1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kleinerPenner

Beiträge von kleinerPenner

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 22, 2015 at 19:01

    getestet oder Glaskugel ? Was wenn der 2 ps mehr bringt. Denke man sollte mal nen Test abwarten. Die Frage ist wiederum wer mehr ps braucht in Zeiten von M1X , MHR , Sport ....etc.:-)

  • Empfohlene Steuerzeiten für SIP Performance 2.0?

    • kleinerPenner
    • December 21, 2015 at 16:21

    zu hohe Steuerzeiten lassen sich auf der Straße nicht mehr gut fahren. Gerade beim alten malossi. Dann hast du untenrum nichts und plötzlich bekommste lange Arme. Alle Komponenten stecken und mal so fahren. Sollte es dir dann langweilig werden kannst immer noch den Zylinder bearbeiten oder gleich auf mhr wechseln. ich gehe jetzt mal von Straßenfahrzeug aus. 0,5 mm FuDi anfangen.

  • Empfohlene Steuerzeiten für SIP Performance 2.0?

    • kleinerPenner
    • December 21, 2015 at 14:58

    ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das du 2,5 ° Vorauslass Unterschied hast bei 1,5 mm Fußdichtung. Dremel sein Vorschlag mit Überströmzeiten von 124° mit 0,5 mm Fußdichtung anzufangen sehr gut.

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 21, 2015 at 10:56

    mikuni hatte ich nur den ablauf schnorchel/stutzen weggemacht...dann hats gepasst. Minimalen Schrägstand vertragen die gaser ja alle deshalb sitzt auch der vhsa in Verbindung mit dem mrb stutzen. Geb dir allerdings recht mit dem anstoßen wenn der gaser absolut gerade drin steht.

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 21, 2015 at 10:24

    Bei mrb stutzen ja, bei mrp und mmw evo war das bei mir, in Verbindung mit 30 er tmx , 30er vhsa , 28, vhsh nicht nötig. Soweit ich weiß bei keihin auch nicht.

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 21, 2015 at 09:38

    Bei mir stößt nichts an . Bei einem Membrankasten (mrp)habe ich das ganz leicht gehabt. Das ist aber auch in Verbindung mit einem Vhsa 32 Vergaser der ja sehr groß ist.Ansonsten stehen die bei Largeframe sehr gut drinnen. Man könnte zur Not auch die Haube mit dem Heißluftfön bearbeiten.
    Ich schreibe den Herren mal an ob er mir einen Teststutzen schickt. Dann hat man Fakten und kein Glaskugellesen.

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 20, 2015 at 23:09

    Auch beim kleinen 28 er keihin ?

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 20, 2015 at 19:11

    habt ihr die Membran von moto components also nicht gefahren/ getestet und kennt auch keinen der dies hat ?
    Die Bauhöhe des Ansaugers ist zudem niedriger wie die der Mitbewerber. Wer mit seinem Vergaser Schwierigkeiten hat findet hier ja evtl die Lösung seiner Probleme.

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 20, 2015 at 13:24

    ich finde ein noch nichteinmal getestetes Produkt runterreden nicht okay. Schau mal was eine Tassinari vforve 4 kostet.
    Hat da jemand echte Erfahrungen gemacht?

  • Membran ASS von Moto Components.

    • kleinerPenner
    • December 17, 2015 at 20:29

    ist das nicht Deckel , Membran und Rüssel in einem ?Ich finde ja das der recht potent aussieht. Wenn die Membran a la Vforce läuft ist des doch preislich gerechtfertigt oder ? Auf der Suche nach dem letzten PS evtl ned schlecht ?!

  • Lohnt es sich direkt einen Polini 177 von Worb5 zu nehmen?

    • kleinerPenner
    • December 17, 2015 at 19:28

    ich würde auf Aluzylinder wechseln und kein Geld weiter in den Polini stecken.
    Parmakit 177
    Pinasco racing booster 177
    Quattrini M1X da hast du auf lange Sicht mehr Spaß dran.(vermute ich)

  • dell´orto vhst 28 auf malossi drehschieberstutzen funktioniert das wegen schräglage ? braucht man spacer ?

    • kleinerPenner
    • July 22, 2011 at 13:40
    Zitat von Fettkimme

    Kommt auf den verwendeten Stutzen an.Vhst ist Schimmerkammerhöhenmäßig identisch mit Phbh .
    Der steht wie hier in Beitrag 50 zu sehen an Polini & Malle ASS zu schräg um vernüftig zu arbeiten.
    Die Links im Beitrag zeigen die 2 Möglichkeiten auf.Entweder gleich amtlichen MRP ASS oder asiatisch PLUS Spacer.


    danke

  • dell´orto vhst 28 auf malossi drehschieberstutzen funktioniert das wegen schräglage ? braucht man spacer ?

    • kleinerPenner
    • July 22, 2011 at 03:01

    vielleicht hat ja jemand das setup laufen, oder eben ne andere erfahrung gemacht

    danke im voraus --)

  • was brauch da alles ( 125ccm )?

    • kleinerPenner
    • August 13, 2009 at 22:30

    :D

  • Was ist das für ein Zylinder?

    • kleinerPenner
    • August 6, 2009 at 18:49
    Zitat von SonSait

    Das ist schön für Dich, aber das es ein ZMG ist, wissen wir auch schon seit über 3 Wochen :D
    Hast Du noch das Gutachten? Dann bitte Scan zu mir :)

    Ich hab mein Satz mittlerweile sauber abgedreht und werde ihn bei Gelegenheit in die Bucht stopfen...

    du wirst dich mit dem gutachten schwer tun da dieses gutachten nach eintragung vom tüv einbehalten werden muss .
    aber viel erfolg ;)

  • Problem bei 50 dr !

    • kleinerPenner
    • July 27, 2009 at 16:31

    neue dichtungen drinnen ? nebenluft zeigt ja in etwa die gleichen symptome

  • Kurbelwelle p80x kaputt

    • kleinerPenner
    • July 13, 2009 at 04:40
    Zitat von andi303

    Hallo ich würd ne kurbelwelle für ne p80x benötigen, find aber leider keine :-1 :-1 hab heut schon überall rumgesucht (sip usw.)


    wisst ihr zufällig wo ich sowas bekomme. Danke im voraus


    mfg andi303

    hast du jetzt schon ne welle ??
    da gibt es welche .
    an deiner stelle würde ich mir mal überlegen ob man nicht gleich ne 125 er welle reinmacht und auf 125 ccm geht oder höher (je nach führerschein )

  • Nordspeed Töff

    • kleinerPenner
    • July 10, 2009 at 04:07
    Zitat von the-dude

    Nicht übermäßig laut, also auch eintragungsfähig?

    Ich würde wohl eher zu dem NS-R PX 125 R tendieren. Ich denke das ist für meinen Malossimotor genau das Richtige...wenn ich endlich nen richtigen Puff habe brauche ich nur noch die richtie LHWelle ...die noch bearbeitet werden müsste :D

    ich habe da was für dich wenn du mich anschreibst --)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche