1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tenand

Beiträge von tenand

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • PX80 E Lusso nach Umbau probleme

    • tenand
    • July 27, 2009 at 07:28

    Ich würde erstmal den SI 20, falls vorhanden, wieder draufschnallen und checken ob's damit geht. Dann weißt du schonmal, daß es am Gasmann liegt.

  • Vespa PX 80 lusso Bj. 94 macht mir Probleme

    • tenand
    • July 27, 2009 at 07:26

    Stimmt. Bei der Standzeit würde ich auch auf die Siris tippen. Jedoch dreht der Motor nicht hoch, was eigentlich immer ein Anzeichen f. defekten Siris wg. Falschluft ist, sondern stirbt fast ab. Trotzdem würde ich sie überprüfen.
    Normalerweise wechselt man nach so einer Zeit alle Verschleißteile. Und das das erst nach 70km passiert ist, kann an der Ausdehung - Zusammenziehen des Motors/Dichtung etc. durch Erwärmen bzw. Abkühlen liegen.

  • Klingeln

    • tenand
    • July 26, 2009 at 22:57

    Hast hier schon zweimal die selbe Frage gepostet und auch im GSF. Eine reicht doch. Ich habe dir übrigens im anderen Topic hier geantwortet. klingeln
    qk rauf!!!! und zzp bei vollgas blitzen.

  • P 125 x Tankanzeige zittert

    • tenand
    • July 26, 2009 at 22:47

    So ne Quatsch. Liegt am Schwimmer, da keine Schwellbleche im Tank sind, schwappt das Benzin natürlich hin und her und verändert dadurch natürlich die Anzeige.

  • Klingeln

    • tenand
    • July 26, 2009 at 22:46

    Bei dieser Art von Auspuffanlagen ist weniger mehr. Also QK rauf auf 1,7-1,8

  • Klingeln bei Teillast?

    • tenand
    • July 26, 2009 at 09:23

    Da hat dann jmd. einfach einen 200er SI24 draufgesattelt, ohne wirklich die Bedüsung zu ändern.
    Dann würde sich die Düsensitaution etwas ändern. 160 BE5 HD112 ND 52/140 wäre Standard. Wenn noch die Motor ÜS gemacht wurden ändert sich's natürlich. Kannst du sehen, wenn der Zyl. komplett runter ist bzw. man ins KuWe-Gehäuse reinschauen kann.

  • Klingeln bei Teillast?

    • tenand
    • July 25, 2009 at 21:40

    Miß doch mal. Tippe auf 61mm. Jedenfalls der einzige Zyl., der auf der 80er ohne Schnickschnack 100 knackt. Malossi 139!

  • Klingeln bei Teillast?

    • tenand
    • July 25, 2009 at 19:10
    Zitat von Fettkimme

    entspricht der 12 PS Lusso Deutschland ab Werk Version.

    Die Empfehlung von Tenand entspricht der 10 PS Version

    160 BE3 und ND 55/160 HD118


    Das ist insgesamt etwas fetter u. dürfte helfen.
    Trotzdem wundert mich das der Hobel bei gleichen Voraussetzungen im Gegensatz zu vorher rumspackt.
    Da muß mind. ein Faktor nicht mehr hinhauen.

    Ich glaube es ist genau andersrum, als du geschr. hast.

  • Klingeln bei Teillast?

    • tenand
    • July 25, 2009 at 10:08

    Geh mal auf 160 BE3 und ND 55/160 HD118

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • tenand
    • July 24, 2009 at 21:51

    P 80 X
    - Bj. 82
    - Lusso Motor
    - Malossi 210, Überströme soviel wie nötig angepaßt, Original ÜS nicht verschlossen, Boostport vergrößert & Auslaß 66%
    - Kolben gefräst & gekürzt
    - Einlaß massiv vergrößert
    - MRP Ansaugstutzen 36mm
    - Keihin PWK 35 Airstriker: HD 150, ND 52, Nadel BGN 1. Clip, Ansauggummi
    - MecEur LH Lippenwelle by Kabaschoko m. verschw. Hubzapfen
    - Original Elestart Lüfterrad 1599g m. gebogenen Schaufeln
    - Scorpion
    - Worb5 Kopf m. großer Kugel
    - 0,8 Fudi 1,5 Kodi QK 1,8 Verdichtung 1:10,8
    - AS 185° ÜS 127° VA 29°
    - Cosa Kupplung verstärkt 23/65
    - kurzer 4ter Gang
    - Koso Drehzahlmesser m. Temperaturanzeige Zylinderkopf
    - MY Klarglasscheinwerfer
    - ICS Tankanzeige / Lussotank
    - Bitubo 2000 vuh
    - Grimeca Classic NT
    - Benzinschlauchkupplung
    - Leistung 16,6 KW
    - Vmax >130 km/h

  • PX200 mit Malossi Membranvergaser Kit läuft nicht

    • tenand
    • July 24, 2009 at 15:19

    OK, das volle Programm also?
    - Glocken- oder Pilzwelle von MecEur od. Vollwange Mazzuchelli umarbeiten lassen.
    - Einlaß richtig fräsen, siehe Bild 2 oben.
    - Einen anständigen Auspuff, wie z.B. S&S Emo, DSE Race, Charger etc. weil sonst die Membran Perlen vor die Säue ist. Das Mehr an Benzin muss ja auch raus?! Anfangs reicht bei Mädchen-Malossi-Membran auch ein Scorpion.

