1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau PK XL2 auf Membran

  • FastFreddy
  • July 8, 2009 at 23:23
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 31, 2009 at 12:51
    • #21

    Ich hab auch einen 75er Malle drunter, geht wie sau der Zylinder.

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 13:03
    • #22

    Danke! Super, jetzt kann ich wenigstens das Dingen zusammenschrauben und reinkloppen...Kacke ohne Anleitung...Nee das ist nicht das Endergebnis! Hab noch weitergemacht :pump:
    Schöne Sachen habt ihr gemacht mit euern Überfliegern 2-)
    Will eigentlich ne ET3 Banane drunterhauen, weil ich nicht ganz so auffallen wollte und die relativ günstig ist.Weiß allerdings nicht wie ich die unter die XL2 kriegen soll...mehr kann ich mir als armer Student eh nich leisten...Werd jetzt nochmal Bilder anhängen mit markierten Sachen, die noch weggekommen sind/gefräst wurden. Und noch mehr natürlich klatschen-)

    Gelackt hab ich nur mit Alu-Lack und Klarlack alà Zappon draufgetan...Zu mehr war ich grad nicht in der Stimmung.

    Bilder

    • P1030989.JPG
      • 241.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040013.JPG
      • 295.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • P1040001.JPG
      • 204.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 31, 2009 at 13:13
    • #23

    Musst halt ein Stück rausschneiden am Rahmen, da wo das Reserverad verschraubt wird.

    Ansonsten passt der hier dann drunter! Auspuff Sito ET3 Banane Vespa V50

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 13:25
    • #24

    Na gut, das hört sich easy an...mal schauen wann ich mir das Ding bestelle. Danke für den Link: Überall anders ist die Tröte teurer.
    So dann werd ich mal wieder schrauben gehen...könnte dauern :-1 :-1 bin eh zu doof..Also danke schonmal und bis denn! Werde heute noch Bilder machen und eventuell noch einstellen. 2-) Also denn: Happy :-7

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 16:43
    • #25

    So hier Bilder von Welle und jetzigem Zustand des Gehäuses:

    Bilder

    • P1040043.JPG
      • 236.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • P1040045.JPG
      • 315.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • P1040046.JPG
      • 233.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040047.JPG
      • 339.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040048.JPG
      • 305.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 31, 2009 at 17:31
    • #26

    Auf das was es ankommt hast du doch noch recht klein gelassen.
    Der Einlas hätte schon noch größer sein können.

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 18:05
    • #27

    Naja Einlass bin ich recht zufrieden mit im Moment. Werde mir jetzt noch die ET3 Banane bestellen, um ein bisschen mehr Drehzahlband zu haben, als beim SITO. Hoffe nur die verkackte Welle passt schön...und lässt vor allem schön was durch :D Achja, hab auch mal eben noch den Tannenbaum zusammengesetzt mit Austausch von Schaltklaue und -kugeln und ne härtere Feder hab ich auch reingetan. Sollte nix mehr schief gehen jetzt. Kupplung liegt eingeweicht im Hobbyraum und weicht und weicht und weicht...Dann gehts denk ich nächste Woche weiter ans zusammenbauen. Wenn dann die Banane da ist und neues Getriebeöl dann werd isch zum Elch froehlich-) hoffe sie springt dann auch an..wär sooo schön. Achja die Banane die du mir verlinkt hattest ist das hier dieselbe?:
    Muss da bestellen, weil mein Vatter auch noch was haben will und mir dann nen Teil bezahlt yohman-)


    Egal, alles bestellt....uiuiuiuiuiuiiii hoffe es kommt alles gaaanz schnell..will basteln :-7

    Einmal editiert, zuletzt von FastFreddy (October 31, 2009 at 18:53)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 31, 2009 at 22:51
    • #28
    Zitat von FastFreddy

    Werde mir jetzt noch die ET3 Banane bestellen, um ein bisschen mehr Drehzahlband zu haben, als beim SITO. Achja die Banane die du mir verlinkt hattest ist das hier dieselbe?:

    Ist doch die Sito Banane, oder was meinst du??? Das ist nicht die original ET3 Banane!!!
    Ist die gleiche Sito Banane!

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 31, 2009 at 23:00
    • #29

    Hab mal angezeichnet was noch alles weg kann damit es auch was bringt.

    Bilder

    • P1040046.JPG
      • 239.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 23:07
    • #30

    Ich weiß, ist nicht die Origial-Banane, aber die soll auch schon steil gehen, was Drehzahlband etc. betrifft! Achja das Fräsen lass ich erstmal bleiben. Keinen Bock nochmal das vermaledeite Lager rauszunehmen und wieder rein..dann kann ich mir ja fast schon ein neues kaufen, weils alte hin ist :-1 nee jetzt bleibts so und wenns passt ists gut und wenn nich, tja dann muss ich eh nochma ran..aber so bis jetzt schauts gut aus denk ich

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 31, 2009 at 23:21
    • #31

    band? banane? naja..... die peakt bei 5500 etwa, und hat einen eher sanften anstieg und abfall. eher einen bogen :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 23:30
    • #32

    Ist des wirklich soo schlimm?? Sollte ich ihn zurückschicken und wenn ja, was kannst du oder jeder andere natürlich auch mir für einen anderen auch unauffälligeren pott empfehlen??

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • November 1, 2009 at 11:24
    • #33

    Mit dem DR wird die Karre eh nicht zur Rennsemmel, somit reicht beim DR auch ne Sito Bananne.

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • November 1, 2009 at 21:06
    • #34

    Also, wie siehts aus, wenn ich nen 102er Polini druntersetze? Geht der dann besser mit dem et3 pott?? ?(

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • November 1, 2009 at 22:44
    • #35

    et3 pott? die et3 hat doch eine banane ?!
    der sito macht doch kein unterschied zur orginalen banane oder?

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • November 1, 2009 at 22:50
    • #36

    Naja davon hab ich ehrlich gesagt null Ahnung...aber weiter oben hab ich den Link gepostet zu dem et3 ding was ich mir bestellt hab!Schau mal bitte, hab selbst keinen Plan... :-4

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • November 1, 2009 at 23:47
    • #37

    Ich meine die Banane reicht aus, gibt bessere aber die kann jeder Sheriff sehen.
    Der ist z.B. besser wie die Banane aber auch sehr leicht als getunt zu erkennen. Auspuff PM40EV

    Hab nun sogar den original PuffPuff drunter, genug Leistung für ne kleine Nummerntafel.

    LG
    Mark

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • November 2, 2009 at 00:12
    • #38
    Zitat von Chefkoch-

    Auspuff PM40EV

    Und die kostet ja sogar :+3 "nur" 240 Schleifen :S naja wollte eh unauffälliger bleiben, da denk ich ha ichs schon gut getroffen. Thx für die ganzen Antworten, Tipps, Tricks und Hilfen bis jetzt an dieser Stelle!!! Ist echt gut, wenn man Leute kennt, die einen "Unwissenden" nicht im Dunkeln versauern lassen!

    Guts Nächtle bis moin
    MfG der Freddy :+6

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • November 2, 2009 at 17:38
    • #39

    Hi!

    Nur eine Frage: Polini 102er oder DR102er? Sprich 1. der hier: Polini 102er oder 2. der hier: DR 102er


    Letzteren hab ich schon. Liegt neu bei mir rum und sollte eigentlich bei mir rein...weiß aber nicht, obs sich nicht lohnen würd den wieder zu verhökern und mir dafür den 102er von Polini zu holen...sagt mal bitte was und nicht sowas wie: Ah scheiss DR nimm Polini ist geiler... :+1 das sind keine vernünftigen Gründe mir nen Polini zu kaufen..auch nicht weil ihn jeder 2. hat..Bidde :-1 :-2
    MfG der Freddy

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 2, 2009 at 20:51
    • #40

    Der D.R. bietet etwas weniger Leistung als der Polini, vor allem im oberen Drehzahlbereich. Liegt daran das D.R. die Überströmer und den Auslass etwas anders auslegt. Wenn du den Zyli allerdings ohnehin schon hast und auch nichts mit 'nem Reso-Puff anfangen willst ist das Teil sicher 'ne stabile Entscheidung mit ordentlichem Traktor-Faktor!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™