1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 80 lusso Bj. 94 macht mir Probleme

  • SeniorFrank
  • July 27, 2009 at 00:06
  • SeniorFrank
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso
    • July 27, 2009 at 00:06
    • #1

    Hab meine Vespa (PX 80 lusso BJ. 1994) wieder flott gemacht, den 135 D. R. aus der Jugendzeit wieder auf den originalen 80ccm Zylinder umgerüstet, Original Düse in der Vergaser usw. Das Ganze dann getüvt und total gefreut.

    Bin dann gestern 70 km ohne Probleme gefahren, gestern Abend wollte ich dann nochmal "um den Block fahren", dann passierte es: Die Wespe nimmt kein Gas mehr an, sobald ich Gas geben will geht der Motor fast aus, bin kaum heimgekommen. Im Leerlauf kein Problem. Fahren konnte ich nur, wenn ich den Choke zog.

    Hab erst auf Dreck in den Leitungen getippt (Roller hat 13 Jahre gestanden), aber nachdem er mit dem Choke besser Gas annimmt und nur halt bei niedrigen Drehzahlen, bzw. Leerlauf ausgeht. Komisch ist halt dass es erst 70 km problemlos läuft und dann nicht mehr.

    Was tippen die Vespa-Spezis? Was sollte ich machen, Vergaser zerlegen, säubern und einstellen? Oder ist er einach zu Fett/mager eingestellt, wobei am Vergaser nie was verstellt wurde.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2009 at 00:22
    • #2

    das hört sich schwer nach Falschluft an.
    Da gibt es meist 2 Möglichkeiten, entweder am Gaser oder am Simmerring.
    Ersteres wäre einfach mit Vergaserausbau, reinigen, neue Dichtungen erledigt.
    Der defekte Simmerring ist eher ein größeres Problem. Da musst du den Motor spalten und dann am besten direkt Lager, Simmerringe, Schaltkreuz wechseln. Ist alles machbar, aber doch schon ein größerer Aufwand.
    Lass mal das Getriebeöl ab und riech daran. Riecht es nach Benzin ist der Simmerring Kupplungsseitig defekt, dann muss der Motor auf jedenfall gespalten werden. Beim Simmerring Limaseitig kann es je nach Modell auch von aussen gemacht werden, aber meist ist eh der Simmerring Kupplungsseitig schuld :(
    13 Jahre Standzeit schreien meist nach nem neuen Simmerring.

    Wenn du eine Revision machen willst, es gibt ein Sorglospaket, in dem ist alles was du für eine komplette Revision brauchst, Lager, Simmerringe, Dichtungen, Öl, etc.
    und ein Video wie man das alles wechselt. Ist kein Hexenwerk und wenn es mal klemmt, dann wird hier weiter geholfen.

    viele Grüße

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 27, 2009 at 07:26
    • #3

    Stimmt. Bei der Standzeit würde ich auch auf die Siris tippen. Jedoch dreht der Motor nicht hoch, was eigentlich immer ein Anzeichen f. defekten Siris wg. Falschluft ist, sondern stirbt fast ab. Trotzdem würde ich sie überprüfen.
    Normalerweise wechselt man nach so einer Zeit alle Verschleißteile. Und das das erst nach 70km passiert ist, kann an der Ausdehung - Zusammenziehen des Motors/Dichtung etc. durch Erwärmen bzw. Abkühlen liegen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™