1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SCOOBY

Beiträge von SCOOBY

  • PK 50 XL Automatik Motor geht während der Fahrt aus und Hinterrad blockiert.

    • SCOOBY
    • October 14, 2009 at 17:06

    und man darf sich nicht auf diesen kleinen roten stempel, der nach lust und laune nach oben kriecht, verlassen.
    fazit: öltank abklemmen und selbermischen.

  • PK 50 XL Automatik Motor geht während der Fahrt aus und Hinterrad blockiert.

    • SCOOBY
    • October 14, 2009 at 17:02

    nun doch aufgeschraubt und nachgeschaut: richtig! zylinder + kolben hat's zerfressen! weil der ölstandmesser klemmte und das öl verbraucht war!!! aaaaarrrrrrrrgghhhhhhh!!!!!


    :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1


    trotzdem dank für rasche rückmeldung, :-2
    mit sportlichem gruß,
    scooby.

  • PK 50 XL Automatik Motor geht während der Fahrt aus und Hinterrad blockiert.

    • SCOOBY
    • October 14, 2009 at 12:48

    moin, moin.

    der motor meiner pk 50 xl automatik (pinasco 75 (seit ca 800 km), 85 hd, 16mm keilriemen (der meine pk teilweise ganz schön zum vibrieren bringt), vor 3 tagen gemischschraube halbe drehung rein, weil zu fett, zündkerze trocken und rehbraun) ging gestern nach ca. 30 min. voller fahrt einfach aus und das hinterrad blockierte, kurze vollbremsung, blockierung lies nach und ich rollte aus.

    ich kann ihn mit dem elestart/anschieben wieder in gang bringen und auch wieder fahren, allerdings mit weniger durchzug und nur einige hundert meter, dann wieder stopp und blockierung. ausserdem läuft er nicht mehr im standgas.

    dachte erst, dass was mit der kupplung ist, aber auch nach demontage des keilriemens und der variomatik kann ich den motor zwar starten aber er geht im standgas sofort aus.

    wenn mich nicht alles täuscht, kann man ein metallisch schleifendes quitschgeräusch vernehmen. nun wollte ich mal fragen, ob jemand mir 'n tip geben kann, was los ist, bevor ich mir die mühe machen muss, um den zyli/motor aufzumachen.

    ahnt fürchterliches, freut sich trotzdem dankbar auf hilfreiche tipps:
    scooby.

  • PK50 XL Automatik Blinker defekt nach Motorabsenkung

    • SCOOBY
    • August 7, 2009 at 09:56

    hey, automatix, vielen dank für die rasche meldung. diese batterie hatte ich nämlich auch schon im auge, war mir einfach nur nicht sicher, ob das günstigste modell auch rockt. aber wenn du gute erfahrung mit ihr gemacht hast, dann versuch ich auch mal welche mit der zu machen.
    dennchen,
    scooby.

  • PK50 XL Automatik Blinker defekt nach Motorabsenkung

    • SCOOBY
    • August 7, 2009 at 09:34

    besten dank für die tips. alles gecheckt. letztendlich war's die batterie, die ihren geist aufgegeben hatte. ich wusste nicht, dass schnarre und blinker nur durch batteriestrom versorgt werden.c070.gif

    bei der gelegenheit habe ich noch eine frage, was für eine neue batterie soll ich mir zulegen? es gibt da preisunterschiede zwischen 25,- und 70,- euro bei gleichen spannungs- und amperewerten.

    dank für mühe,
    scooby.

  • PK50 XL Automatik Blinker defekt nach Motorabsenkung

    • SCOOBY
    • August 6, 2009 at 09:46

    moin, moin.
    nach motorabsenkung zwecks zylindercheck etc. und wieder zusammenbau funktionuckeln die blinker nicht mehr. licht, bremslicht, tankanzeige arbeiten einwandfrei. ich hatte auch die batterie ausgebaut und bin mit losem batteriekabel eine testrunde gefahren. hat sich dabei vielleicht 'ne sicherung verabschiedet? oder habe ich beim motor runter- und hochlassen irgend eine kabelage angerissen? auf die ersten blicke kann ich keinen kabelriss o.ä, entdecken. über 'nem tip würde ich mich riesig freuen. habe diesbezüglich im archiv noch nix gefunden.


    mit sportlichem gruß,
    scooby.

  • Motorausbau oder Motorabsenkung bei Zylinderwechsel?

    • SCOOBY
    • July 16, 2009 at 16:44

    ist wirklich 'n kinderspiel:
    wasserkiste unter den rahmen beim spritzschutz hinten, dickes kantholz (50x12x12 cm) unter den ständer und nochmal'n kantholzm (ca. 8-10cm höhe) zwischen wasserkiste und rahmen schieben. dann bolzenschrauben vom stossdämpfer raus, dämper nach hinten ziehen und motor langsam absenken lassen, dann evtl. ansaugstutzen vom gaser lösen. das wars.
    frohes schaffen,
    s.

  • PK 50 XL 1 Automatik mit 75 ccm ... welcher empfehlt ihr mir?

    • SCOOBY
    • July 16, 2009 at 14:47

    ...und auch hier wird man recht schlau:

    dennchen,
    s.

  • PK 50 XL 1 Automatik mit 75 ccm ... welcher empfehlt ihr mir?

    • SCOOBY
    • July 16, 2009 at 14:28

    tagchen.
    guck mal, hier gibt's vielleicht die passenden infos über zylinder-upgrade-komponenten:

    frohes basteln,
    scooby.

  • Motorausbau oder Motorabsenkung bei Zylinderwechsel?

    • SCOOBY
    • July 12, 2009 at 15:28

    na, ich versuch's erst mal mit vergaserausbau. dann seh ich weiter. habe keine eile.
    danke nochmals für tips. melde mich wieder wenn's klemmt oder neue erfahrungen
    gesammelt wurden.
    dennchen,
    scooby.

  • Motorausbau oder Motorabsenkung bei Zylinderwechsel?

    • SCOOBY
    • July 11, 2009 at 00:04

    dank für rasche antwort
    ich kann nicht behaupten, dass ich zwei linke hände hätte, ich bastel halt gern rum.

    das heißt, ich brauch mich um die züge, benzinhahn etc. nicht zu kümmern?
    vor 'n paar wochen hatte ich ihn schon mal absenken wollen, kam aber nicht so richtig weit runter,
    hing irgendwie fest ...

    gruß,
    scoobydoo.

  • Motorausbau oder Motorabsenkung bei Zylinderwechsel?

    • SCOOBY
    • July 10, 2009 at 23:22

    tagchen.
    ich möchte am wochenende an meiner pk50xl automatik einen zylinderwechsel vornehmen und wollte mal fragen, ob es ausreicht, wenn ich den motor nur absenke und ob die ganzen züge, sowie benzinhahn, choke und schläuche (benzin/öl) gelöst werden müssen. ich hab zwar 'ne reparatur anleitung, aus der wird aber nicht klar, was mit den ganzen kleingedöhns passieren muss.

    vorfreudig auf weiterführende antwort hoffend:

    scooby.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche