1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FastFreddy

Beiträge von FastFreddy

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 23:30

    Ist des wirklich soo schlimm?? Sollte ich ihn zurückschicken und wenn ja, was kannst du oder jeder andere natürlich auch mir für einen anderen auch unauffälligeren pott empfehlen??

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 23:07

    Ich weiß, ist nicht die Origial-Banane, aber die soll auch schon steil gehen, was Drehzahlband etc. betrifft! Achja das Fräsen lass ich erstmal bleiben. Keinen Bock nochmal das vermaledeite Lager rauszunehmen und wieder rein..dann kann ich mir ja fast schon ein neues kaufen, weils alte hin ist :-1 nee jetzt bleibts so und wenns passt ists gut und wenn nich, tja dann muss ich eh nochma ran..aber so bis jetzt schauts gut aus denk ich

  • Umbau vom Drehschieber auf membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 18:49
    Zitat von Pornstar

    Du kannst jeden Membranstutzen OHNE Aufschweißen verbauen und er wird mehr bringen als ein Malossistutzen. Ich habe noch an keinem PX Motor irgendwas aufgeschweißt und trotzdem liegt ordentlich Qualm an. Der Malossizylinder wird mit 57er Welle und Membran AS Schwierigkeiten haben den 4. Gang zu packen. Besser ist eine 60er Welle.

    Zitat von Pornstar

    PS: Von Polini gibt´s keine Membran AS :)

    Sorry gibt doch Membran AS von Polini: Siehe hier:


    und es gibt noch massig mehr. Hab selbst auch einen, muss ihn nur noch verbauen :-2

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 18:05

    Naja Einlass bin ich recht zufrieden mit im Moment. Werde mir jetzt noch die ET3 Banane bestellen, um ein bisschen mehr Drehzahlband zu haben, als beim SITO. Hoffe nur die verkackte Welle passt schön...und lässt vor allem schön was durch :D Achja, hab auch mal eben noch den Tannenbaum zusammengesetzt mit Austausch von Schaltklaue und -kugeln und ne härtere Feder hab ich auch reingetan. Sollte nix mehr schief gehen jetzt. Kupplung liegt eingeweicht im Hobbyraum und weicht und weicht und weicht...Dann gehts denk ich nächste Woche weiter ans zusammenbauen. Wenn dann die Banane da ist und neues Getriebeöl dann werd isch zum Elch froehlich-) hoffe sie springt dann auch an..wär sooo schön. Achja die Banane die du mir verlinkt hattest ist das hier dieselbe?:
    Muss da bestellen, weil mein Vatter auch noch was haben will und mir dann nen Teil bezahlt yohman-)


    Egal, alles bestellt....uiuiuiuiuiuiiii hoffe es kommt alles gaaanz schnell..will basteln :-7

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 16:43

    So hier Bilder von Welle und jetzigem Zustand des Gehäuses:

    Bilder

    • P1040043.JPG
      • 236.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • P1040045.JPG
      • 315.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • P1040046.JPG
      • 233.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040047.JPG
      • 339.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040048.JPG
      • 305.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 13:25

    Na gut, das hört sich easy an...mal schauen wann ich mir das Ding bestelle. Danke für den Link: Überall anders ist die Tröte teurer.
    So dann werd ich mal wieder schrauben gehen...könnte dauern :-1 :-1 bin eh zu doof..Also danke schonmal und bis denn! Werde heute noch Bilder machen und eventuell noch einstellen. 2-) Also denn: Happy :-7

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 13:03

    Danke! Super, jetzt kann ich wenigstens das Dingen zusammenschrauben und reinkloppen...Kacke ohne Anleitung...Nee das ist nicht das Endergebnis! Hab noch weitergemacht :pump:
    Schöne Sachen habt ihr gemacht mit euern Überfliegern 2-)
    Will eigentlich ne ET3 Banane drunterhauen, weil ich nicht ganz so auffallen wollte und die relativ günstig ist.Weiß allerdings nicht wie ich die unter die XL2 kriegen soll...mehr kann ich mir als armer Student eh nich leisten...Werd jetzt nochmal Bilder anhängen mit markierten Sachen, die noch weggekommen sind/gefräst wurden. Und noch mehr natürlich klatschen-)

    Gelackt hab ich nur mit Alu-Lack und Klarlack alà Zappon draufgetan...Zu mehr war ich grad nicht in der Stimmung.

    Bilder

    • P1030989.JPG
      • 241.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • P1040013.JPG
      • 295.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • P1040001.JPG
      • 204.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 12:31

    So hier ein Update endlich...
    Hab ein bisschen was geschafft und noch ne Frage: Welcher ET3 Pott passt auf meine XL2 ggf. mit Veränderungen? Wollte mir eine holen, hab aber keine Ahnung was ich alles ändern muss? Bitte Vorschläge ggf. mit Link! Und wo kommen die Scheiss 12 Federn bei meiner 4 Scheiben-Kulu hin??? Hier der Link:

    So jetzt wieder Bilderse:

    Bilder

    • P1030583.JPG
      • 180.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • P1030991.JPG
      • 167.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
    • P1040004.JPG
      • 115.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • P1040002.JPG
      • 194.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FastFreddy
    • October 31, 2009 at 12:12

    Hat sich schon erledigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hi Leutz!

    Muss mal ne Frage stellen: Habe jetzt vor meine 4-Scheiben Kupplung zu verbauen und muss sie noch zusammensetzten. Hab 12 Federn bei den Belägen dazu bekommen und jetzt ist die Frage, die sich mir stellt:

    Wo kommen die verkackten Dinger hin???

    Info: 6 sind dick, die anderen 6 etwas dünner; Beläge und Federn von Newfren und hier mal der Link zu den Dingensbumens:


    Bitte bitte helft mir, bin verzweifelt :+5

  • Brauche Düsengröße für XL2 Setups

    • FastFreddy
    • July 23, 2009 at 11:31

    Danke! Super Seite!
    Hab alles gefunden und werde auch mal mein Setup hochstellen, wenns läuft :D

  • Brauche Düsengröße für XL2 Setups

    • FastFreddy
    • July 22, 2009 at 22:38

    Hi, hab mal ne kurze Frage für 2 verschiedene XL2 Setups:
    Welche Düsen, bzw. welches Düsenkit brauche ich um einmal dieses Setup vernünftig zu fahren:

    - Alles Original, 16/15 Ori Vergaser und 50er Originalzylinder bzw. 75er DR?
    Weiß leider die Größe des Zylinders noch nicht genau, aber bitte postet mal für beide Setups die jeweiligen Düsen bzw. Kits!

    Und einmal für dieses Setup:

    - 19/19er Vergaser von Dellorto, 102er DR, verstärkte Kupplung 4-Scheiben, Membranansaugstutzen von Polini?

    Bitte auch Düsenkits empfehlen in denen die richtige Bedüsung drin sein kann nach Erfahrungswert! Ausprobieren muss ich eh selbst.
    Danke schonmal vorab für alle Antworten! klatschen-)

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 14, 2009 at 23:46

    So bald gehts los mit Fräsen und dergleichen wenn scooter-center es denn schafft meine Sachen und den ASS zu verschicken...Hab hier die neue Übersetzung und neue Schaltklaue bekommen und hab mir heut noch ne 2. XL2 angeschafft, diesmal ohne Elestart von `94, die mach ich nach meiner wieder flott und schenke sie meiner Mutter.So jetzt Bilderse:

    Bilder

    • P1030607.JPG
      • 190.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • P1030608.JPG
      • 257.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
    • P1030656.JPG
      • 209.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 290
    • P1030663.JPG
      • 169.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 254
  • Eure neuste Anschaffung

    • FastFreddy
    • July 14, 2009 at 23:38

    Hi!

    Meine neueste Anschaffung ist eine XL2 von 1994 ohne Elestart. Noch ne Frage: Gibts die überhaupt ohne E-Starter???
    Sie ist noch keine Schönheit, aber ich mach sie wieder flott und schenke sie meiner Mutter:

    Bilder

    • P1030656.JPG
      • 209.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 176
    • P1030662.JPG
      • 338.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 136
    • P1030663.JPG
      • 169.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 143
    • P1030666.JPG
      • 311 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 10, 2009 at 23:53

    So hier mal ein paar Bilder vom gemachten Motor: Hoffe es gefällt jubel
    Ähmm ja Kommentare jeglicher Art sind erwünscht :gamer:

    Bilder

    • P1030567.JPG
      • 188.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 305
    • P1030571.JPG
      • 173.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • P1030596.JPG
      • 246.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • P1030581.JPG
      • 196.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313
  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 10, 2009 at 00:01

    Ja das mach ich auch noch. Hatte ich vergessen zu schreiben. Ja bei dem Lagersatz bin ich auch hängengeblieben aber beim Nadellager bin ich mir nicht hundertprozent sicher obs nicht die Maße 16x22x12 haben muss anstatt wie da gelistet 16x20x12?? Brauche ich eigentlich noch O-Ringe? Weiß das gar nicht..Sorry fürs dumme Fragen stellen, aber bin halt noch nicht so bewandert. :-1

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 9, 2009 at 23:42

    Oh man ist das kompliziert...Kann mir das jemand raussuchen?Eventuell? ?( Bin selbst zu blöd dafür :whistling: Auch kann man mir ne Anleitung schicken wie des funktionieren soll, solange muss ich Tee trinken :-2 Danke schonmal wenns jemand machen kann, bzw. möchte!
    So hier aber nochmal das ganze:

    - Hab den Motor gemacht (strahlen, lacken, versiegeln) Dichtung ist auch schon gekauft
    - hab den 19/19er Dellorto Vergaser schon hier (kaufe mir nach Beratung dann den Polini 19mm Membransauger)
    - hab ne neue Schaltklaue und eine neue Übersetzung 3.00 bestellt und müsste bald da sein, Kupplung 4-Scheiben brauch ich noch
    - jetzt brauch ich nur noch die passenden Lager + Wellendichtringe bzw. Simmerringe hab ich schon und den passenden Zylinder
    - arbeitstechnisch kommt noch Bearbeitung des Drehschiebereinlasses am Gehäuse und Bearbeitung der Kurbelwelle auf Membrantauglich

    Hab ich noch was vergessen was dabei kommt am Motor? Müsste eigentlich alles sein soweit. Bei Verbesserungen oder Vorschlägen/ Tipps bin ich natürlich ganz Ohr!

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 9, 2009 at 23:02

    Danke für den Tipp! Wenn ich ja wüsste wie die genauen Abmaße für die Dinger wären würde ich die allesamt bei SKF holen, aber da bleibt mir wohl nur der teure Gang, der so bei 45€ liegt ;( Dachte die hier werden wohl passen, leider sind sie ohne O-Ringe und WDR`s :cursing:

    SKF Lager

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 9, 2009 at 22:25

    Dank an dich Nick50XL! Aber wie richtig von pola bemerkt haben sich sogar leider 2 Teile gelöst und deshalb werd ich die Arbeit jetzt mal auf mich nehmen ;( den auf Membran aufzubauen.

    Ja es soll eigentlich ein DR werden, weil ich mit deren Haltbarkeit super Erfahrung gemacht habe. Aber welcher wäre eine gute Alternative? Bzw. kostet nicht gleich 200€nen? Bin jetzt schon locker 400 los bei meiner kleinen Restauration und brauche auch noch einen vernünftigen Lagersatz für die kleine! Weiß da zufällig jemand was gutes? Danke schonmal für die Posts! Morgen mach ich mal Bilder vom frischen Motor und stell sie ein :love:

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 9, 2009 at 11:32

    Das ist doch ein vernünftiger Zylinder..Muss ja nicht immer Malossi oder Polini sein. Hab halt DR lieber. Also vielleicht kann jemand mir weiterhelfen: Welche Membran-Ansaugstutzen passen auf den Anschluss vom 19/19er Dell`orto Vergaser :?:

  • Umbau PK XL2 auf Membran

    • FastFreddy
    • July 9, 2009 at 00:42

    Danke :!: :!: :!: für diesen absolut genialen Post 2-) das ist ja königlich. Sowas hab ich mir schon gewünscht.Super Anleitungen und Orientierungen klatschen-) Echt ne starke Nummer das als ersten Pst hier durchs Dorf zu treiben ;) Also wer noch mehr kann ist herzlich eingeladen und wer körperlich in der Nähe von 58313 wohnt kann uns auch gerne besuchen und unter die Arme greifen mit egal was :D Also nochmal Danke sind echt super die Sachen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™