade welche zu verkaufen

  • Getriebeübersetzung PX200

    • tippe
    • December 9, 2009 at 11:32

    hallo,
    ich zweifle daran dass meine PX200 ein originales Getriebe drin hat.
    Ein 200er Motor VDE1M scheint es schon zu sein, weil Bohrung 66mm und Si24
    Der dritte Gang möchte bei 50 gerne geschaltet werden, spätestens bei 60
    Im 4. gehts laut Tacho so bis 85 :(
    Laut sqooter Tabelle müsste ich da im 3. fast hinkommen ...
    Kann ich das Getriebe irgendwie herausbekommen ohne den Motor zu öffnen?

  • wie klingeln erkennen

    • tippe
    • November 10, 2009 at 12:54

    heute mal ne Runde gedreht (ca. 5km):

    - kein Leistungsloch beim Anfahren mehr!
    - Kerze nun fast schwarz (bei nur 1,5 Umdrehung !! der Gemischschraube [davor mehr als 3 kurz vor Überlauf])
    Beim Beschleunigen und Teilgas bis ca. getestete 70 kein Klingeln :thumbup:
    - Beim Gas wegnehmen bin ich mir nicht sicher, hier kann mir die Einbildung tatsächlich einen Streich gespielt haben, bzw. habe ich irgendein Nebengeräusch falsch interpretiert

    Also kurz um, das Einlegen in Diesel und Verdünner hat das Problem behoben das Bremsenreiniger und Druckluft mehrfach nicht geschafft haben
    Zündung steht auch wieder auf 23° 8o

    Danke für die Tips, bis bald :+2

  • kupplung ausbau probleme

    • tippe
    • November 9, 2009 at 19:25

    nein
    kupplung ist nicht draussen
    dafür gibt es einen abzieher

    da haste auch ein Tuninggetriebe drin

  • wie klingeln erkennen

    • tippe
    • November 9, 2009 at 18:46

    habe die Gasfabrik heute 2h in Diesel, ausgeblasen, 2h in Verdünnung, ausgeblasen behandelt

    Dann unter ner Plane und 8W Notfalleuchte wieder eingebaut :-4

    Die Kiste läuft jetzt deutlich fetter.

    Wenns Wetter besser ist dann gehts mal über 60 km/h hinaus

    Und wenn das Problem dann tatsächlich endlich behoben sein sollte bekommt die Zündung mal wieder ein paar ° :-7

  • Vergaser ins Reinigungsbad legen

    • tippe
    • November 9, 2009 at 17:08

    heute 2h in Diesel -> ausgepustet
    danach 2h in Verdünnung -> ausgepustet

    morgen wird er eingebaut

    wenn er dann immer noch nicht gescheit läuft dann wird er ein paar Stunden in Aceton gelegt, ausgepustet und danach ausgekocht

  • Vergaser ins Reinigungsbad legen

    • tippe
    • October 25, 2009 at 11:26

    auch keine schlechte Idee

    Ich wer ihn heute abend erstmal in Diesel legen

  • Vergaser ins Reinigungsbad legen

    • tippe
    • October 16, 2009 at 23:10

    hallo,
    hat schonmal jemand seinen Vergaser zum Reinigen ins ein Zitronensäurebad gelegt und kann seine Erfahrungen mitteilen?
    Auch Kommentare warum oder warum man das nicht machen sollte sind gerne gesehen

  • wie klingeln erkennen

    • tippe
    • October 16, 2009 at 23:00

    Schwimmernadel hatte ich vor kurzem gewechselt.

    Der Gedankengang mit der Schwimmerkammer ist nachvollziehbar und macht Sinn

    Merkwürdig ist die Tatsache dass das Klingeln unter Last verschwindet sofern man den Schieber schließt oder aufreißt.

    In diesen extremen, besonders bei voll aufgerissenem Schieber müsste die Schwimmerkammer ja ebenso Probleme machen

    Da ich mich das aber nicht mit Gewißheit sagen kann weil mein Wissen über den Vergaser nur sehr umrißhaft werde ich das im Hinterkopf behalten und den Vergaser nochmal reinigen und die Dichtfläche planen

    Hat schonmal wer den Vergaser in Zitronensäure eingelegt?
    Dürfen die Messingdüsen auch ins Zitrobad?

  • pk 50 xl fängt an zu knallen wenn sie warm wird

    • tippe
    • October 13, 2009 at 13:29

    da erkennt man nicht sondern tausche bei Verdacht aus

  • Vespa 50 spezial auf 60 km/h tunen, wie geht das?

    • tippe
    • October 7, 2009 at 19:17

    Zündkerzentuning dürfte beim Motortuning noch in die Grauzone fallen ;)

  • Defekte Kupplung?

    • tippe
    • October 5, 2009 at 11:03

    warum bisst du mit dem Mechaniker unzufrieden?

  • Motor dreht hoch ins unendliche

    • tippe
    • September 28, 2009 at 20:49

    "Motor dreht hoch" + = 567 Treffer

    ->

    Möglicherweise Falschluft oder Defekte an Vergaser/Seilzug/Aufnahmen

  • wie klingeln erkennen

    • tippe
    • September 24, 2009 at 22:50

    keiner ne Idee mehr für mich?

  • wie klingeln erkennen

    • tippe
    • September 23, 2009 at 17:44

    klappt nicht

    Der Vergaser fängt wieder an zu siffen wenn der Hahn beim Abstellen nicht geschlossen wird.

    Ausserdem ist KLingeln wahrnehmbar wenn man bei Tempe 70 vom Gas geht.

    Unter Last scheint es jetzt weg zu sein

    Zündung steht auf 18°


    was nu? Vergaser tauschen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™