1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 12, 2009 at 14:28
    • #2,361

    Nein und Nein

    ESC # 582

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • October 12, 2009 at 17:28
    • #2,362

    ai :thumbdown: trugschluss aufgesessen :rolleyes: danke für die antwort

  • Bernd79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • October 18, 2009 at 16:46
    • #2,363

    Ich hab meine Bremstrommel hinten wegen neuen Belägen abgenommen. Beim Zusammenbau ist eine ziemlich dicke Unterlegscheibe übrig geblieben, wo kommtn die nochmal hin?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 18, 2009 at 16:51
    • #2,364

    zwischen radtrommel und mutter....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • October 19, 2009 at 22:03
    • #2,365

    passt ein PK 125 Auspuff an meine V50 Spezial?

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 19, 2009 at 23:34
    • #2,366

    nicht wirklich

    ESC # 582

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 20, 2009 at 19:30
    • #2,367

    Hi, wahrscheinlich ne dumme frage, aber ich frag trotzdem.


    hab ne `86 pk50 hab keinen spiegel, brauch ich einen?

    bin zwar auf der suche aber da ich momentan keinen habe wollte ich fragen ob die polizei stress machen kann oder darf ich mit meiner "alten süßen" trotzdem fahren?

    ich weiß das die neuen mindestens den linken haben müssen, habe auch ne aufnahme für den linken ich weiß aber nicht ob bei dem "alten" model einer pflicht ist?!


    danke für antworten


    mfg majo

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • October 20, 2009 at 19:46
    • #2,368

    Ich glaub du brauchst auf jeden Fall für links einen.

    oberkluger Halbwissender...

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 20, 2009 at 19:51
    • #2,369
    Zitat von Cyloxx

    Ich glaub du brauchst auf jeden Fall für links einen.


    schade ich war der meinung mal was von ner sonderregelung gehört zu haben :-1


    danke erstmal für die schnelle antwort klatschen-)


    achso und der benzinhahn hat bei mir komischerweise nur die stellungen links rechts und unten??? ist ja nicht weiter schlimm aber meine vespe fährt auf allen stellungen, ich merke aber per widerstand das beim drehen ich etwas bewege. um so länger sie steht um so schwerer krieg ich sie angetreten. hab die vespe noch nicht lange, muss ich den benzinhahn tauschen?

    Einmal editiert, zuletzt von berlina (October 20, 2009 at 20:22)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 20, 2009 at 23:07
    • #2,370

    Schwimmernadel im Vergaser tauschen wohl auch. Zieh man den Benzinschlauch ab und schau, ob bei "C" auch Benzin kommt. Wenn ja, wärs viellt nicht falsch den Hahn zu tauschen bzw die EIntelteile zu kontrollieren.
    Spiegel: Mindestens 1 ist Vorschrift, ja! Mach einfach einen hin und gut ist's ;)

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 22, 2009 at 19:37
    • #2,371
    Zitat von Paichi

    Schwimmernadel im Vergaser tauschen wohl auch. Zieh man den Benzinschlauch ab und schau, ob bei "C" auch Benzin kommt. Wenn ja, wärs viellt nicht falsch den Hahn zu tauschen bzw die EIntelteile zu kontrollieren.
    Spiegel: Mindestens 1 ist Vorschrift, ja! Mach einfach einen hin und gut ist's ;)

    alles klar danke für antwort in beiden punkten 2-)

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 23, 2009 at 02:47
    • #2,372

    Tach zusammen.
    Habe hier noch eine Feder rumfliegen, weis jedoch nicht wie die
    genaue Einbauposition dafürist.
    Bild wäre sehr dienlich.
    Für: PK 50 Bj. 1983

    Grüße,

    Michael

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2009 at 12:20
    • #2,373

    Könnte die "Rückdrückfeder" für den Bremsarm der Vorderradbremse sein, unten an der Bremsankerplatte. Wird quasi über den Arm gezogen (bevor der Zug eingehängt wird), der kleine Haken greift in den Arm ein, die andere Seite stützt sich gegen die Ankerplatte ab, in der Nähe der unteren Federbeinbefestigung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 23, 2009 at 15:52
    • #2,374

    Was soll ich sagen?
    Wie immer Bingo! :)

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 23, 2009 at 16:45
    • #2,375

    Kurze Frage (stehe gerade vorm Werkzeughandel): Welche Größe hat die Mutter, welche die Bremstrommel hält?

    Ich danke Euch
    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • October 23, 2009 at 16:56
    • #2,376

    Schmarrn ...

    Edit: Aber hier ist die Rede von ner 19er Nuss für die V50.

    iViva la Vespa!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 25, 2009 at 20:12
    • #2,377

    Hat jemand für das Handschuhfachschloss V50N diese Feder und Hltespange?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • October 31, 2009 at 12:12
    • #2,378

    Hat sich schon erledigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hi Leutz!

    Muss mal ne Frage stellen: Habe jetzt vor meine 4-Scheiben Kupplung zu verbauen und muss sie noch zusammensetzten. Hab 12 Federn bei den Belägen dazu bekommen und jetzt ist die Frage, die sich mir stellt:

    Wo kommen die verkackten Dinger hin???

    Info: 6 sind dick, die anderen 6 etwas dünner; Beläge und Federn von Newfren und hier mal der Link zu den Dingensbumens:


    Bitte bitte helft mir, bin verzweifelt :+5

    Einmal editiert, zuletzt von FastFreddy (October 31, 2009 at 13:04)

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 1, 2009 at 13:34
    • #2,379

    Immer abwechselnd einlegen?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 1, 2009 at 14:05
    • #2,380

    nein, die dünnen in die dicken... aber das hat er ja schon rausgefunden ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™