1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tenand

Beiträge von tenand

  • Wieviel Drehmoment vertägt ein Lussogetriebe/Motor?

    • tenand
    • November 22, 2009 at 14:30

    Nehme an, daß die Lager eher den Geist aufgeben!

  • px 150 vergaser

    • tenand
    • November 22, 2009 at 13:43
    Zitat von andi303

    Hallo ein Freund von mir hat nen px 150ccm( Standart vergaser ist ein 20ger) Motor gekauft und hätte daheim noch einen 24 Vergaser herumliegen, weiß jemand von euch bescheid welcher vergaser mit welcher bedüsung gut auf den 150ger Motor passen würde..........

    Danke im vorraus andi :-2

    Ja. Hier.

  • Leistungsverbesserung PX Lusso

    • tenand
    • November 21, 2009 at 13:00
    Zitat von rassmo

    Durch die neue TÜV-Plakette ist er immer noch illegal. Aber wie schon mehrfach geschrieben wurde es muß jeder selbst wissen. Doof nur wenn bei einem Unfall jemand anderes verletzt wird aber das ist ja dann dessen Problem.

    Dazu muss erst mal ein Täuschungsverdacht vorliegen. Und wie schon diabolo treffend bemerkt hat, wird das bei nem Blechroller mit gr. Nummernschild wohl kaum der Fall sein. Anders na klar bei ner 50er die mit 90 jmd. schneidet od. selbst einen Unfall verschuldet.
    Er fährt ja mit 177er Satz nicht plötzlich 30km/h schneller. Wir reden da von ~5PS und 10km/h.

  • P 200 nach einbau neuer Zündung nicht mehr Leistungsfähig

    • tenand
    • November 21, 2009 at 12:50

    Kannst du mal das Lüfterrad abmachen und dann ein Foto von "dem darunter" machen? Speziell von der Markierung auf der ZGP.

  • Leistungsverbesserung PX Lusso

    • tenand
    • November 21, 2009 at 12:49

    Ich persönl. finde alles eingetragen zu haben schon als erstrebenswert. Zumal dir dann wirklich so gut wie niemand was kann. Leider ist das nicht immer möglich, sei es Testphasen od. Baujahr od. kein Lust od. od. od.!
    Wie oft wurde hier und im GSF schon geschrieben, daß die Leute mit dicken Zylinder etc. uneingetragen zum TÜV sind und ne neue Plakette bekommen haben. Davon haben die wenigsten eben plan. Deswegen ist es ja auch so "unauffällig".

  • Probleme beim Abstimmen

    • tenand
    • November 21, 2009 at 10:42

    Hier. Wird aber angeschweißt.

  • P 200 nach einbau neuer Zündung nicht mehr Leistungsfähig

    • tenand
    • November 21, 2009 at 10:40

    28° ??? Kein Wunder, daß die oben früher dicht macht.

  • Leistungsverbesserung PX Lusso

    • tenand
    • November 21, 2009 at 10:38
    Zitat von rassmo

    Und bei uns in der Nachbarschaft fuhr einer mit seinem Roller nur 85 km/h. Unverschuldeter Unfall, Roller weg, Fahren ohne ABE und Führerschein und Mitschuld. Erwachsen wird er früh genug, nur seinen Führerschein hat er eben jetzt etwas später. :-1

    War doch bestimmt ein Platomat? :whistling:

  • Leistungsverbesserung PX Lusso

    • tenand
    • November 20, 2009 at 12:49
    Zitat von miichael

    das is mir schon klar;) aber das problem is, dass ich nächstes jahr 18 werd und mir keinen motorradführerschein leisten kann...d.h. ich darf so schnell fahren wie ich will, darf aber höchstens 125 ccm haben:/ scheiße is das doch!:P

    Wer merkt das schon? Das wirst du über kurz od. lang sowieso machen. Denn nur Auspuff kannste vergessen.

  • Probleme beim Abstimmen

    • tenand
    • November 20, 2009 at 12:43

    Fährst du Schlauch od. RamAir? Ein Zeichen, daß die HD zu fett ist, ist z.B. wenn bei Vollgas nichts kommt, man dann Gas zurücknimmt und sie beschleunigt. Welche Nadel und Mischrohr ist denn drin? Und kannst ruhig runterdüsen. Ist doch eh nen Aluzylinder. Da passiert nichts.

    Der Siff am Krümmer hat nichts mit der Bedüsung zu tun. Durch deinen Resonanzauspuff wird unverbranntes Benzin zurück in den Zylinder gespült und dabei sifft es. Is ja auch klar, denn der Stutzen steckt ja ungedichtet im Krümmer. Wie du Siff für immer abstellen kannst, ist mit Vitonflansch.

  • Welcher Auspuff PX 200 GS

    • tenand
    • November 19, 2009 at 15:39

    Grundsätzlich: Du fährst nur ne Vespa. Das die keine 130 Original fährt hat Gründe und war auch nicht die Absicht der Erbauer.
    Leider ist das mit dem RAP (Resonanzauspuff) auf Originalzylinder nicht so leicht. Machbar auf jeden Fall. Auch wird er in Reso kommen, aber mit welchem Ergebnis. Das bei bleibender Restperipherie der Motor bald kaputt geht. Ein 2-Takter bezieht eben einen Großteil der Leistung über den Auspuff. Solltest du wirklich dauerhaft und haltbar 120 km/h fahren wollen, musst du wohl od. übel mehr machen und auch investieren müssen.
    Ansonsten sind Anlagen wie Sito+ etc. nutzlos. Das einzige was in etwa in Frage käme sind Pep+2 od. 3. Allerdings nicht mit dem von dir erhofften Ergebnis. Also entweder du findest dich damit ab od. zerstörst über kurz od. lang deinen Motor od. änderst zumindest den Zylinder, Kurbelwelle, Motorüberströme. Dann wirst du mit dem Scorpion/SIP glücklich. Auch mit SI-Vergaser. Und 120km/h sind dann auch drin und in etwa 18PS am HR.

  • Reservekanister & TÜV & Vorschriften?

    • tenand
    • November 19, 2009 at 12:11

    Ich habe den 1,5L Kanister von Louis. Paßt sogar ins Handschuhfach einer PX alt.
    Außerdem habe ich sowas hier ;)

  • CO-Werte?

    • tenand
    • November 19, 2009 at 10:51

    Für die AUK? Die unterschreitest du sicher.

  • P 200 nach einbau neuer Zündung nicht mehr Leistungsfähig

    • tenand
    • November 18, 2009 at 21:27
    Zitat von px200gs

    N `abend !

    Zündung nach dem Einbau einer neuen Grundplatte unbedingt abblitzen.

    Gruß

    Stefan

    Das gilt ja auch als selbstverständlich. Aber nicht nur dann, sondern beim Tausch aller zündrelevanten Teile. Dazu gehören auch Lüra, Kuwe. ;)

  • P 200 nach einbau neuer Zündung nicht mehr Leistungsfähig

    • tenand
    • November 18, 2009 at 18:43

    Vllt. hat er ja auch beim Einbau der neuen ZGP den ZZP verstellt. Also Lüra ab und überprüfen.

    Edith meint, daß bei einer P200 der ZZP bei 23° liegt, was in etwa Markierung A' entspricht.

  • Lagerschale Kurbelwellen Lima Seite entfernen

    • tenand
    • November 18, 2009 at 13:14
    Zitat von pkracer

    Am besten weil mit dem geringsten Beschädigungsrisiko funktioniert der von tenand genannte Abzieher. Allerdings nur dann, wenn der Lagerring nicht bündig an der Wange der Kurbelwelle anliegt. Da sollte immer ein Spalt sein, um so ein Werkzeug ansetzen zu können, was später bei der Montage eines neuen Lagerrings zu beachten wäre. Wenn der Ring bündig anliegt, hilft in der Regel nur aufflexen. Oder ein teurer Abzieher.

    Jein, denn der von mir erwähnte Abzieher ist sehr scharf bzw. dünn. Und da der Ring angefast ist, schieben sich die "Messer" dahinter und drücken den Ring weg. Sehr gut kann man das im Demontagevideo von PX Tom auf erkennen!

  • Lagerschale Kurbelwellen Lima Seite entfernen

    • tenand
    • November 18, 2009 at 11:57
    Zitat von nerve17

    Hi,
    Gibt es einen Abzieher dafür? :?:

    Ja gibt es. Hier

    Alternativ geht auch. WD40 und vernünftig WaPu-Zange!

  • Membranansaugstußen für TMX 35 gesucht, Meinungen, Empfehlungen?

    • tenand
    • November 16, 2009 at 07:24

    Ich denk mit Keihin Vergaser wirst du auch um die Beule rumkommen. Im Keihin PWK Topic im GSF gibt es Bilder von bloodmario.

  • vergaser steht zu schräg

    • tenand
    • November 4, 2009 at 17:19

    Also mit Polini und Malossi Stutzen ist das eben so. Dann mußt du dir schon einen anderen besorgen. z.B. einen ScootRS

  • px135 motor defekt?

    • tenand
    • November 4, 2009 at 12:36

    Dreh doch mal die Leerlaufgemischschraube ne halbe Umdrehung rein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™