1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rocknroll72

Beiträge von rocknroll72

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 28, 2009 at 16:29

    So, zunächst vielen Dank an Frooop für die Schraubhilfe!

    Es hat sich ein Loch in den Kolben gebrannt!!!

    Der Zylinder und sämtliche restlichen Motorteile sehen einwandfrei aus. Die Kerze, die ich erneuert hatte war und ist die Richtige.

    Vielleicht hat der Vorbesitzer rumexperimentiert und hat ohne zu überlegen Dinge ausgetauscht!? Wie auch immer, auf jeden Fall habe ich einen neuen Kolben bestellt und werde diesen nächste Woche einbauen, in der Hoffnung dass die Cosa wieder läuft und ich nicht schon wieder ein neues Thema posten muss!

    Bis dahin, vielen Dank an alle für den hilfreichen Support!

    Gruß

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 18:34

    Hoffentlich!

    Werden das Ding morgen mal unter die Lupe nehmen!!!

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 16:28

    Na dann, dann werde ich das Ding mal aufschrauben und schauen was mir da so alles entgegenkommt!

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 16:27

    Das war mal detailliert!

    Vielen Dank, sehr geiler Tipp und super Hilfe!

    Danke!

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 16:22

    Super!

    Ich kann wahrscheinlich morgen, ab 12Uhr!? Wie schaut's da bei Dir aus?

    Hast Du ne Handynummer unter der ich erreiche, ich gleich los muss? Würde mich nachher per Tel. bei Dir melden!

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 16:12

    Ich gehe davon aus, da das Öl im Öltank auch beim Fahren verbraucht wurde. ( Ich habe einen neuen Tank verbaut, da der Alte Risse hatte). Der neue war 100% dicht und ich hatte nirgends Ölverlust/verbrauch als über die Motorschmierung!?

    Ich habe zwar keine linken Hände, aber kann ich den Kolben und den Kolbenring selbst wechseln, oder überlasse ich das lieber der Werkstatt?

    Was käme ungefähr an Kosten auf mich zu?

    Gibt es hier im Forum Schrauber aus dem Mainzer Umland, die mir für eine Entlohnung dabei helfen könnten?

    Gruß

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 27, 2009 at 15:58

    So, habe mir die Sache mal angeschaut. Die Benzinversorgung funktioniert einwandfrei.

    Der Zylinder hat jedoch keine Kompression mehr. Der Kicker lässt sich durchtreten als wäre die Zündkerze draußen...(was sie natürlich nicht ist).

    Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?

    Gruß

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 21, 2009 at 17:20

    Nein, dazu bin ich leider noch nicht gekommen.

    Der Motor klang zum Zeitpunkt auch anders. Er fing irgendwie an zu "rasseln"!?

    Werde die Spritzufuhr erst nächste Woche überprüfen können.

    Danke vorerst schon mal für den Tipp!

  • Habe ich einen Kolbenfresser?

    • rocknroll72
    • August 21, 2009 at 16:53

    Hallo liebe Experten,

    nachdem ich gestern, an diesem unglaublich heißen Tag, ca. 10 km vom Schwimmbad nachhause fuhr, verlor die Cosa bei ca. 50km/h plötzlich Leistung.
    Ich vermutete einen sich ankündigenden Kolbenfresser, zog die Kupplung, und der Motor ging sofort aus.

    Nachdem ich ca. 5 Minuten zu starten versuchte drehte sich zwar der Anlasser, der Motor sprang jedoch nicht mehr an.

    Die Cosa hat 9200km runter und ich fahre sie nur mit vollsynthetischem Öl. Ich fahre sie nie aus und bewege sie zu 90% nur in der Stadt. Wenn ich sie etwas schneller bewege, dann um die 70km/h.
    Die Ölpumpe funktioniert und auch sonst ist sie immer einwandfrei gelaufen.

    Hat einer von den Experten eine Ahnung ob es sich um einen Kolbenfresser handelt?

    Wenn ja, kann ich diesen selbst beheben und welche Kosten kommen auf mich zu?

    Mein Vespahändler ist nämlich schon reich genug.........!

    Beste Grüße

  • Getriebe schaltet nicht mehr

    • rocknroll72
    • July 25, 2009 at 20:49

    So, ich habe mich an all Eure Tipps gehalten und alles ist meines Erachtens so, wie es sein sollte.

    Die Cosa läuft und schaltet wieder einwandfrei!

    Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße!

  • Getriebe schaltet nicht mehr

    • rocknroll72
    • July 17, 2009 at 08:42

    Super! Danke für Eure Tipps!

    Werde mich, sobald ich wieder die Zeit finde, dran setzen und entsprechend Eurer Vorgaben die Dinge wieder zusammenbauen.

    Berichte Euch dann vom Erfolg ( und hoffentlich nicht vom Misserfolg...)

    Dank schon mal und viele Grüsse!

  • Getriebe schaltet nicht mehr

    • rocknroll72
    • July 16, 2009 at 14:13

    Danke für den Tipp!

    Bin aber einen anderen Weg gegangen. Habe das Schaltsegment abgeschraubt und habe einen Stift gefunden. Mit diesem habe ich dann die Betätigungsvorrichtung wieder mit der Schaltraste verbunden (siehe Bild, roter Rahmen).

    Kurz um, die Schaltkreuzwelle wurde nicht mehr bewegt!

    Nun meine nächste Frage. Hatte nur sehr kurz Zeit ein Minirunde bei mir im Hof zu drehen um mal durchzuschalten, wobei sich das Schalten sehr ruppig gestaltete. Woran kann das liegen? Kann ich beim Wiedereinbau was falsch gemacht haben?

    Auf den angehängten Bildern sieht man den Zustand bevor ich das Schaltsegment wieder dran gemacht habe.

    Ist da irgendwo, irgendeine Auffälligkeit erkennbar? Kann man das Segment falsch einbauen?

  • Getriebe schaltet nicht mehr

    • rocknroll72
    • July 16, 2009 at 12:08

    Hallo zusammen,
    bin neu hier im Forum und bräuchte fachkundige Hilfe.
    Habe mir im April eine Cosa 200 Bj.90 zugelegt. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 8600km.

    Nachdem ich die Öle gewechselt habe, die Reifen erneuert, die Bremsleitung ausgetauscht, denn Öltank erneuert und auch den Vergaser auseinander genommen und gereinigt habe, lief die Cosa einwandfrei.

    Nun bin ich Anfang dieser Woche gefahren und als ich vom vierten Gang wieder runterschalten wollte machte das Getriebe ein Geräusch, als hätte ich die Kupplung nicht gezogen (was aber der Fall war), und sie lies sich plötzlich nicht mehr schalten.

    Bin stehen geblieben um alles nachzuschauen, konnte aber nichts entdecken. Ich konnte sie mit gezogener Kupplung anmachen und im 4ten Gang weiterfahren. Nun steht sie hier (und hängt im 4ten Gang)....Ich habe sowohl die Schaltzüge am Griff als auch am Schaltsegment überprüft und sie sitzen dort einwandfrei. Der Schaltgriff lässt sich jedoch drehen obwohl die Kupplung nicht gezogen wird.

    Da ich die Cosa relativ günstig erstanden habe und daraus keine Eurovernichtungsmaschine machen möchte, wollte ich auf diesem Wege gerne die Fachleute im Forum fragen, was die Ursache sein könnte. (Der Vespahändler vor Ort ist leider eine Apotheke und ich wollte ihn nicht unbedingt noch reicher machen.....).

    So, lang genug getextet. Wer kann/könnte mir helfen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™