  • PX200 mit Malossi Membranvergaser Kit läuft nicht

    • tenand
    • July 24, 2009 at 14:58
    Zitat von kaefermania

    Dieser Teil ist bei mir noch unbearbeitet sprich auf Drehschieber. Habe nur die Öffnung an den Stutzen angepasst.

    Dachte ich mir. Ich würde an deiner Stelle den Membrankasten wieder verkaufen und mir ne Polini, Malossi od. besser ScootRS Ansaugstutzen kaufen. Die bekommt man günstig gebraucht. Dann kannst du deinen Drehschieber mit dem Dell Orto weiterfahren und brauchst auch nicht die Kurbelwelle auswechseln. Um Membrane zu fahren braucht man ne umgearbeitete Membranwelle, die schonmal 200,- kostet und noch gute Fräsfähigkeiten! Außerdem hat so die Membrane keinen Vorteil gegenüber Drehschieber, außer daß sie wartungsintensiver ist.

  • PX200 mit Malossi Membranvergaser Kit läuft nicht

    • tenand
    • July 24, 2009 at 14:50
    Zitat von kaefermania

    Was meinst du mit Drehschieberdichtfläche? Der Gehäuseteil auf dem normalerweise die Vergaserwanne montiert wird?
    Die hab ich an den Membranstutzen angepasst.

    Nee, im Motor drin. Wo ist der Unterschied?

  • PX200 Kupplung sehr giftig

    • tenand
    • July 24, 2009 at 14:46

    Das meinte ich auch!

  • PX200 mit Malossi Membranvergaser Kit läuft nicht

    • tenand
    • July 24, 2009 at 14:36
    Zitat von kaefermania

    Hallo,
    ich habe eine PX200 mit 210er Malossi Zylinder, Sito Plus und feingewuchteter Mazuchelli (hoffentlich richtig geschrieben) Kurbelwelle.
    Bisher bin ich mit original Vergaser gefahren (Bedüsung natürlich angepasst).

    Passt die Kurbelwelle überhaupt zu diesem Setup?

    Nein, geht nicht. Hast du die Drehschieberdichtfläche entfernt?

  • PX200 mit Malossi Membranvergaser Kit läuft nicht

    • tenand
    • July 23, 2009 at 23:26

    Das Problem liegt daran, daß der Membrankasten nicht richtig dicht ist. Hast du denn auch den Einlaß aufgefräst, ich meine jetzt die Drehschieberdichtfläche entfernt und eine Glockenwelle od. ähnliches drin.
    ICh behaupte mal nein, d.h. du hast einen Membran-ASS drauf und fährst immer noch mit DS-Dichtfläche und DS-KuWe?!

    Das soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber weißt du was der UNterschied zw. Membranen und Drehschieber ist?

    Verkauf die Membran einfach und hol dir ne ScootRS ASS. Darauf kannst du auch den Dello fahren!

  • PX200 Kupplung sehr giftig

    • tenand
    • July 23, 2009 at 23:17

    Ist leider bei PX alt so. Hat sich erst mit der Cosa Kulu geändert. Vllt sind aber auch noch harte Federn drin, die es nochmal erschweren!

  • Motorumbau PX 80 --> 100ccm

    • tenand
    • July 23, 2009 at 13:16

    Es gibt auch einen 125ccm Zyl. für die PX80. Bei ebay glaube ich.

    Gefunden im GSF!

  • 12 PS Zylinder, 10 PS Bedüsung

    • tenand
    • July 23, 2009 at 09:54

    PX alt gabs in D nur mit 10PS. Die Angaben sind von einer Lusso. Wenn du die Ölpumpe nicht verwendest ist es HD118

  • Motorumbau PX 80 --> 100ccm

    • tenand
    • July 23, 2009 at 09:53

    Stehbolzen raus würde ich nicht machen. Habe mir da mal die Fußdichtung drumgewickelt beim Einbau, so daß sie ins Kurbelwellengehäuse hing. Also bei der 80er geht der Zylinder wahrscheinlich so raus, jedoch nicht der 135er z.B. Bei der 200er geht der Malossi auch so runter. Ich würde aber den vorderen Bolzen kurz rausnehmen um den Zylinder runter zuziehen

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche