1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FastFreddy

Beiträge von FastFreddy

  • 1
  • 2
  • 3
  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 17, 2010 at 22:29

    Also es gibt wohl nach Meinung mehrerer Herren aus dem GSF sowohl Filzring als auch O-Ring!
    Da ich keinen 16/15 fahre sondern nen 19er SHBC fällt des ja schonmal weg ;)
    Habe einfach Bremsenreiniger genommen und solange alle Stellen vom Block bis zum Vergaser eingesprüht, bis ich sicher war! An allen anderen Stellen sagt der Motor nicht BlubbBlubb aber da am Vergaser schon leider.
    Müsste mal versuchen ohne Filzring :) vielleicht klappts ja dann! Wollen wir mal schauen morgen.

    MfG der Freddy

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 17, 2010 at 15:01

    Habe die Stelle zu 99% gefunden...was mich verwundert ist, dass sie am vergaser und ass liegt...obwohl ich den filzring dazwischen hab und der da auch hingehört...komische sache...naja mal gucken
    vielleicht klappt ja mein dichtungsversuche morgen...jetze erstmal fußball zoggen :D
    Danke für alle Tipps!

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 15, 2010 at 22:24

    Also ich weiß definitiv, dass es bei mir Falschluft ist, weiß nur nicht woher sie kommt und suche deswegen jemandenn der wahlweise mit mir oder ohne mich (ist ja latte) sich das mal anschaut. Wird natürlich auch dementsprechend honoriert, da es ja nicht ganz lustig ist sich auf Falschluftjagd zu begeben...daran solls nicht scheitern. Natürlich ist auch eine Werkstatt die sowas machen würde (weil meine ja 102 anstatt der üblichen 49ccm hat) gern gesehen!!! Also ran an den Speck: Wer würde mir helfen?
    Mein Weg den ich bis jetzt mit meiner Vespa gehabt habe: :D :) :rolleyes::huh::S?(X(:thumbdown::pinch::wacko::?::+4:+5:+5:+5:+5:+5

    MfG der Freddy

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 15, 2010 at 15:16

    alles richtigrum eingebaut...nach mehrmaligem prüfen!

    fisch stefan: danke für den vorschlag, aber das ist echt weit :wacko: schade dass deutschland so groß ist...aber es gibt auch leutz hier in meiner umgebung, aber davon hat ja keiner bock...naja geht se halt irgendwann zu egay...da findet sich immer einer..

    Mf der Freddy

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 14, 2010 at 21:15

    Ja und genau dafür hätte ich gerne jemanden, der sich damit auskennt und der ev. hinterher noch mitm Vergaser ein bisschen schräubeln kann!

    Allein komm ich da zu nix...leider :+5:+5

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 14, 2010 at 14:36

    4 verschiedene HD`s ausprobiert.Benzin kommt genug,hab ich alles nachgeschaut auch eine eventuelle Verdreckung. Sonst funzt alles! Das ist ja das komische. Aber wir haben schon alles andere ausgeschlossen! Also liegt es definitiv an Falschluft...leider. Aber auch das bekommt man leider nicht allein repariert und deswegen bräuchte ich mal einen der sich ein bisschen auskennt und Zeit und Lust hat das mit mir zu machen.

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 14, 2010 at 14:25

    Ja ist alles gemacht und nein ich hab keine Dichtflächen gestrahlt, aber leider trotzdem Falschluft... :-1
    beim 1.Kick ist sie da, aber dann läuft sie nur noch mit choke und geht ohne immer sofort aus...naja mal guggen...hat denn jemand Interesse daran mit mir dieses Problem zuu lösen? :love:

  • Wer repariert meine arme PK XL2?

    • FastFreddy
    • June 14, 2010 at 14:12

    So, bin natürlich bereit dafür Kohle zu zahlen...sollte ja nicht ganz unwichtig sein bezüglich meines Problems.
    Habe immer noch meine arme kleine XL2 hier stehen und leider zieht sie Falschluft und der Vergaser ist natürlich somit nicht eingestellt...wer kann und will mir dabei helfen? Oder kennt jemand ne Werkstatt in der Nähe die das auch so macht (da sie ja 102 anstatt 50ccm hat...)? Teile die fehlen etc. werden von mir dann noch besorgt etc. also nur bastlerische Eigenleistung von euch gefragt!

    Das Objekt mit der Krankheit: :+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5

    BITTE HELFT IHR


    Danke allen Antworten jetzt schonmal!

    MfG der Freddy :-2

    P.S.: Wäre auch noch dringend, da wir bald umziehen (Mitte Juli) und meine Mutter sonst will, dass ich sie verkaufe wenn sie nicht läuft...das wollte ich auf jeden Fall vermeiden... :+5:+5:+5:+5:+5:+5

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 12, 2009 at 14:59

    So noch ein Update bevor ich das richtige LüRa montieren kann in ihrem jetzigen Zustand (Luffi ist nur zum Spaß drauf...):

    Bilder

    • P1040091.JPG
      • 328.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • P1040092.JPG
      • 315.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • P1040093.JPG
      • 323.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
  • Riesenproblem Konus: Neues LüRa oder neue Kurbelwelle?

    • FastFreddy
    • November 11, 2009 at 22:27

    Boah geiiiil danke 2-) 2-) klatschen-) jubel
    Nur noch diese eine Frage: Passen die Dinger Plug `n` Play, oder muss ich da noch viel ändern? Was ist mit der ZGP? Passt die dann noch?
    Hab hier mal 2 Bilder vom Stumpf so wie er jetzt bei mir ist:

    Danke für die Links!

    MfG der Freddy

    Bilder

    • P1040087.JPG
      • 258.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • P1040089.JPG
      • 185.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  • Riesenproblem Konus: Neues LüRa oder neue Kurbelwelle?

    • FastFreddy
    • November 11, 2009 at 21:41

    Hey hat dazu vielleicht jemand ein paar Links? Zu den LüRas mein ich. Passen die dann problemlos drauf, oder muss ich da noch irgendwas ändern?
    Bei der alten Welle ist das Lager Schrott...das müsste ich ja dann auch noch neu kaufen. Denke ein gebrauchtes LüRa wäre schon super!!!

  • Riesenproblem Konus: Neues LüRa oder neue Kurbelwelle?

    • FastFreddy
    • November 11, 2009 at 21:06

    naja. Lippenwelle kann ich selber nicht machen...und beim worb kostet die auch Kohlen ohne Ende.. wäre also wahrscheinlich besser mit nem anderen LüRa. Welches kann ich denn da nehmen? Bräuchte ja dann eins mit einem kleinen Konus..Vielleicht hat jemand Tipps?
    danke chup für die schnelle Antwort schonmal! 2-)

    MfG der Freddy

  • Riesenproblem Konus: Neues LüRa oder neue Kurbelwelle?

    • FastFreddy
    • November 11, 2009 at 19:49

    Also hab meine XL2 soweit wieder zusammen und hab jetzt bemerkt, dass der Konus meiner neuen Lippenwelle zun klein ist... :-1 :-1 :-1
    Frage ist jetzt: Muss ich mir eine neue Welle kaufen, oder reicht ein anderes Lüfterrad, wenn ja, welches??? Bitte helft mir ist dringends...

    MfG der Freddy

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 9, 2009 at 23:35

    Sooo Mini-Update: Motor ist nach Mühen endlich wieder zusammen, Lippenwelle drin und Bremsplatte auch druff und ET3 Pott gekauft. Am Mittwoch gehts ein bisschen weiter...endlich Schweissnähte am Et3 verbessern..die sind ja grauslig beschissen...dann den Rest noch. So jetzt Bilder, leider von Handy also bescheidene Quali:


    [url=''][/url]
    [url=''][/url]
    [url=''][/url]
    [url=''][/url]

    :-7 :-2

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 2, 2009 at 17:38

    Hi!

    Nur eine Frage: Polini 102er oder DR102er? Sprich 1. der hier: Polini 102er oder 2. der hier: DR 102er


    Letzteren hab ich schon. Liegt neu bei mir rum und sollte eigentlich bei mir rein...weiß aber nicht, obs sich nicht lohnen würd den wieder zu verhökern und mir dafür den 102er von Polini zu holen...sagt mal bitte was und nicht sowas wie: Ah scheiss DR nimm Polini ist geiler... :+1 das sind keine vernünftigen Gründe mir nen Polini zu kaufen..auch nicht weil ihn jeder 2. hat..Bidde :-1 :-2
    MfG der Freddy

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 2, 2009 at 00:12
    Zitat von Chefkoch-

    Auspuff PM40EV

    Und die kostet ja sogar :+3 "nur" 240 Schleifen :S naja wollte eh unauffälliger bleiben, da denk ich ha ichs schon gut getroffen. Thx für die ganzen Antworten, Tipps, Tricks und Hilfen bis jetzt an dieser Stelle!!! Ist echt gut, wenn man Leute kennt, die einen "Unwissenden" nicht im Dunkeln versauern lassen!

    Guts Nächtle bis moin
    MfG der Freddy :+6

  • In welcher Farbe würdet Ihr Eure Vespa lackieren?

    • FastFreddy
    • November 1, 2009 at 22:56

    dunkelblau-porno-metallic wär mir am liebsten. meine ist standard schwarz mir klein bisschen rost und von aussen alles original...reicht um nicht unbedingt alle Blicke auf sich zu ziehen.. 2-)

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 1, 2009 at 22:50

    Naja davon hab ich ehrlich gesagt null Ahnung...aber weiter oben hab ich den Link gepostet zu dem et3 ding was ich mir bestellt hab!Schau mal bitte, hab selbst keinen Plan... :-4

  • Totalschaden?

    • FastFreddy
    • November 1, 2009 at 22:32

    Erstmal auch von mir Herzliches Beileid! Aber hast den Schock ja schnell überwunden, was? jubel
    Ja schaut doch schick aus die neue. Denke auch der Egay-Text ist halbwegs korrekt, wenn auch sehr allgemein geschrieben. Wird aber keine Niete sein. Und an deiner alten schauts ja noch gut aus fürs Schlachtfest was man so sieht! Zumindest Blinker etc. sind noch gut. Da kannst noch was rausholen und wieder schön :-7 fahren klatschen-) Also Gute Besserung und Happy :-6
    MfG der Freddy

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • November 1, 2009 at 21:06

    Also, wie siehts aus, wenn ich nen 102er Polini druntersetze? Geht der dann besser mit dem et3 pott?? ?(

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche