1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tim1200

Beiträge von tim1200

  • 75ccm läuft nur mit choke

    • tim1200
    • September 11, 2009 at 19:22

    Hallo King,


    ich hatte es ähnlich allerdings bei eingebautem Motor. Bei mir war es ein zugesetzter Benzinhahn. Lief auch nur mit Choke wobei da auch eher mies. Neuen Benzinhahn verbaut und alles ist gut.

    Fahre einen 75er Malossi mit 74 HD (da noch am Einfahren) soll dann aber auch mit einer 72 abgedüst werden da er etwas fett läuft.


    Cheers,


    Tim

  • Vespa PK 50 XL mit Vergaserproblemen

    • tim1200
    • September 9, 2009 at 19:59

    Hallo Norbert,


    zu 1. Dichtsatz besorgen und alle Dichtungen tauschen. Schau mal in den Stutzen der Richtung Ansaugstutzen geht. Ist dort ein O-Ring (Gummi/schwarz) drin dann brauchst du auch keinen Filzring. Ist dort kein Ring, schau ob eine Nut eingefräst ist, da müsste dann ein Ring rein. Falls kein Ring oder Nut => Filzring.


    zu 2. Komme aus Bremen und kenn leider kein Bastelbude die sowas hat. Normal haben solche Dichtsätze aber vielleicht auch Piaggio-Vertragshändler. Einfach mal fragen.


    zu 3. Ich habe bis jetzt nur bei SIP oder dem ScooterCenter bestellt. Variieren manchmal beim Preis sonst aber ok.


    Zum Vergaser, auch unbedingt die Düsen einmal rausdrehen und säubern. Feinen Draht (aber Vorsicht, ist nur Messing das verliert beim Kampf Draht gegen Düse) und anschließend mit Druckluft durch pusten.


    Ansonsten viel Spass!!!!!!! :-7


    Cheers,


    Tim

  • Vespa-Motor dreht seit kurzem hoch

    • tim1200
    • September 1, 2009 at 11:59

    Hey,

    ich hatte das bei meiner PK auch. Nach Vergaserüberholung lief der Roller ganz normal. Etwas später zog er dann auf einmal Falschluft. Ich habe dann auch erstmal gesucht bis ich im Forum den Verweis auf die Filzdichtung bekommen habe. Habe diese dann auch eingebaut, fehlte natürlich, und siehe da Falschluft war weg.

    Cheers,

    Tim

  • Vespa-Motor dreht seit kurzem hoch

    • tim1200
    • September 1, 2009 at 11:36

    Hallo Toni,

    klingt nach Falschluft. Schau mal ob zwischen dem Vergaser und dem ASS eine Filzdichtung (Filzring) ist. Falls die fehlt könnte das dein Problem auslösen. Ansonsten mal die SuFu benutzen. Zu Falschluft solltest du einiges finden.

    Cheers,

    Tim

  • Falschluft?

    • tim1200
    • August 31, 2009 at 09:16

    Tach,

    der Filzring wurde glaube ich bei den XL2 Modellen gegen einen Gummi-Dichtring getauscht welcher auf dem Vergaserstutzen sitzt. Musst du mal nachschauen da ich mir nicht 100% sicher bin.

    Cheers,

    Tim

  • Welche Bedüsung in ein 16/10 mit DR75

    • tim1200
    • August 31, 2009 at 09:10

    Hallo Frank,

    schau mal in den Link. Dort sind einige Setups aufgelistet.

    Hoffe es hilft bei der Wahl.

    Cheers,

    Tim

  • PK 50 XL Probleme nach langer Standzeit

    • tim1200
    • August 26, 2009 at 09:58

    Rückmeldung:

    Also das Problem schien wohl durch den fehlenden Filzring ausgelöst worden zu sein. Habe diesen jetzt eingesetzt und sie läuft wieder wunderbar. Hat zwar aus dem unteren Drehzahlbereich leichte Schwierigkeiten wieder hochzudrehen was aber vielleicht nur eine Vergasereinstellungssache ist (mal die Kerze checken).

    Danke für die Tipps!! klatschen-)

    Cheers,

    Tim

  • PK 50 XL Probleme nach langer Standzeit

    • tim1200
    • August 23, 2009 at 09:25

    Hallo Klaus,


    danke schonmal für deine Antwort. Es handelt sich bei dem Problemkind um eine XL1. Also denke ich das da schon die Filzdichtung und nicht der O-Ring rangehört. Werde das aber nachher mal kontrollieren.

    Ich habe den Tank mal rausgeholt um zu sehen ob vielleicht die Spritzufuht verstopft ist, konnte dort aber nichts sehen. Keinerlei Rost oder andere Verschmutzung. Nach dem Zusammenbauen lief sie dann auch erst wieder. Bin dann eine Runde gefahren und dann kam irgendwann nur noch ein tiefes möööööp und sie nahm kein Gas mehr an bzw. nahm Gas an aber es kam kein Schub sondern nur dieses mööööp. Ich habe dann den Choke gezogen und so konnte ich sie fahren. Bin dann nur noch nach Hause und hab sie abgestellt. Ich weiss nicht was das jetzt sein kann, da sie keine Falschlufthochdreher mehr hatte bin ich davon ausgegangen das das Problem behoben ist. Einer eine Idee was sie nun wieder hat?


    Cheers,


    Tim

  • PK 50 XL Probleme nach langer Standzeit

    • tim1200
    • August 21, 2009 at 18:52

    Hallo zusammen,


    habe mir nun, nach einer XL2 die jetzt meine Freundin fährt, auch eine XL1 (Bj. 1987) gekauft. Ist ein erste Handroller mit Original Scheckheft und 13.000km auf der Uhr. Ich habe dem Roller direkt nach dem Kauf erstmal einen kompletten Service verpasst. Bedeutet: Getriebeöl gewechselt, Zündkerze neu, Vergaser ausgebaut, gereinigt (Ultraschallbad) und mit neuen Dichtungen versehen und zu guter letzt neuen Kraftstoff rein.
    Der Roller sprang sofort mit einem Kick an. Bin die ersten 4 Tage auf herrlich gefahren. Der Roller lief gut und ohne mucken auch mal seine 55 km/h. Dann fing er aber unvermittelt an zu röhren wie ein Hirsch und nicht mehr aus dem Quark zu kommen. Soll bedeuten, ich habe Gas gegeben und es kam nichts ausser erwähntem Röhren. Hatte dann den Vergaser runter wworuaf hin er Falschluft zog. Habe dann heute mal den Vergaser wieder ausgebaut und nochmal gereinigt. Alles wieder zusammengebaut und siehe da sprang nach dem ersten Kick an. Lief im Stand auch schön ruhig. Als ich dann losfuhr ging manchmal kurz die Drehzahl hoch fing sich aber wieder. Dann hat er manchmal beim Gasgeben so eine Art verschlucken, sackt mit der Drehzahl ab und kommt dann langsam wieder in Schwung. Bin nun ein wenig am Ende mit meinem Latein. Vielleicht kann mir einen von euch helfen.
    Bin bei meiner SuFu-Recherche auf eine ominöse Filzdichtung gestossen. Direkt bei SIP in den Explosionszeichnungen nachgeguckt und siehe da, ich habe eine solche Dichtung an meinem Vergaser nicht finden können. Kann es sein das der Roller so eine Dichtung nicht hat bzw. eine andere? Falls diese tatsächlich fehlt könnte sich das wie oben beschrieben äußern?
    Entschuldigt wegen dem vielen Text wollte das PRoblem nur so eindeutig wie möglich beschreiben.


    Facts: Vespa PK 50 XL / Viergangschaltung / Vergaser: 16/15F / HD:65 und ND: 50 / Auspuff original


    Besten Dank schonmal,


    Tim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche